Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Wie man zwischen echter Liebe und oberflächlicher Liebe unterscheidet

On November 11, 2021 by admin

Träume – Mysteriös, verwirrend, augenöffnend und manchmal eine alptraumhafte Lebenshölle. Träume sind all das und noch viel mehr.

Hier sind 20 erstaunliche Fakten über Träume, von denen du vielleicht noch nie gehört hast:

  • Fakt Nr. 1: Du kannst im Traum nicht lesen oder die Zeit ablesen
  • Fakt Nr. 2: Luzides Träumen
  • Fakt Nr. 3: Erfindungen durch Träume inspiriert
  • Fakt Nr. 4: Vorahnungsträume
  • Fakt Nr. 5: Schlaflähmung
  • Fakt Nr. 6: REM-Schlafstörung
  • Fakt Nr. 7: Sexuelle Träume
  • Fakt Nr. 8: Unglaubliche Schlafwandler
  • Fakt Nr. 9: Traumdroge
  • Fakt Nr. 10 Traumfänger
  • Fakt Nr. 11: Erhöhte Gehirnaktivität
  • Fakt Nr. 12: Kreativität und Träume
  • Fakt Nr. 13: Auch Haustiere träumen
  • Fakt Nr. 14: Du träumst immer – du erinnerst dich nur nicht daran
  • Fakt Nr. 15: Blinde Menschen träumen auch
  • Fakt Nr. 16: In deinen Träumen siehst du nur Gesichter, die du schon kennst
  • Fakt Nr. 17: Träume sind meist negativ
  • Fakt Nr. 18: Mehrere Träume pro Nacht
  • Fakt Nr. 19: Geschlechtsunterschiede
  • Fakt Nr. 20: Nicht jeder träumt in Farbe

Fakt Nr. 1: Du kannst im Traum nicht lesen oder die Zeit ablesen

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du träumst oder nicht, versuche etwas zu lesen. Die überwiegende Mehrheit der Menschen ist nicht in der Lage, im Traum zu lesen.

Das Gleiche gilt für Uhren: Jedes Mal, wenn Sie auf eine Uhr schauen, zeigt sie eine andere Zeit an, und die Zeiger auf der Uhr scheinen sich nicht zu bewegen, wie von luziden Träumern berichtet wird.

Fakt Nr. 2: Luzides Träumen

Es gibt eine ganze Subkultur von Menschen, die das so genannte luzide oder bewusste Träumen praktizieren. Mit Hilfe verschiedener Techniken haben diese Menschen angeblich gelernt, die Kontrolle über ihre Träume zu übernehmen und erstaunliche Dinge zu tun, wie z.B. zu fliegen, durch Wände zu gehen und in andere Dimensionen oder sogar in die Vergangenheit zu reisen.

Wollen Sie lernen, wie Sie Ihre Träume kontrollieren können? Sie können diese Tipps ausprobieren:

Werbung

Luzides Träumen: So können Sie Ihre Träume kontrollieren

Fakt Nr. 3: Erfindungen durch Träume inspiriert

Träume sind für viele der größten Erfindungen der Menschheit verantwortlich. Ein paar Beispiele sind:

  • Die Idee für Google -Larry Page
  • Wechselstromgenerator -Tesla
  • DNA’s Doppelhelix-Spiralform -James Watson
  • Die Nähmaschine -Elias Howe
  • Periodensystem -Dimitri Mendeleyev

…und viele, viele mehr.

Fakt Nr. 4: Vorahnungsträume

Es gibt einige erstaunliche Fälle, in denen Menschen tatsächlich von Dingen geträumt haben, die ihnen später genau so widerfahren sind, wie sie es geträumt haben.

Man könnte sagen, dass sie einen Blick in die Zukunft geworfen haben, oder es war einfach nur Zufall. Tatsache ist, dass es sich um ein sehr interessantes und bizarres Phänomen handelt. Zu den berühmtesten Vorahnungen gehören:

  • Abraham Lincoln träumte von seiner Ermordung
  • Viele der Opfer von 9/11 hatten Träume, die sie vor der Katastrophe warnten
  • Mark Twain träumte vom Untergang seines Bruders
  • 19 verifizierte präkognitive Träume über die Titanic-Katastrophe

Fakt Nr. 5: Schlaflähmung

Die Hölle gibt es wirklich und sie heißt Schlaflähmung. Es ist der Stoff, aus dem echte Albträume sind. Ich habe als Kind unter Schlaflähmung gelitten und kann bezeugen, wie schrecklich sie ist.

Zwei Merkmale der Schlaflähmung sind die Unfähigkeit, sich zu bewegen (daher die Lähmung) und das Gefühl, dass eine extrem böse Präsenz im Raum ist. Es fühlt sich nicht wie ein Traum an, sondern ist 100% real. Studien zeigen, dass Schlafparalyse-Patienten während eines Anfalls eine überwältigende Amygdala-Aktivität zeigen. Die Amygdala ist für den „Kampf-oder-Flucht“-Instinkt und die Emotionen von Furcht, Schrecken und Angst verantwortlich. Genug gesagt!

Werbung

Fakt Nr. 6: REM-Schlafstörung

Im Zustand der REM-Phase (rapid-eye-movement) des Schlafes ist der Körper normalerweise gelähmt. In seltenen Fällen spielen Menschen jedoch ihre Träume aus. Das Ergebnis waren gebrochene Arme, Beine, zerbrochene Möbel und in mindestens einem Fall brannte ein Haus ab.

Fakt Nr. 7: Sexuelle Träume

Das wissenschaftlich sehr gut benannte „nächtliche Penisschwellung“ ist ein sehr gut dokumentiertes Phänomen. Für den Laien bedeutet es einfach, dass man im Schlaf einen Steifen bekommt. Tatsächlich zeigen Studien, dass Männer bis zu 20 Erektionen pro Traum bekommen.

Fakt Nr. 8: Unglaubliche Schlafwandler

Schlafwandeln ist eine sehr seltene und potenziell gefährliche Schlafstörung. Es ist eine extreme Form der REM-Schlafstörung, und diese Menschen spielen nicht nur ihre Träume nach, sondern erleben nachts echte Abenteuer.

Lee Hadwin ist von Beruf Krankenpfleger, aber in seinen Träumen ist er ein Künstler. Im wahrsten Sinne des Wortes. Er „zeichnet“ im Schlaf wunderschöne Porträts, an die er sich danach nicht mehr erinnern kann. Zu den seltsamen „Abenteuern“ des Schlafwandelns gehören:

  • Eine Frau, die beim Schlafwandeln Sex mit Fremden hat
  • Ein Mann, der beim Schlafwandeln 22 Meilen weit fuhr und seinen Cousin tötete
  • Ein Schlafwandler, der aus dem Fenster im dritten Stock sprang und nur knapp überlebte

Fakt Nr. 9: Traumdroge

Es gibt tatsächlich Menschen, die das Träumen und die Träume so sehr mögen, dass sie nie mehr aufwachen wollen. Sie wollen auch tagsüber weiter träumen, deshalb nehmen sie eine illegale und extrem starke halluzinogene Droge namens Dimethyltryptamin. Dabei handelt es sich eigentlich nur um eine isolierte und synthetische Form der Chemikalie, die unser Gehirn während des Träumens auf natürliche Weise produziert.

Fakt Nr. 10 Traumfänger

Werbung

Der Traumfänger ist eines der bekanntesten indianischen Symbole. Es handelt sich um ein loses Netz oder Netze, die um einen Reifen gewebt und mit heiligen Gegenständen verziert sind, die vor Albträumen schützen sollen.

Fakt Nr. 11: Erhöhte Gehirnaktivität

Schlafen verbindet man mit Ruhe und Frieden, aber tatsächlich ist unser Gehirn während des Schlafs aktiver als am Tag.

Fakt Nr. 12: Kreativität und Träume

Wie bereits erwähnt, sind Träume für Erfindungen, großartige Kunstwerke verantwortlich und allgemein einfach unglaublich interessant. Sie „laden“ auch unsere Kreativität auf.

Wissenschaftler sagen auch, dass das Führen eines Traumtagebuchs die Kreativität fördert.

In seltenen Fällen von REM-Störungen träumen Menschen tatsächlich überhaupt nicht. Diese Menschen leiden unter einer deutlich verminderten Kreativität und erbringen schlechte Leistungen bei Aufgaben, die kreative Problemlösungen erfordern.

Fakt Nr. 13: Auch Haustiere träumen

Unsere tierischen Gefährten träumen ebenfalls. Beobachte einen Hund oder eine Katze beim Schlafen und du kannst sehen, dass sie ihre Pfoten bewegen und Geräusche machen, als ob sie etwas jagen würden. Schnapp sie dir, Kumpel!

Werbung

Fakt Nr. 14: Du träumst immer – du erinnerst dich nur nicht daran

Viele Menschen behaupten, dass sie überhaupt nicht träumen, aber das stimmt nicht: Wir alle träumen, aber bis zu 60 % der Menschen erinnern sich überhaupt nicht an ihre Träume.

Fakt Nr. 15: Blinde Menschen träumen auch

Blinde Menschen, die nicht blind geboren wurden, sehen Bilder in ihren Träumen, aber Menschen, die blind geboren wurden, sehen überhaupt nichts. Sie träumen trotzdem, und ihre Träume sind genauso intensiv und interessant, aber sie beziehen neben dem Sehen auch die anderen Sinne mit ein.

Fakt Nr. 16: In deinen Träumen siehst du nur Gesichter, die du schon kennst

Es ist erwiesen, dass wir in unseren Träumen nur Gesichter sehen können, die wir schon im wirklichen Leben gesehen haben. Also Vorsicht: Die gruselig aussehende alte Dame neben dir im Bus könnte genauso gut in deinem nächsten Albtraum vorkommen.

Fakt Nr. 17: Träume sind meist negativ

Überraschenderweise sind Träume häufiger negativ als positiv. Die drei am häufigsten berichteten Emotionen, die während des Träumens empfunden werden, sind Wut, Traurigkeit und Angst.

Fakt Nr. 18: Mehrere Träume pro Nacht

Abhängig von der Anzahl der REM-Zyklen, die wir haben, können wir bis zu sieben verschiedene Träume pro Nacht haben. Wir träumen nur während der REM-Phase des Schlafs, und der durchschnittliche Mensch träumt jede Nacht ein bis zwei Stunden.

Fakt Nr. 19: Geschlechtsunterschiede

Interessanterweise sind 70 % aller Figuren im Traum eines Mannes andere Männer, aber der Traum einer Frau besteht zu gleichen Teilen aus Frauen und Männern. Auch die Träume von Männern enthalten viel mehr Aggression. Sowohl Frauen als auch Männer träumen gleich oft von sexuellen Themen.

Fakt Nr. 20: Nicht jeder träumt in Farbe

Sogar 12% der Menschen träumen nur in schwarz-weiß.

Featured photo credit: Unsplash via unsplash.com

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress