Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Was soll man in Thailand anziehen? Tipps zur Kleiderordnung und Kleidung

On November 9, 2021 by admin

„Welche Kleidung sollte ich in Thailand tragen?“ Denken Sie beim Packen nicht nur an das warme, tropische Klima, sondern auch an die kulturelle Etikette. Die Thailänder sind ziemlich konservativ und bescheiden und kleiden sich dementsprechend. Wenn Sie also mehr darüber erfahren möchten, welche Kleidung in einem Tempel, am Strand oder im Dschungel angemessen ist, lesen Sie weiter!
Thailand ist warm, sonnig und feucht, so dass Sie höchstwahrscheinlich ins Schwitzen kommen werden! Dennoch scheint es manchmal, als seien die Thailänder immun gegen die Hitze. Sie neigen dazu, viel Kleidung zu tragen und sich manchmal sogar von Kopf bis Fuß zu bedecken.

Aber wie?!

Das liegt an der bescheidenen und sogar etwas prüden Natur der thailändischen Bevölkerung. Händchen haltend die Straße entlang gehen? Sich in aller Öffentlichkeit küssen? Dekolleté zeigen?

Nein!

Glücklicherweise hat sich der durchschnittliche Thai daran gewöhnt, dass Touristen etwas mehr Haut zeigen – bis zu einer gewissen Grenze.

Inhalt dieses Artikels:

  • Straße
  • Tempel
  • Rooftop Bar
  • Strand
  • Dschungel
  • Regenzeit
  • Schuhe
  • Kleider-Checkliste
  • Zusätzlicher Tipp für Frauen
  • Straße
  • Tempel
  • Rooftop-Bar
  • Die Nr. 1 Vorbereitung für Ihre Reise nach Thailand
  • Strand
  • Dschungel
  • Regenzeit
  • Schuhe
  • Kleider-Checkliste
  • Zusätzlicher Tipp für Frauen

Straße

Stopfen Sie Ihren Koffer nicht mit Crop Tops, Jeansshorts und Miniröcken. Es gibt zwar kein Gesetz, das das Tragen dieser Kleidungsstücke verbietet (und die Thailänder selbst werden auch nichts sagen), aber es gilt als unhöflich und respektlos.

Was sollten Sie stattdessen tragen?

Kleidung, die bequem ist und leicht zusammen getragen werden kann. Und nein, damit meine ich nicht eine lange Hose und ein Paar Wandersandalen, sondern eine schöne Leggings, eine leichte, luftige, kurzärmelige Bluse oder ein Hemdkleid, mit dem man den Bikini gut bedecken kann.

Tragen Sie nichts, was Schweißflecken aufweist.

Badekleidung außerhalb des Strandes, nackte Oberkörper und Shorts, die einen Teil des Gesäßes zeigen, sind absolut tabu.

Auf Koh Nang Yuan in der Nähe von Koh Tao

Tempel

Beim Besuch von Tempeln, religiösen Gebäuden oder Regierungsgebäuden in Thailand ist es Pflicht, Knie und Schultern zu bedecken. Dies gilt vor allem für Frauen, aber auch Männern wird empfohlen, dies zu tun. Tragen Sie ein Hemd oder eine Bluse, die die Schultern vollständig bedeckt, und einen Rock oder eine Hose, die zumindest die Knie bedeckt.

Das Tragen von ärmellosen Hemden, Shorts oder kurzen Röcken, Badekleidung oder das Zeigen von Dekolletés wird als zutiefst beleidigend angesehen und kommt daher nicht in Frage.

Tragen Sie stattdessen lange, lockere Hosen, Leggings oder Jogginghosen, lange (Maxi-)Röcke und Kleider. Um Ihre Schultern und Knie zu bedecken, können Sie auch einen Sarong oder einen großen Schal tragen. In vielen Tempeln kann man Sarongs ausleihen oder mieten.

Lockeres Schuhwerk wie Flip-Flops, Bootsschuhe oder Slipper können sehr praktisch sein, da man die Tempel nicht mit Schuhen betreten darf. Schuhe mit Schnürsenkeln sind dagegen nicht sehr praktisch.

Bedecken Sie Ihre Knie und Schultern in und um thailändische Tempel. Fotonachweis: Ninara

Rooftop-Bar

Bei so vielen Wolkenkratzern kann die große Anzahl von Rooftop-Bars kaum überraschen. Die meisten von ihnen sind sehr exklusiv (5 Sterne) und haben eine strenge Kleiderordnung einzuhalten. Wenn Sie nicht angemessen gekleidet sind, wird Ihnen der Zutritt verwehrt.

Nicht erlaubt:

  • Sportbekleidung oder Turnschuhe.
  • Flip-Flops, Sandalen oder Hausschuhe.
  • Ärmellose Kleider, kurze Hosen und offene Schuhe für Männer.
  • Rucksäcke, Einkaufstaschen, Koffer oder andere Arten von Gepäck.
  • Beschädigte oder zerrissene Kleidung.
  • Hüte und Mützen

Sorgen Sie einfach dafür, dass Sie gut aussehen und sich nett anziehen. Es ist schließlich ein Abend zum Ausgehen!

Tragen Sie Ihre schönsten Kleider auf dem Dach der Sky Bar im Lebua State Tower. Fotonachweis: Ninara

Die Nr. 1 Vorbereitung für Ihre Reise nach Thailand

Starten Sie mit der Planung Ihrer TRAUMreise

Strand

Das Tragen von Bikinis, Badeanzügen oder Badehosen am Strand ist völlig normal. Oben-ohne-Sonnenbaden ist jedoch ein großes Tabu. Auch String-Bikinis gelten in Thailand als höchst unpassend und schockierend. Man wird zwar nicht verhaftet, wenn man einen solchen trägt, aber es ist keine gute Art, sich den Respekt der durchschnittlichen Thailänder zu verschaffen.

Außerdem ist es verpönt, seine Badekleidung außerhalb des Strandes oder eines Schwimmbads zu tragen. Achten Sie darauf, dass Sie etwas tragen, das Ihre Badekleidung bedeckt, wenn Sie in Ihr Hotel zurückkehren.

Zu guter Letzt sollten Sie wissen, dass die Thailänder keine Badekleidung tragen und vollständig bekleidet schwimmen. Wenn Sie irgendwo schwimmen gehen wollen, wo es nicht zu touristisch ist, zum Beispiel an einem Wasserfall oder am Strand eines Einheimischen, würden wir Ihnen raten, das auch zu tun.

Chaweng Beach auf Koh Samui. Fotonachweis: Boryeongsi

Dschungel

Sie benötigen spezielle Kleidung für den Dschungel, vor allem, wenn Sie eine mehrtägige Wanderung unternehmen, aber Sie brauchen keine spezielle wasserdichte Kleidung, die mit Mückenschutzmittel oder Ähnlichem behandelt wurde.

Was Sie brauchen, ist ein Paar Schuhe guter Qualität mit einem Profil, das optimalen Halt bietet. Normale Spazier- oder Wanderschuhe reichen dafür völlig aus. Wanderschuhe brauchen Sie eigentlich nicht, es sei denn, Sie wollen den größten Teil Ihrer Reise im Dschungel verbringen.

Sneaker wie Vans, Chuck Taylor oder Air Max sind nicht sehr praktisch; der fehlende Grip erhöht die Gefahr des Ausrutschens und sie trocknen sehr langsam.

Offene Wandersandalen sind ebenfalls sehr unpraktisch, da Sie ein höheres Risiko haben, von Moskitos gestochen zu werden. Blutegel (in der Regenzeit) könnten ebenfalls zu einem großen Problem werden und die Gefahr, sich an Ästen und Sträuchern zu kratzen, ist größer. Deshalb raten wir dazu, lange Socken zu tragen und sie über die Hosenbeine zu ziehen.

Was die Kleidung betrifft, so wären mehrlängige Hosen ideal. Alternativ können Sie auch lange Sportleggings oder lockere Jogginghosen tragen.

Wanderung zum Khao Ngon Nak Aussichtspunkt in Krabi

Regenzeit

In der Regenzeit (Juni bis Oktober) regnet es fast jeden Tag, aber zum Glück nicht den ganzen Tag lang. Das meiste fällt in den späten Nachmittagsstunden.

Rechnen Sie also mit mindestens einem großen Regenschauer pro Tag. Stellen Sie sicher, dass Ihr Rucksack und Ihr Tagesrucksack wasserdicht sind oder dass Sie einen Regenschutz haben. Ponchos und Regenmäntel werden in ganz Thailand bei 7-Eleven verkauft, aber Sie können auch einen von zu Hause mitbringen.

Was das Schuhwerk betrifft, so achten Sie darauf, dass Sie Schuhe mit gutem Halt tragen, wie zum Beispiel Wanderschuhe. Auch hier sind Turnschuhe nicht ideal, da sie nur langsam trocknen.

Und da die Regenzeit auch die Zeit der Moskitos ist, solltest du dich in der Morgen- und Abenddämmerung gut bedecken.

Schließlich solltest du nichts Weißes tragen, es sei denn, du willst an einem Wet-T-Shirt-Wettbewerb teilnehmen.

Nimm während der Regenzeit immer einen Regenmantel mit. Bildnachweis: Silvison

Schuhe

Du solltest bequeme und praktische Schuhe wählen. Wir nehmen in der Regel drei Paar Schuhe mit nach Thailand:

Flip-Flops, Wanderschuhe und ein Paar schicke (aber dennoch bequeme) Schuhe.

Darüber hinaus können Sie auch Wasserschuhe, Wandersandalen und Wanderschuhe mitnehmen. Hohe Absätze sind am besten zu vermeiden.

Gehen Sie niemals barfuß irgendwo hin. In Thailand tragen nur die Ärmsten der Armen keine Schuhe. Vor dem Betreten von Tempeln, Häusern und bestimmten Geschäften ist es Pflicht, die Schuhe auszuziehen – mit schmutzigen Füßen irgendwohin zu gehen, ist eine große Beleidigung. Und irgendwie eklig, oder?!

Schuhe sind im Tempel nicht erlaubt. Fotonachweis: tofuprod

Kleider-Checkliste

Während der Reise werden Sie nicht viel Kleidung benötigen. Bedenken Sie das und packen Sie nur das Nötigste ein! Außerdem können Sie in Thailand Ihre Wäsche für 40-60 Baht (1-2 Euro) pro Kilogramm waschen lassen, zum Beispiel in Ihrem Hotel oder in einem örtlichen Waschsalon. Hier ist eine vollständige Checkliste für Kleidung in Thailand:

  • 2 Sporthemden
  • 5 Hemden
  • 2 langärmelige Hemden
  • 1 Kapuzenweste
  • 3 Paar kurze Hosen
  • 1 Paar multi-langen Hosen/langen Jogginghosen
  • 1 Kleid/Rock
  • 2 Paar lange Socken
  • 6 BHs
  • 7 Paar Unterhosen
  • 2 Stück Badebekleidung
  • 1 Paar Wanderschuhe/Sportschuhe
  • 1 Paar Flip-flops
  • 1 Sarong oder großer Schal
  • 1 Regenmantel/Poncho
  • 1 Bandana/Mütze
  • 1 Gürtel

Zusätzlicher Tipp für Frauen

Zuletzt, Ich habe noch einen letzten Tipp für Frauen.

Viele Frauen leiden unter scheuernden Beininnenseiten – besonders in warmen und tropischen Gefilden wie in Thailand. Das Tragen von Kleidern oder Röcken (egal wie schön sie aussehen) ist unangenehm und schmerzhaft. Vor allem, wenn man einen Großteil des Tages unterwegs ist, wie es bei Auslandsreisen üblich ist.

Die Lösung?

Tragen Sie kurze Hosen oder, noch besser, kaufen Sie sich ein Paar Bandelettes: dehnbare Beinbänder, die, wenn sie um die Oberschenkel getragen werden, durch einen breiten Streifen aus rutschfestem Silikon an Ort und Stelle bleiben. Sie sind oft aus Spitze, modisch und den Oberteilen von halterlosen Strümpfen nicht unähnlich. Sie sind federleicht und viel weniger warm als ein Paar Shorts!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress