Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Was ist Cluster Computing?

On November 18, 2021 by admin

  • Einführung in das Cluster Computing
  • Verständnis des Cluster-Computing
  • Hochverfügbarkeit (HA)
  • Cluster Load Balancing
  • Arten von Cluster-Computing
  • Vorteile
  • Abschluss
  • Empfohlene Artikel

Einführung in das Cluster Computing

Cluster Computing ist der Prozess der gemeinsamen Nutzung von Berechnungsaufgaben durch mehrere Computer, die einen Cluster bilden. Es arbeitet in einem verteilten System mit Netzwerken. Es gibt verschiedene Arten von Cluster-Computing, die auf der Grundlage von Geschäftsimplementierungen, Leistungsoptimierung und architektonischen Präferenzen verwendet werden, wie z. B. Lastausgleichs-Cluster, Hochverfügbarkeits-Cluster (HA) und Hochleistungs-Cluster (HP). Einige der Vorteile sind Verarbeitungsgeschwindigkeit, Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit von Ressourcen. Einige der populären Implementierungen des Cluster-Computing sind die Google-Suchmaschine, die Erdbebensimulation, die Simulation von Erdölreservoirs und das Wettervorhersagesystem.

Verständnis des Cluster-Computing

Cluster werden häufig im Hinblick auf die Kritikalität der zu verarbeitenden Daten oder Inhalte und die erwartete Verarbeitungsgeschwindigkeit eingesetzt. Websites und Anwendungen, die eine erweiterte Verfügbarkeit ohne Ausfallzeiten und eine hohe Lastausgleichsfähigkeit erwarten, nutzen diese Clusterkonzepte in großem Umfang.

Starten Sie Ihren kostenlosen Data Science-Kurs

Hadoop, Data Science, Statistik & andere

Hochverfügbarkeit (HA)

Computer fallen sehr häufig aus. Hochverfügbarkeit steht in gerader Linie zu unserer zunehmenden Abhängigkeit von Computern, denn sie spielen heute vor allem in Unternehmen eine wichtige Rolle, deren wichtigste Funktion genau das Angebot eines stabilen Rechendienstes ist, wie z.B. E-Business, Datenbanken u.a.

Ein Cluster mit erhöhter Zugänglichkeit strebt danach, die Verfügbarkeit der von einem Computersystem angebotenen Dienste aufrechtzuerhalten, indem Serverreplikationen und Dienste von Seite zu Seite ohne überflüssige Hardware- und Softwarerekonfiguration durchgeführt werden. Hier treten mehrere Computer als einer auf, wobei jeder die anderen beobachtet und ihre Dienste übernimmt, wenn einige von ihnen ausfallen. Fehlertoleranz wird durch Versorgungen und redundante Boards erreicht, auch die Veröffentlichung alternativer Pfade durch vollständig verbundene Systeme, die extrem vernetzt sind.

Cluster Load Balancing

In einer erhöhten Netzwerk- und Internetnutzung fungiert Load Balancing als Schlüsselfaktor innerhalb dieser Cluster. obwohl die Netzwerkkapazität und die erhöhte Leistung dieser Cluster leicht erreicht werden. hier bleiben alle Knoten mit allen Instanzen integriert, so dass alle diese Knotenentitäten sich der Anfragen in ihrem Netzwerk bewusst sind. Die Systeme arbeiten nicht gemeinsam in einem solitären Verfahren, sondern bearbeiten die Anfragen getrennt, sobald sie auf der Grundlage eines Planungsalgorithmus auftauchen. Ein weiterer wichtiger Faktor beim Clustermanagement ist die Skalierbarkeit, die weitgehend erreicht wird, wenn jeder der Server vollständig ausgelastet ist.

Beim Lastausgleich zwischen Servern, die die gleiche Fähigkeit zur Beantwortung von Kundenanfragen besitzen, treten viele Probleme auf, da mehrere Anfragen von den Servern adressiert werden können, was zu Verwirrung untereinander führen kann. Das Element, das für den Ausgleich zwischen Servern und Benutzern zuständig ist, kann so konstruiert werden, dass mehrere Server auf einer Seite stehen, die für die Kunden wie eine einzige Adresse erscheinen. Ein häufiges Beispiel für diese Szenarien sind die Linux-Benutzerserver.

Arten von Cluster-Computing

Die Arten von Cluster-Computing werden im Folgenden beschrieben.

1. Load-Balancing-Cluster: Hier wird die Arbeitslast gleichmäßig auf mehrere installierte Server im Clusternetzwerk verteilt.

Beliebter Kurs in dieser Kategorie
Cloud Computing Training (18 Kurse, 5+ Projekte)18 Online-Kurse | 5 praktische Projekte | 102+ Stunden | Überprüfbares Abschlusszertifikat | Lebenslanger Zugang
4.5 (5,858 ratings)
Course Price
View Course

Related Courses

Data Scientist Training (76 Courses, 60+ Projects)

2. High availability (HA) clusters: Eine Gruppe von Clustern, die eine sehr hohe Verfügbarkeit gewährleisten. Computer, die aus diesen Systemen gezogen werden, gelten als sehr zuverlässig und dürfen nicht einmal in einem Fall ausfallen.

3. High Performance (HP) Cluster: Diese Computernetzwerktaktik verwendet Supercomputer und Cluster-Computing, um komplexe und hochentwickelte Berechnungsprobleme zu lösen.

Vorteile

Die Vorteile werden im Folgenden genannt.

1. Kosteneffizienz: Im Vergleich zu hochstabilen und speicherintensiven Großrechnern gelten diese Formen von Cluster-Computing-Systemen als weitgehend kosteneffizient und kostengünstig. Darüber hinaus bieten die meisten dieser Systeme eine höhere Leistung als Großrechnersysteme.

2. Verarbeitungsgeschwindigkeit: Die Verarbeitungsgeschwindigkeit entspricht auch der von Großrechnersystemen und anderen Formen von Supercomputern auf dem Markt.

3. Erweiterbarkeit: Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit ist der nächste wichtige Vorteil dieser geclusterten Systeme, da sie die Möglichkeit bieten, eine beliebige Anzahl zusätzlicher Ressourcen oder Systeme zum bestehenden Computernetzwerk hinzuzufügen.

4. Hohe Verfügbarkeit der Ressourcen: Computer fallen sehr oft aus. Die Hochverfügbarkeit steht in gerader Linie zu unserer zunehmenden Abhängigkeit von Computern, denn sie spielen derzeit vor allem in Unternehmen eine wichtige Rolle, deren wichtigste Funktion genau das Angebot eines stabilen Computerdienstes ist, wie z.B. E-Business, Datenbanken und andere. Verfügbarkeit spielt die nächste Schlüsselrolle in diesen Systemen. Ausfall eines der derzeit aktiven Knoten kann auf die anderen Live-Knoten weitergegeben werden und auf den Empfang dieser Nachricht der andere Satz des Knotens wird als Stellvertreter für den toten Knoten arbeiten. so gewährleistet dies eine verbesserte Verfügbarkeit dieser Systeme.

Abschluss

Nun, Cluster Computing eine lose verbundene oder eng gekoppelte Computer, die zusammen arbeiten, so dass sie als ein einziges System von den Endbenutzern gearbeitet werden kann. auf diese Logik, diese Computing-Systeme gewährleisten nachhaltige Leistung und Verfügbarkeit, die diese Computer sehr beliebt und Client attraktiv in diesen wettbewerbsorientierten Märkten zu machen.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für Was ist Cluster Computing? Hier haben wir die grundlegenden Konzepte, Arten und Vorteile von Cluster Computing diskutiert. Sie können auch unsere anderen empfohlenen Artikel lesen, um mehr zu erfahren –

  1. Einführung in Cloud Computing
  2. Was ist MapReduce in Hadoop?
  3. Vorteile von Cloud Computing
  4. Hadoop Cluster Interview Fragen
0 Shares

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress