Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Wissenschaftler nennen Top 100 ungewöhnliche und gefährdete Vögel

On Dezember 5, 2021 by admin
Anzeige

Es gibt etwa 9.993 lebende Vogelarten, die Wissenschaftler kennen. Eine Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern in Yale und der Zoological Society of London (ZSL) hat sie alle analysiert und die weltweite Artenvielfalt der Vögel ermittelt. Dies ist Teil der EDGE-Liste (Evolutionary Distinct and Globally Endangered) der ZSL, und sie haben 100 Vogelarten nach ihrem Erhaltungszustand und danach, wie ungewöhnlich sie im Vergleich zu anderen Vögeln sind, eingestuft.

Die Liste umfasst Vertreter aus 20 der 29 bekannten Ordnungen. Die Populationen der Vögel gehen aus verschiedenen Gründen zurück, wobei Wilderei, Lebensraumzerstörung und eingeschleppte Raubtiere die häufigsten Bedrohungen sind.

Die ersten 15 sind hier mit Details und Bildern aufgeführt, der Rest der Liste folgt weiter unten:

1. Riesenibis (Thaumatibis Gigantea)

Bildnachweis: Henrick Grönvold

Anzeige

Der Riesenibis ist vom Aussterben bedroht, es gibt nur noch etwa 230 Paare in freier Wildbahn. Die meisten überlebenden Exemplare leben in Kambodscha, aber es gibt auch einige wenige in Laos und Vietnam. Mit einer Größe von bis zu 100 cm und einem Gewicht von bis zu 4,2 kg ist er der größte der Ibisse.

2. Neukaledonischer Eulenschwalm (Aegotheles savesi)

Anzeige

Bildnachweis: Joseph Smidt

Der Erhaltungszustand dieses in Neukaledonien endemischen Vogels ist nicht genau bekannt. Man geht davon aus, dass es wahrscheinlich weniger als 50 Exemplare gibt, aber Wissenschaftler haben seit 1998 kein einziges Exemplar dieser Art mehr gesehen, was die einzige Sichtung seit 1960 ist.

3. Kalifornischer Kondor (Gymnogyps californianus)

Anzeige

Bildnachweis: Stacy via WikiMedia Commons

Im Jahr 1987 gab es so wenige Kalifornische Kondore, dass alle 21 verbliebenen Individuen eingesammelt wurden und die Art in freier Wildbahn für ausgestorben erklärt wurde. Durch gezielte Zuchtprogramme wurden die Vögel 1991 in Schutzgebieten wieder angesiedelt. Heute leben über 237 Exemplare in freier Wildbahn. Diese riesigen Vögel haben eine Flügelspannweite von 3 m und wiegen bis zu 12 kg

Anzeige

4. Kakapo (Strigops habroptila)

Bildnachweis: Mnolf via WikiMedia Commons

Werbung

Dieser nachtaktive, flugunfähige Vogel, der in Neuseeland endemisch ist, ist mit nur noch 130 wildlebenden Exemplaren stark gefährdet. Der Kakapo ist die schwerste Papageienart und wiegt im Erwachsenenalter bis zu 4 kg.

5. Kagu (Rhynochetos jubatus)

Anzeige

Bildnachweis: Scott Meyer

Der Kagu ist in Neukaledonien beheimatet und hat eine Struktur, die nur bei Mitgliedern dieser Art zu finden ist: Nasenhörner. Dabei handelt es sich um eine Struktur, die die Nasenlöcher bedeckt und die vermutlich das Eindringen von Schmutz in die Nasenlöcher verhindert, wenn der Vogel nach Insekten gräbt.

6. Bengalischer Florikan (Houbaropsis bengalensis)

Anzeige

Bildnachweis: Richard Leydekker

Es gibt wahrscheinlich weniger als 500 erwachsene Exemplare dieser Art, die in isolierten Populationen in Indien und Südostasien leben. Diese Art ist die am stärksten bedrohte aller Trappen, die zu den großen Landvögeln gehören. Bengalische Florikane werden bis zu 68 cm groß und wiegen bis zu 1,9 kg.

Anzeige

7. Waldkauz (Heteroglaux blewitti)

Bildnachweis: Dr. Raju Kasambe

Anzeige

Diese Eule ist in Indien endemisch und wurde 1884 zunächst für ausgestorben gehalten. Eine kleine Population wurde 1997 entdeckt, und seit 2000 wurden nur noch 25 Vögel gefunden, obwohl man schätzt, dass es noch bis zu 250 Individuen geben könnte.

8. Philippinenadler (Pithecophaga jefferyi)

Anzeige

Bildnachweis: Harry Balais

Dieser Adler ist auf den Philippinen beheimatet und wird bis zu 102 cm groß und kann bis zu 8 kg wiegen. Sein Federkamm ähnelt dem mythischen Greif, der teils Löwe, teils Adler ist. Die Schätzungen über die Anzahl der Brutpaare variieren und können von 82 bis zu 233 reichen (was eigentlich gar nicht so viel ist).

9. Weihnachtsinsel-Fregattvogel (Fregata andrewsi)

Anzeige

Bildnachweis: Shah Jahan

Dieser Vogel ist auf der Weihnachtsinsel in Australien endemisch. Sein Hauptfeind ist die gelbe verrückte Ameise, die versehentlich über Handelsschiffe eingeschleppt wurde. Die Ameisen greifen die Vögel während der Brutzeit an.

Anzeige

10. Sumatra-Grundkuckuck (Carpococcyx viridis)

Dieser Vogel ist auf Sumatra endemisch und kann bis zu 55 cm lang werden. Es gibt schätzungsweise nur noch weniger als 250 Exemplare. In einem Zeitraum von 90 Jahren wurde der Vogel nur zweimal gesichtet, zuletzt 2006 von einer Tigerkamera-Falle, obwohl sein Ruf 2007 identifiziert wurde.

11. Löffelstrandläufer

Anzeige

12. Nördlicher Waldrapp

13. Plains-wanderer

14. Neuseeländische Sturmschwalbe

Anzeige

15. Haubentaucher

16. Weißschulteribis

17. Maleo

Anzeige

18. Schwarzkappen-Kuckuck

19. Madagaskar-Schlangenadler

20. Zwerg-Olivenibis

Anzeige

21. Rostbauch-Dickichtvogel

22. Geräuschvoller Buschvogel

23. Zwergtaucher

Anzeige

24. Halsbandmilan

25. Kongohuhn

26. Weißaugen-Ruderschwalbe

Anzeige

27. Rotkopfgeier

28. Sekretärvogel

29. Peruanischer Tauchersturmvogel

Anzeige

30. Schmutzgeier

31. St. Helena-Regenpfeifer

32. Australische Purpurschnepfe

Anzeige

33. Kuba-Milan

34. Zahnschnabeltaube

35. Nahan’s Francolin

Anzeige

36. Sulu-Hornvogel

37. Schuhschnabel

38. Purpurflügeltaube

Anzeige

39. Asiatischer Schopfibis

40. Sangihe-Würgdrossel

41. Jerdon’s Courser

Anzeige

42. Kleiner Florican

43. Kokako

44. Rufous-headed Hornbill

Anzeige

45. Maskenflossenfuß

46. Bahia Tapaculo

47. Gewellter Albatros

Anzeige

48. Stresemann’s Bristlefront

49. Geselliger Kiebitz

50. Eskimo-Brachvogel

Anzeige

51. Dünnschnabel-Brachvogel

52. Bannerman’s Turaco

53. Asiatische Sturmschwalbe

Anzeige

54. Schneekranich

55. Weißkehlige Sturmschwalbe

56. Juan Fernandez Feuerkrone

Anzeige

57. Dunkelflügeltrompeter

58. Uluguru-Buschwürger

59. Polynesische Erdtaube

Anzeige

60. Sichuanhäher

61. Bergschlangenadler

62. Sulu Blutungsherz

Anzeige

63. Zapata Rail

64. Mindoro Bleeding-heart

65. Kaka

Anzeige

66. Negros blutendes Herz

67. Schwarzer Stelzenläufer

68. Makira Teichhuhn

Anzeige

69. Indische Großtrappe

70. Abbott’s Booby

71. Kittlitz’s Murrelet

Anzeige

72. Titicaca-Taucher

73. Großer Adjutant

74. Westlicher Borstenvogel

Anzeige

75. Östlicher Borstenvogel

76. Seeregenpfeifer

77. Udzungwa Waldhuhn

Anzeige

78. Madagaskar Fischadler

79. Weißbauchreiher

80. Subdesert Mesite

Anzeige

81. Langbartkauz

82. Philippinenkakadu

83. Spixara

Anzeige

84. Südinselzaunkönig

85. Krähenhonigfresser

86. Nördlicher Brauner Kiwi

Anzeige

87. Bindengrundkuckuck

88. Flores Habichtsadler

89. Tachira-Ameisenpitta

Anzeige

90. Beck’s Petrel

91. Cebu-Mistelfresser

92. Blauäugige Bodentaube

Anzeige

93. Javatrogon

94. Pulitzer’s Longbill

95. Alagoas-Ameisenschlüpfer

Anzeige

96. Pernambuco-Zwergohreule

97. Jamaika-Sturmvogel

98. Grenada-Taube

Anzeige

99. Waldschnepfe

100. Rio de Janeiro-Ameisenfänger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress