Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Wie lange bleibt Alkohol in Ihrem Körper (Blut, Urin und Speichel)?

On November 14, 2021 by admin

Alkoholische Getränke wie Bier, Wein und Schnaps werden im Körper jedes Menschen unterschiedlich abgebaut. Die Substanz wird über den Magen und die Wände des Dünndarms in den Blutkreislauf aufgenommen und wirkt sich auf Nieren, Blase, Leber, Lunge und Haut aus.

Es dauert eine Weile, bis Alkohol den Körper verlässt. Im Durchschnitt dauert es etwa eine Stunde, bis der Körper ein Standardgetränk ausgeschieden hat. Personen, die eine höhere Alkoholtoleranz haben, wie z. B. Menschen mit Alkoholabhängigkeit, können Alkohol schneller ausscheiden.

Je mehr Sie trinken, desto länger dauert es, bis der Alkohol Ihren Körper verlässt. Ein Standardgetränk, das 12 Unzen normales Bier entspricht, lässt den Blutalkoholgehalt eines 150 Pfund schweren Erwachsenen im Allgemeinen auf 0,02 bis 0,03 ansteigen. Wie stark sich ein Getränk auf den Alkoholgehalt im Blut auswirkt, hängt jedoch von einer Reihe komplexer persönlicher Faktoren ab.

Faktoren, die bestimmen, wie lange Alkohol im Körper verbleibt, sind unter anderem die Größe der Leber, die Körpermasse und die Menge des konsumierten Alkohols. Ein kleiner Teil des Alkohols wird durch Schweiß, Urin und Atmung aus dem Körper entfernt. Alkohol kann in Schweiß, Urin und Atemluft mindestens so lange nachgewiesen werden, wie die Leber Alkohol abbaut.

  • Wie lange können Tests Alkohol nachweisen?
  • Wie baut der Körper Alkohol ab?
  • Wie die Leber Alkohol verarbeitet
  • Faktoren, die den BAK beeinflussen
  • Nahrungsmittel
  • Stärke des Getränks
  • Biologisches Geschlecht und Körpergewicht
  • Stimmung
  • Alter
  • Wie lange dauert es, bis man nüchtern ist?
  • Gebräuchliche Mythen über das Ausnüchtern

Wie lange können Tests Alkohol nachweisen?

Alkohol- oder Ethanoltests können Alkoholmetaboliten in Urin, Atemluft, Speichel, Schweiß und Blut zwischen zwei und 80 Stunden lang nachweisen. Viele Menschen glauben, dass ein Alkoholmetabolit namens Ethylglucuronid mit ETG-Tests etwa 80 Stunden lang nachgewiesen werden kann. Eine 2007 in der Zeitschrift Alcohol and Alcoholism veröffentlichte Studie ergab jedoch, dass ETG-Tests Alkohol erst 26 Stunden nach dem Konsum nachweisen können.

Die meisten Drogentests weisen Alkohol zwischen zwei und 24 Stunden lang nach. Haartests können Alkohol bis zu 90 Tage lang nachweisen.

Harntests können Alkohol zwischen 12 und 24 Stunden lang nachweisen. Diese Zeitspanne hängt in der Regel davon ab, wie lange und wie viel Sie getrunken haben. Atemalkoholtests können Alkohol bis zu 24 Stunden nach dem Trinken nachweisen.

Speicheltests können Alkohol zwei Stunden nach dem Konsum nachweisen, und Haartests können Alkohol bis zu 90 Tage lang nachweisen.

Wie baut der Körper Alkohol ab?

Nach dem Konsum gelangt Alkohol in den Magen und in die Därme. Sobald die Substanz in die Kapillaren gelangt, die den Magen und den Dünndarm umgeben, gelangt sie in Kanäle, die zur Pfortader führen, die durch die Leber verläuft und sich in die Kapillaren verzweigt.

Wenn die Substanz in den Blutkreislauf gelangt, wirkt sie sich auf alle wichtigen Organe im Körper aus, einschließlich Herz und Gehirn. Deshalb kann starker Alkoholkonsum eine Vielzahl von alkoholbedingten Krankheiten und Störungen verursachen. Alkohol erreicht alle Körpergewebe außer Knochen und Fett.

Die Leber baut den größten Teil des Alkohols ab, aber die Substanz gelangt auch in die Nieren, den Urin, die Haut und die Lunge.

Durch starken Alkoholkonsum können Vitamine und Mineralien aus dem Körper ausgeschieden werden, was zu einem Kater führen kann. Deshalb erhalten Menschen, die eine Alkoholentwöhnung machen, während der Genesung oft Unterstützung bei der Ernährung.

Suchen Sie Hilfe bei Ihrer Sucht? Informieren Sie sich über unsere Online-Reha-Angebote.

Wie die Leber Alkohol verarbeitet

Neunzig Prozent des konsumierten Alkohols passieren die Leber. Das Organ zerlegt den Alkohol in Acetaldehyd, eine Chemikalie, die der Körper als giftig erkennt. Acetaldehyd wird in Kohlendioxid umgewandelt, das der Körper ausscheiden kann.

In einigen Fällen ist die Produktion von Acetaldehyd unzureichend. Dies führt bei manchen Menschen zu einem Flush, einer plötzlichen Rötung der Haut, die häufig im Gesicht oder im Halsbereich auftritt. Flushing kann zu Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen führen.

Die Leber scheidet Alkohol mit einer bestimmten Geschwindigkeit aus. Eine gesunde Leber scheidet ein normal großes alkoholisches Getränk in etwa einer Stunde aus. Nach einer durchzechten Nacht kann Ihr BAK am nächsten Morgen immer noch über dem gesetzlichen Grenzwert liegen.

Faktoren, die den BAK beeinflussen

Genetische, umweltbedingte sowie körperliche und geistige Gesundheitsfaktoren steuern den Alkoholstoffwechsel und erhöhen Ihren Blutalkoholgehalt – den prozentualen Anteil des Alkohols im Blut.

Nahrungsmittel

Ihr Körper nimmt Alkohol langsamer auf, wenn Sie etwas im Magen haben. Wer auf nüchternen Magen trinkt, spürt die Wirkung des Alkohols schneller. Eine Person, die nichts gegessen hat, erreicht ihren maximalen Blutalkoholspiegel zwischen 30 Minuten und zwei Stunden nach dem Konsum, je nach der konsumierten Alkoholmenge.

Der Verzehr von eiweißreichen Lebensmitteln wie Tofu oder Käse vor oder während des Trinkens kann die Aufnahme von Alkohol verlangsamen.

Stärke des Getränks

Einige Getränke sind stärker als andere. Nach Angaben der Abteilung für studentische Angelegenheiten an der Universität von Notre Dame entspricht ein Standardgetränk:

1.25 Unzen80prozentiger Schnaps
12 UnzenBier

7 UnzenMalzlikör
4 bis 5 UnzenWein

Das Trinken von stärkeren alkoholischen Getränken kann die Absorptionsrate beschleunigen. Dadurch bleibt der Alkohol länger im Körper.

Biologisches Geschlecht und Körpergewicht

Männer und Frauen bauen Alkohol unterschiedlich schnell ab. Frauen haben weniger Dehydrogenase, ein Enzym, das den Alkohol im Magen abbaut. Dies trägt dazu bei, dass Frauen trotz der gleichen Alkoholmenge einen höheren Blutalkoholspiegel erreichen als Männer.

Ein 140 Pfund schwerer Mann, der in einer Stunde zwei alkoholische Getränke trinkt, hat beispielsweise einen Blutalkoholgehalt von 0,038. Eine 140-Kilo-Frau, die in einer Stunde genauso viele Getränke konsumiert hat, hat einen BAK von 0,048.

Blutalkoholgehalt bei einem 185-.Pfund Mann
Anzahl der Standardgetränke Dauer des Trinkens BAC Zeit bis zum Erreichen von Null
Zwei Eine Stunde 0.025 Eine Stunde
Drei Eine Stunde 0.045 Drei Stunden
Fünf Eine Stunde 0.085 Kurz über fünf Stunden

Quelle: University of Notre Dame, Division of Student Affairs

Eine 130 Pfund schwere Frau erreicht die Trunkenheit hingegen in einem ganz anderen Tempo.

Blutalkoholgehalt bei einer 130-.Pfund Frau
Anzahl der Standardgetränke Dauer des Trinkens BAC Zeit bis zum Erreichen von Null
Zwei Eine Stunde 0.053 Kurz über drei Stunden
Drei Eine Stunde 0.088 Knapp sechs Stunden
Vier Zwei Stunden 0.106 Ungefähr sieben Stunden

Quelle: University of Notre Dame, Division of Student Affairs

Auch der Hormonspiegel beeinflusst die BAK. Frauen, die vor der Menstruation ihre normale Alkoholmenge trinken, haben einen höheren BAK-Wert als sonst.

Frauen haben außerdem einen höheren Anteil an Körperfett und einen geringeren Anteil an Wasser, was sich auf die Rauschwirkung und die Zeit auswirkt, die benötigt wird, um den Alkohol aus dem Körper zu bekommen.

BIN ICH ALKOHOLIKER?Finden Sie es mit unserem 11-Fragen-Quiz heraus.

Stimmung

Ihre Stimmung kann den Alkoholkonsum beeinflussen. Sie kann auch die Art und Weise beeinflussen, wie der Körper auf Alkohol reagiert. Euphorische Wirkungen treten im Allgemeinen bei einer BAK von 0,02 bis 0,05 auf. Sobald die BAK etwa 0,07 erreicht, kann sich die Stimmung des Trinkers verschlechtern.

Wenn jemand mit Alkoholproblemen auch mit Depressionen zu kämpfen hat, können sich seine Symptome beim Trinken verschlimmern. Ebenso können Menschen mit Angstzuständen, die viel trinken, stressige Emotionen erleben, die zu einer Veränderung der Magenenzyme führen können, was sich darauf auswirkt, wie eine Person Alkohol abbaut.

Alter

Das Alter spielt eine wesentliche Rolle beim Erreichen des Rausches. Zum Beispiel sind ältere Menschen aufgrund der altersbedingten Veränderungen ihres Körpers besonders anfällig für Alkohol. Bei älteren Menschen kommt es zu einer Abnahme des Körperwassers, zum Verlust von Muskelgewebe und zu einem verminderten Stoffwechsel – all dies wirkt sich auf die Alkoholaufnahme aus.

Wie lange dauert es, bis man nüchtern ist?

Im Allgemeinen scheidet der Körper jede Stunde 0,015 Gramm Alkohol pro Deziliter Blut aus. Zwar baut fast jeder Mensch Alkohol in diesem Tempo ab, doch einem Bericht des National Institute of Alcohol Abuse and Alcoholism zufolge scheinen Frauen Alkohol schneller aus dem Blutkreislauf auszuscheiden als Männer.

Bei einem Blutalkoholgehalt von 0,08 dauert es etwa fünf Stunden und 20 Minuten, bis der Körper den Alkohol abgebaut hat. Bei einer Blutalkoholkonzentration von 0,20 braucht eine Person in der Regel 12 bis 14 Stunden, um nüchtern zu werden.

Bei manchen Getränken braucht der Körper länger, um sie zu verstoffwechseln als bei anderen. Nach Angaben des britischen National Health Service braucht der Körper etwa eine Stunde, um einen Schnaps abzubauen, zwei Stunden, um einen halben Liter Bier abzubauen, und drei Stunden, um 250 Milliliter Wein zu verarbeiten.

Wie lange es dauert, nüchtern zu werden, je nach Blutalkoholgehalt
BAC Zeit
0.04 2,5 Stunden
0,08 5 Stunden
0,10 6.25 Stunden
0.16 10 Stunden
0.20 12.5 Stunden

Quelle: Southern Illinois University Student Health Services

Während Menschen oder Online-Quellen eine Vielzahl von Methoden empfehlen, die angeblich den Alkohol schnell aus dem Körper ausscheiden und Ihnen helfen, einen Arbeitsplatz oder einen gerichtlich angeordneten Alkoholtest zu bestehen, kann nichts, was Sie tun, den Prozess beschleunigen.

Die einzige Möglichkeit, nüchtern zu werden oder Alkohol aus dem Körper zu bekommen, ist, der Leber Zeit zu geben, den Alkohol abzubauen.

Gebräuchliche Mythen über das Ausnüchtern

Viele Menschen glauben, dass das Trinken bestimmter Flüssigkeiten oder körperliche Betätigung dem Körper helfen kann, Alkohol schneller abzubauen. Und viele Unternehmen bieten Produkte an, die angeblich den Alkohol schnell aus dem Körper spülen. Es ist jedoch ein Mythos, dass diese Methoden wirksam sind.

Die folgenden Aktivitäten beschleunigen nicht die Nüchternheit, verändern nicht, wie schnell das Leben Alkohol ausscheidet oder spülen Alkohol aus dem Körper:
  • Sport treiben
  • Nach dem Trinken essen
  • Erbrechen
  • Kaffee, Energydrinks oder ähnliche Getränke trinken
  • Kalt duschen

Diese Techniken erzeugen zwar die Illusion von Nüchternheit, haben aber keine Auswirkungen auf die BAK. Obwohl das Essen vor einer durchzechten Nacht die Alkoholaufnahme verlangsamt, hält es Sie nicht nüchtern, wenn Sie weiter trinken. Das Essen nach ein paar Drinks wird Ihren Rauschzustand nicht verringern, da Essen keine Wirkung auf Alkohol hat, der bereits in den Blutkreislauf aufgenommen wurde.

Medizinischer Haftungsausschluss: DrugRehab.com hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern, die mit Substanzkonsum oder psychischen Störungen zu kämpfen haben, und zwar mit faktenbasierten Inhalten über die Art von Verhaltensstörungen, Behandlungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Ergebnisse. Wir veröffentlichen Material, das von zugelassenen medizinischen Fachleuten recherchiert, zitiert, bearbeitet und überprüft wurde. Die von uns bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Sie sollten nicht anstelle des Rates Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters verwendet werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress