Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Wie Sie Ihr Hospiz-Komfort-Kit verwenden

On Oktober 22, 2021 by admin

Ein Hospiz-Komfort-Kit, auch Hospiz-Notfall-Kit oder E-Kit genannt, ist ein kleiner Vorrat an Medikamenten, der zu Hause aufbewahrt wird, damit er zur schnellen Behandlung von Symptomen, die bei einem Patienten mit einer unheilbaren Krankheit auftreten können, zur Verfügung steht. Zu wissen, wie man das Hospiz-Notfall-Set benutzt, ist ein wichtiger Teil der Hospiz-Ausbildung, die eine Krankenschwester anbietet, wenn ein Patient mit Hospizdiensten beginnt.

Was ist in einem Hospiz-Komfort-Kit enthalten?

Die Medikamente, die in einem Hospiz-Komfort-Kit enthalten sind, können zwar je nach den spezifischen Bedürfnissen des Patienten variieren, aber die meisten enthalten Medikamente, die zur Behandlung von vier Symptomen bestimmt sind, die unerwartet auftreten oder sich verschlechtern können. Zu diesen Symptomen gehören:

Schmerzen – Eines der Hauptziele des Hospizes ist es, sicherzustellen, dass der Patient keine Schmerzen hat. Um Schmerzen schnell zu bekämpfen, enthält das Hospiz-Komfortpaket in der Regel Medikamente zur Schmerzbehandlung.

Angst – Neben der Schmerzbekämpfung besteht ein weiteres Ziel des Hospizes darin, das Wohlbefinden des unheilbar kranken Patienten zu erhalten. Das bedeutet, dass Angst und Unruhe kontrolliert werden müssen. Ein Hospiz-Komfort-Kit enthält Medikamente, die dabei helfen.

Übelkeit – Übelkeit ist am Ende des Lebens sehr häufig, besonders bei Krebspatienten. Das Hospiz-Komfortpaket enthält in der Regel Medikamente, die bei der Kontrolle von Übelkeit und Erbrechen helfen können.

Verstärkte Sekretion – Wenn sich ein Patient dem Ende seines Lebens nähert, beginnt sein Körper zu verlangsamen. Viele Patienten verlieren die Fähigkeit, Atemwegssekrete abzusondern. Die Ansammlung dieser Sekrete im Rachen kann zu einem gurgelnden Geräusch führen, das gemeinhin als „Todesröcheln“ bezeichnet wird. Dieses Geräusch verursacht dem Patienten zwar keine Schmerzen, kann aber für die Angehörigen schwer zu hören sein. Das Hospiz-Komfort-Kit oder Notfall-Kit enthält in der Regel Medikamente zur Reduzierung von Atemwegssekreten, falls dies erforderlich ist.

Wie Sie Ihr Hospiz-Komfort-Kit verwenden

Das Hospiz-Komfort-Kit ist so konzipiert, dass es verwendet wird, wenn ein neues Symptom auftritt oder sich die aktuellen Symptome verschlimmern und eine sofortige Reaktion erforderlich ist. Es wird im Kühlschrank aufbewahrt und sollte nur unter der Anleitung einer Hospizschwester verwendet werden.

Wenn Sie glauben, dass sich die Symptome des Patienten verändert haben, sollten Sie sich sofort mit Ihrem Hospizteam in Verbindung setzen. Wenn Medikamente aus dem Hospiz-Komfort-Kit verabreicht werden müssen, wird eine Krankenschwester Sie anweisen, welche Medikamente zu verwenden sind, die richtige Dosierung und wie die Medikamente zu verabreichen sind.

Die Mitarbeiter von Crossroads Hospice & Palliative Care stehen 24 Stunden am Tag zur Verfügung, um Pflege anzubieten und Informationen und Anleitung zu geben. Wenn ein Patient die Hospizpflege beginnt, werden alle Hospizrezepte und medizinischen Geräte kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn Sie mehr über unsere Pflege erfahren möchten, rufen Sie bitte die Nummer 1-888-564-3405 an.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress