Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Was sind die Bestandteile eines Schecks?

On September 22, 2021 by admin

Seitdem wir so viele Möglichkeiten für sofortige und nahtlose Zahlungen haben – einschließlich PayPal, Online-Banküberweisungen und Kreditkarten – mögen Papierschecks vielen Menschen etwas archaisch erscheinen. Dennoch bezahlen viele Menschen immer noch mit Papierschecks. Wenn es soweit ist, möchte man nicht erwischt werden, wenn man die Bestandteile eines Schecks nicht kennt oder nicht weiß, wie man einen ausstellt.

Die Bestandteile eines Schecks


Die First Bank of Bradley ist zwar keine echte Bank, aber mit diesem Namen wäre sie wahrscheinlich eine gute Bank. Grafik des Autors.

Ihre Angaben:

1. Ihr Name und Ihre Adresse (in der Regel auf den Schecks vorgedruckt).
2. Die Schecknummer, die der Bestellung des Schecks auf Ihrem Konto entspricht, um die Transaktion zu verfolgen.

Transaktionsdaten:

3. Das Datum, an dem der Scheck ausgestellt wurde.
4. Der Name der Person oder Organisation, die zur Einlösung des Schecks berechtigt ist.
5. Der Betrag des Schecks in Zahlen.
6. Der Betrag des Schecks in Worten.

Die Bankdaten:

7. Der Name und das Logo Ihrer Bank (normalerweise hier, aber nicht immer genau an dieser Stelle).
8. Die Routing-Nummer der Bank, oder wie diese Bank im Bankensystem identifiziert wird.
9. Dies ist Ihre persönliche Kontonummer.

Zweck des Schecks:

10. Wenn Sie hier den Verwendungszweck angeben, weiß der Empfänger, wofür der Scheck bestimmt ist, und Sie können sich später besser daran erinnern, wofür der Scheck ausgestellt wurde.

Unterzeichnung des Schecks:

11. Ihre Unterschrift, mit der Sie die Zahlung autorisieren.

Sehen alle Schecks gleich aus?
Interessanterweise kann jedes Stück Papier als Scheck dienen, solange es alle erforderlichen Informationen enthält und vom Kontoinhaber unterzeichnet ist. Im Gegensatz zur US-Währung sind Organisationen und Privatpersonen jedoch nicht gesetzlich verpflichtet, einen (von der Bank gedruckten oder selbst geschriebenen) Scheck als Zahlung zu akzeptieren.

Angenommen, Sie verwenden von Ihrer Bank vorgedruckte Schecks, so sieht fast jeder Scheck dem hier gezeigten Beispiel ziemlich ähnlich. Die meisten Informationen, wie Ihr Name und Ihre Adresse, die Schecknummer, die Bankleitzahl und die Kontonummer, sind auf dem gedruckten Scheck enthalten. Der Aussteller muss nur noch das Datum, den Namen des Zahlungsempfängers und den Betrag (numerisch geschrieben und gedruckt) eintragen und den Scheck unterschreiben.

Was tun, nachdem Sie einen Scheck ausgestellt haben
Sie sollten Informationen wie die Schecknummer, das Datum, den Betrag und den Zahlungsempfänger in Ihr Scheckregister eintragen und von Ihrem Saldo abziehen, um einen genauen Überblick über Ihren Kontostand zu haben. Einige Scheckbücher werden mit Duplikaten geliefert, so dass das, was Sie auf jeden Scheck schreiben, auf eine Seite unter dem Scheck übertragen wird. Sie sollten diese Kopie für Ihre eigene Buchhaltung aufbewahren, damit Sie Ihre Ausgaben verfolgen können.

Da jeder Scheck eine eindeutige Nummer hat, können Sie in Ihrem Online-Konto sehen, wann der betreffende Scheck eingelöst und das Geld von Ihrem Konto abgebucht wurde. Die Banken können den Kontoinhabern auch monatliche Kontoauszüge zusenden, die die Bewegungen auf dem Girokonto anzeigen.

Etwas Großes ist gerade passiert

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich werde immer hellhörig, wenn mir einer der besten Wachstumsinvestoren der Welt einen Aktientipp gibt. Motley Fool-Mitbegründer David Gardner und sein Bruder, Motley Fool-CEO Tom Gardner, haben gerade zwei brandneue Aktienempfehlungen veröffentlicht. Zusammen haben sie die Rendite des Aktienmarktes in den letzten 17 Jahren vervierfacht.* Und obwohl Timing nicht alles ist, zeigt die Geschichte der Aktienempfehlungen von Tom und David, dass es sich lohnt, früh auf ihre Ideen zu setzen.

Erfahren Sie mehr

*Stock Advisor Returns vom 24. Februar 2021

Dieser Artikel gibt die Meinung des Verfassers wieder, die von der „offiziellen“ Empfehlungsposition eines Motley Fool Premium-Beratungsdienstes abweichen kann. Wir sind motley! Eine Investitionsthese zu hinterfragen – selbst eine unserer eigenen – hilft uns allen, kritisch über Investitionen nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, die uns helfen, klüger, glücklicher und reicher zu werden.

    Trend

  • {{Überschrift }}

Bradley Seth McNew besitzt Aktien von Apple. The Motley Fool empfiehlt Apple. The Motley Fool besitzt Aktien von Apple. Teste einen unserer Foolish-Newsletterdienste 30 Tage lang kostenlos. Wir Fools sind vielleicht nicht alle der gleichen Meinung, aber wir glauben alle, dass wir durch die Berücksichtigung einer Vielzahl von Erkenntnissen bessere Investoren werden. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.

{{{ Beschreibung }}}

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress