Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Wie läuft die Proteinsynthese in einer Zelle ab?

On Oktober 31, 2021 by admin

Die Proteinsynthese wird in der konventionellen Biologie üblicherweise in 2 Teile aufgeteilt: Transkription und Translation.
Die DNA ist der genetische Code, der die Informationen für die Synthese von Proteinen speichert. In der ersten Phase der Proteinsynthese wird die DNA im Zellkern auf die mRNA kopiert oder transkribiert. Das „m“ in mRNA steht für Bote, denn die DNA verlässt den Kern nicht, und da die mRNA Informationen auf dem DNA-Strang außerhalb des Kerns transportiert, ist die mRNA ein Bote. Nach der Transkription der DNA bindet die mRNA an ein Ribosom, eine Organelle in der Zelle, in der die Translation stattfindet.

Aminosäuren und Codons
Proteine bestehen aus Kombinationen von Aminosäuren. mRNA besteht aus Codons, einer Sequenz von drei Nukleotidbasen, und jedes Codon codiert für eine bestimmte Aminosäure. In der nachstehenden Tabelle sehen wir zum Beispiel, dass das Codon „AAU“ für Asp (Asparagin) steht. Die tRNA kann nur dort Asparagin binden, da die tRNA nicht mit einem anderen Anticodon auf tRNA kann nur an ein Codon mit den richtigen Basen binden: A (Adenin) kann nur an U (Uracil) binden und G (Guanin) kann nur an C (Cytosin) binden.

Wenn ein mRNA-Codon in das Ribosom eintritt, transportiert (überträgt) eine tRNA dort Aminosäuren. Sehen Sie in der Abbildung unten, wie die tRNA mit der Aminosäure Asp (Asparaginsäure) die Aminosäure bringt und dann die Aminosäure an die bestehende Kette anfügt, direkt neben Lys (Lysin)?

Es gibt viele Codons auf jedem Strang der mRNA, die eine lange Kette von Aminosäuren bilden, die Polypeptidkette genannt wird, und ein Protein besteht aus einer oder mehreren Polypeptidketten. Daher werden bei der Übersetzung die Codons auf der mRNA in eine Sequenz von Aminosäuren übersetzt, die eine Polypeptidkette bildet.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress