Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Wie man Tattoo-Narben behandelt oder entfernt

On November 14, 2021 by admin
  • Warum entstehen bei Tätowierungen manchmal Narben?
  • Eine Unfähigkeit zu heilen
  • Ziehen oder Kratzen an der Wunde
  • Infektion

Warum entstehen bei Tätowierungen manchmal Narben?

Tattoos sind eine dauerhafte Kunstform. Ein Tätowierer bringt die Tinte in die mittlere Schicht der Haut ein. Bei unsachgemäßer Ausführung kann der Vorgang auch dauerhafte Narben verursachen.

Ein seriöser und erfahrener Tätowierer setzt die Nadeln und die Tinte genau richtig ein, ohne zu tief in die Haut einzudringen. Narbenbildung kann durch eine schlechte Technik entstehen, wenn die Tätowierung in die tieferen Hautschichten eindringt. Während dieses Gewebe zu heilen versucht, kann die Narbenbildung durch die Kollagenproduktion der Haut entstehen. Anstelle eines glatten Finishs können Sie mit Kunstwerken zurückgelassen werden, die wie Keloide erhaben oder eingesunken sind. Auch die Farben können verzerrt sein.

Eine schlechte Nachsorge ist die häufigste Ursache für Tattoonarben. Befolgen Sie die Anweisungen des Künstlers für die Nachsorge. Im Folgenden sind einige der häufigsten Szenarien aufgeführt, die zu Narben führen können.

Eine Unfähigkeit zu heilen

Im Durchschnitt dauert es etwa zwei Wochen, bis eine Tätowierung vollständig verheilt ist. Manche Menschen sind von Natur aus anfälliger für Narbenbildung aufgrund mangelnder Heilung. Das sollte man im Voraus bedenken. Wenn deine Haut schwer von Wunden heilt, kann dir auch das Tätowieren Probleme bereiten.

Ziehen oder Kratzen an der Wunde

Tattoos sind Wunden. Sie müssen erst richtig verheilen, bevor man das Endergebnis sehen kann. Es ist ganz natürlich, dass eine Tätowierwunde verschorft – du darfst nicht an diesem Schorf ziehen, da sich sonst Narbengewebe bildet.

Die Heilung einer Tätowierwunde kann auch juckend sein. Du musst es vermeiden, an deiner neuen Tinte zu kratzen, denn auch das kann zu Narbengewebe führen.

Infektion

Wenn Bakterien auf eine frische Tattoo-Wunde treffen, kann sich eine Infektion entwickeln. Das kann zu weiteren Problemen mit der Tätowierung selbst führen, ganz zu schweigen vom Rest deines Körpers, wenn sich die Infektion ausbreitet. Hautinfektionen können sich schnell entzünden, was den Heilungsprozess der Tätowierung weiter stören und möglicherweise die Tinte verziehen kann.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress