Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Wie man den DNS-Cache unter Ubuntu leert

On Oktober 9, 2021 by admin

Das DNS oder der Domain Name Server kann als der wichtigste Teil Ihrer Verbindung zum Internet bezeichnet werden. Der DNS übersetzt die Domänennamen in und aus den IP-Adressen, so dass wir uns keine Liste aller IP-Adressen der Websites, auf die wir zugreifen wollen, merken oder aufbewahren müssen. Unsere Systeme führen auch eine Liste von DNS-Einträgen, damit wir durch die schnelle Auflösung der IP-Adressen schneller auf unsere häufig besuchten Websites zugreifen können. Dieser Cache in unserem System muss von Zeit zu Zeit geleert werden. Dies ist erforderlich, weil Websites ihre Adressen immer wieder ändern können. Daher ist es sinnvoll, IP-Konflikte durch Löschen des Cache zu vermeiden. Das Leeren des Caches ist auch eine gute Möglichkeit, unnötige Daten auf unseren Systemen zu löschen.

Lassen Sie uns also sehen, wie wir den DNS-Cache auf unseren Ubuntu-Systemen leeren können.

Wir haben die in diesem Artikel genannten Befehle und Verfahren auf einem Ubuntu 18.04 LTS-System ausgeführt. Da wir die Linux-Befehlszeile – das Terminal – verwenden, um den Cache zu leeren, können Sie es über das System Dash oder die Tastenkombination STRG+ALT+T öffnen.

Methode 1: systemd-resolve verwenden, um den DNS-Cache zu leeren

Die meisten Ubuntu- und Debian-Systeme verwenden den Daemon systemd-resolve. Ihr System verwendet ihn bereits für eine Menge Dinge. Lassen Sie uns also den Cache mit folgendem Befehl leeren:

$ sudo systemd-resolve --flush-caches

Sie können dann die Statistiken überprüfen, um sicherzugehen, dass die Cache-Größe jetzt Null ist, also gelöscht wurde. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Statistiken einzusehen:

$ sudo systemd-resolve --statistics

Die Cache-Größe 0 in der obigen Ausgabe zeigt, dass der DNS-Cache geleert wurde.

Methode 2: DNS-Cache mit dns-clean leeren

Eine weitere Möglichkeit, den DNS-Cache zu leeren, besteht darin, das Dienstprogramm dns-clean zu starten. Führen Sie dazu den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus:

$ sudo /etc/init.d/dns-clean start

Sie haben nun zwei effektive Methoden kennengelernt, um Ihren DNS-Cache zu löschen. In beiden Fällen ist der Prozess ziemlich einfach und erfordert keinen Neustart Ihres Linux-Systems.

Wie man den DNS-Cache unter Ubuntu leert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress