Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Zwei effektive Fingerboard-Trainingsprotokolle von Eric Hörst

On September 30, 2021 by admin

Hangboards sieht man in fast jedem Fitnessstudio und bei jedem engagierten Kletterer zu Hause, aber warum legen wir als Kletterer so viel Wert auf die Fingerstärke? Hier ist, was Trainingsguru Eric Hörst zu diesem Thema zu sagen hat – zusammen mit seinen Empfehlungen für zwei Trainingsprotokolle.

Stärkere Finger:

  • Kräftigeres Greifen
  • Längeres Durchhalten bei submaximalen Griffen
  • Erholung bei kleinen Griffen
  • Mehr Ausdauer

Als Kletteranfänger sollte man einfach weiterklettern – so entwickelt man auf natürliche Weise neben der Ausdauer auch die Fingerstärke. Als erfahrener Kletterer sollten Sie jedoch die Fingerbeugemuskeln im Unterarm gezielter trainieren.

  • Zwei effektive Trainingsprotokolle für das Fingerbrett
  • Minimal-Kanten-Training (Einsteiger)
  • Maximalgewichtstraining (Fortgeschrittene)
  • 4 Tipps zur Verringerung des Verletzungsrisikos beim Griffbretttraining
  • Wollen Sie mehr über Klettern erfahren? Holen Sie sich unseren fantastischen Kletter-Newsletter, der wöchentlich erscheint.
  • Entdecke mehr

Zwei effektive Trainingsprotokolle für das Fingerbrett

Minimal-Kanten-Training (Einsteiger)

  • Finden Sie Griffe, an denen Sie 15 Sekunden lang hängen können
    • Hängen Sie nicht bis zum Versagen
    • Das tatsächliche Trainingshängen beträgt 12 Sekunden
  • Trainieren Sie mit halbem Crimp oder offenem Handcrimp
  • (12-Sekunden hängen + 2 Minuten Pause) X 5 = 1 Satz
    • Anfänger machen 2 Sätze
    • Fortgeschrittene Kletterer machen 5-6 Sätze

Maximalgewichtstraining (Fortgeschrittene)

  • Sie werden größere Griffe verwenden, aber mit dem Zusatz von Gewichten zu trainieren
    • Wählen Sie eine Kante, die weniger als 1 Fingerbreit tief ist
  • Finden Sie ein Gewicht, das Sie für 10-Sekunde bis zum Versagen halten können
    • Testen Sie verschiedene Gewichte an der Sicherungsschlaufe Ihres Klettergurts
    • Die tatsächliche Trainingsdauer beträgt 7 Sekunden
  • (7 Sekunden hängen + 53 Sekunden Pause) X 3 = 1 Satz
    • Nach jedem Satz 3 Minuten Pause
    • Anfänger dieses Trainings, 2 Sätze nur an 2 Tagen pro Woche
    • Fortgeschrittene Kletterer, 5 Sätze, aber nur 2 Tage pro Woche

4 Tipps zur Verringerung des Verletzungsrisikos beim Griffbretttraining

  1. Vor dem Hängen ein Ganzkörper-Warm-up durchführen
  2. Vermeiden Sie schmerzhafte Griffe
  3. Wenden Sie immer die richtige Technik an
  4. Ruhen Sie sich mehr aus, als Sie glauben, dass Sie es brauchen

Weitere Informationen erhalten Sie von Eric, einem der führenden Experten für Kletterleistung, mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, sollten Sie sich die neueste Ausgabe seines Buches „Training for Climbing“ besorgen: The Definitive Guide to Improving Your Performance.

Wollen Sie mehr über Klettern erfahren? Holen Sie sich unseren fantastischen Kletter-Newsletter, der wöchentlich erscheint.

Entdecke mehr

  • Unsere 30+ beliebtesten Artikel
  • Heute die besten Angebote für Kletterausrüstung
  • 200+ Klettervideos
  • Top 25 Bücher für Kletterer
  • Das beste Hangboard-Workout … Punkt
  • 5 Übungen für einen stärkeren Kern mit Eric Horst
  • Video: Chris Sharma Training mit Patxi Usobiaga
  • Die Kraft der isometrischen Kontraktion beim Klettern
  • Paul Robinson Hangboard Training Workout
  • Stärke oder Kraft? Verbessern Sie Ihr Klettern mit plyometrischem Training
  • Neue Konzepte zur Verletzungsprävention: Pulley Strain
  • Erhalte tägliche Updates, indem du uns auf Facebook likest
  • Kostenlose Kletter-PDFs zu Technik, Training, Knoten und mehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress