Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Was Balljagd wirklich für die Gesundheit Ihres Hundes bedeutet'

On Januar 28, 2022 by admin

Es ist allgemein bekannt, dass die früheste Domestizierung von Hunden zu Jagdzwecken erfolgte. Historisch gesehen nutzten die Menschen den natürlichen Trieb der Hunde, zu jagen und zu apportieren. Das moderne Ergebnis dieser jahrelangen Domestizierung und Konditionierung ist das Spiel Apportieren. Die Balljagd ist eine lustige und beliebte Aktivität für moderne Hundebesitzer, aber was macht das Apportieren eigentlich mit Ihrem Hund?

  • Auswirkungen auf das Gehirn
  • Auswirkungen auf die Gelenke
  • Auswirkungen auf die Muskeln
  • Wie man die negativen Auswirkungen der Balljagd verhindern kann

Auswirkungen auf das Gehirn

Einige Hunde bringen den Ball immer wieder zu Ihnen zurück. Immer und immer wieder. Warum sind manche Hunde so besessen vom Apportieren und werden des Spiels nie müde? Die Antwort liegt in den ausgeschütteten Hormonen. Beim wiederholten Jagen des Balls schüttet das Gehirn über einen längeren Zeitraum Adrenalin aus. Zu viel Adrenalin verursacht Herzschäden, Schlaflosigkeit und ein nervöses, unruhiges Gefühl. Gleichzeitig wird Cortisol ausgeschüttet, was zu hektischem Verhalten und Frustration führt. Außerdem ist die Jagd nach dem Ball oft belohnungsabhängig, so dass ein Hund mit hohem Trieb immer wieder die gleiche Leistung erbringt (selbst wenn er körperliche Schmerzen hat). Das Jagen und Apportieren des Balls gibt Hunden ein gutes Gefühl, so dass sie es immer wieder tun wollen.

Auswirkungen auf die Gelenke

Wiederholtes Balljagen verursacht Mikrotraumata an Muskeln und Knorpeln, die zu langfristigen Schäden führen. Wenn Hunde einen Ball aufnehmen und ihn im Maul halten, zwingt der Ball sie dazu, ihr Gewicht umzuverteilen und mehr Druck auf die Vorderbeine auszuüben. Dadurch werden die Gelenke der Vorderbeine stärker belastet.

Auswirkungen auf die Muskeln

Wohin der Ball nach dem Wurf fliegt, ist unvorhersehbar. Als Reaktion darauf brechen Hunde schnell ab, verdrehen sich und landen auf eine Art und Weise, die zu Stress und Belastung für Muskeln führen kann, die dafür nicht ausgelegt sind. Erschwerend kommt hinzu, dass hohe Geschwindigkeiten die Kraft im Muskel erhöhen und die Verletzungsgefahr steigern. Der gefährlichste Teil der Balljagd ist das Anhalten. Die Bewegungen, die notwendig sind, um das Laufen zu stoppen, führen oft zu Schulterverletzungen.

Wie man die negativen Auswirkungen der Balljagd verhindern kann

Wenn es darauf ankommt, macht das Apportieren Spaß. Wenn Sie trotzdem spielen wollen, aber die Verletzungsgefahr minimieren wollen, sollten Sie sich zuerst aufwärmen. Ein kurzes Aufwärmen für den Körper Ihres Hundes bereitet ihn auf die zusätzliche Bewegung vor. Außerdem sollten Sie den Ball nur über eine kurze Distanz und unterhalb Ihrer Hüfthöhe werfen. So verhindern Sie, dass Ihr Hund immer wieder springt. Vermeiden Sie es, den Ball auf rutschigem oder nassem Boden zu fangen. Um die Vorderbeine Ihres Hundes weniger zu belasten, sollten Sie nur mit leichten Gegenständen wie einem Tennisball oder einer Frisbee apportieren. Studien zeigen, dass Hunde ihr Gewicht umso mehr auf die Vorderbeine verlagern, je schwerer das Objekt ist.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress