Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Warum können Salzwasserfische nicht im Süßwasser leben?

On November 8, 2021 by admin

Bei der Haltung von Fischen in einem Aquarium oder Tank ist es wichtig zu wissen, um welche Arten und Unterarten es sich handelt. Jede Fischart ist daran gewöhnt, in einer bestimmten Umgebung zu leben, mit einer bestimmten Anzahl anderer Fische und einer bestimmten Nahrung. Ein Abweichen von dieser Norm kann zu unglücklichen und ungesunden Fischen führen, was niemand will. Zum Beispiel leben Fische gerne in Salzwasser, leben alleine, mögen Frostfutter, mögen Pellets und so weiter.

@alexkoral / Freepik

  • Warum können Salzwasserfische nicht in Süßwasser überleben?
  • Was passiert, wenn man einen Salzwasserfisch in Süßwasser setzt?
  • Welche Fischarten können sowohl in Süß- als auch in Salzwasser leben?
  • Ist Salzwasseraquarium härter als Süßwasser?
  • Können Salzwasserpflanzen im Süßwasser leben?

Warum können Salzwasserfische nicht in Süßwasser überleben?

Salzwasserfische sind zum Überleben auf Osmose angewiesen, die bestimmt, wie viel Wasser in ihre Zellen ein- und aus ihnen austritt. Die hypertonen Zellen eines Salzwasserfisches nehmen Wasser auf, während sie das Salz im Inneren behalten. In Süßwasser ist dies aufgrund des Salzmangels natürlich nicht möglich.

Unter diesen Bedingungen würden die Zellen im Fisch von hypertonisch zu hypotonisch wechseln, was nicht der natürlichen Körperstruktur eines Salzwasserfisches entspricht. Der Prozess der Osmose hilft, die Konzentration innerhalb und außerhalb des Fischkörpers zu regulieren.

Was passiert, wenn man einen Salzwasserfisch in Süßwasser setzt?

@user12798814 / Freepik

Um zu erklären, was mit einem Salzwasserfisch in Süßwasser passiert, müssen wir zunächst die damit verbundene Atomtheorie und Diffusion untersuchen. Diffusion in Wasser tritt auf, wenn die verschiedenen Teilchen sich gleichmäßig voneinander zu trennen suchen. Da sich im Süßwasser nur wenig Salz befindet, driften die Salzteilchen während des Diffusionsprozesses weit voneinander weg.

Setzt man Salzwasserfische in Süßwasser, wird es für Salzwasserfische noch schwieriger, die Salzspuren zu finden, die sie zur Regulierung ihrer Körperzellen benötigen. Infolgedessen beginnt das im Körper des Fisches gespeicherte Salz in das Süßwasser auszuwaschen, wobei der Fisch selbst mehr Wasser aufnimmt als nötig. Wenn sich dies fortsetzt, bläht sich der Fisch auf und explodiert schließlich regelrecht. Fische haben durchlässige Membranen, was bedeutet, dass sie die Wasserzufuhr und -abgabe sorgfältig regulieren müssen. Wenn sie zu wenig Wasser bekommen, dehydrieren sie, wenn sie zu viel Wasser bekommen, blähen sie sich auf. Ein Meeresfisch kann nicht im Süßwasser leben, da der natürliche Prozess der Diffusion gegen ihn wirkt, während sich sein Körper bereits an die Osmose und das Leben im Salzwasser angepasst hat.

Weiter lesen: Was Sie für ein Salzwasseraquarium brauchen

Welche Fischarten können sowohl in Süß- als auch in Salzwasser leben?

Einige Fischarten können sowohl in Salzwasser als auch in Süßwasser leben. Diese Fische werden als euryhalin bezeichnet. Sie können aktiv zwischen Salzwasser und Süßwasser wandern, zum Beispiel vom Meer in angrenzende Flüsse. Sie können auch mit einem breiten Spektrum von Salzgehalten umgehen. Innerhalb der Gruppe der euryhalinen Fische werden die Arten in anadrome und katadrome Fische unterschieden. Erstere werden im Süßwasser geboren, verbringen dann aber den größten Teil ihres Lebens im Meer, mit Ausnahme des Laichvorgangs, der im Süßwasser stattfindet.

Zu den anadromen Fischen gehören Lachse, Streifenbarsche, Stinte, Störe und Maifische.

Die katadromen Fische leben normalerweise in Süßwasserquellen und wandern nur zum Laichen ins Salzwasser. Wir empfehlen Mollies als einen guten Ausgangspunkt, wenn Sie einen euryhalinen Fisch für Ihr Salz- oder Süßwasseraquarium aufnehmen möchten. Sie sind pflegeleicht, haben ein gutes Temperament und nehmen Ihnen den Druck, das Salz-Wasser-Gleichgewicht auf Anhieb richtig hinzubekommen, da sie euryhalin sind.

Weiter lesen: Beste LED-Aquarienbeleuchtung für Pflanzen

Ist Salzwasseraquarium härter als Süßwasser?

@Ebrahim Rahban

MEHR LESEN: Beste Pflanzen für das Süßwasseraquarium

Der erste Hauptunterschied zwischen Salzwasser- und Süßwasseraquarium ist der Preis der Ausrüstung selbst.

Ein komplettes Süßwasseraquarium wird Sie wahrscheinlich zwischen 250 und 300 Dollar kosten. Bei einem Meerwasseraquarium wird dieser Wert wahrscheinlich auf etwa 600 bis 650 Dollar ansteigen, zum einen, weil die Ausrüstung teurer ist, zum anderen, weil es einfach mehr davon gibt.

Hinzu kommt, dass exklusive Meeresfische im Durchschnitt oft teurer sind als Süßwasserfische. Für Salzwasserfische muss man etwa 10 bis 15 Dollar mehr bezahlen als für Süßwasserfische. Auch der Wasserwechsel in einem Süßwasserbecken ist oft wesentlich komfortabler als in einem Salzwasseraquarium.

Besitzer eines Süßwasseraquariums können mit einem Staubsauger 10 % der Flüssigkeit entfernen, bevor sie das Wasser durch neues, sauberes Wasser ersetzen. Bei Salzwasseraquarien ist das nicht möglich, da das Wasser und das Salz erst Tage vorher in einem separaten Behälter gemischt werden müssen. Das bedeutet, dass man oft einen Vorratsbehälter braucht, um die Fische unterzubringen, während man das Hauptaquarium entleert und neu befüllt. Natürlich ist auch die Wasseraufbereitung in einem Meerwasseraquarium generell komplizierter, da man darauf achten muss, dass die Mischung von Wasser und Salz zwischen 34 und 37 Teilen pro 1.000 Einheiten Wasser liegt.

Süßwasserfische zum Fressen zu bringen, sollte kein Problem sein, da sie selten in erster Generation leben. Das bedeutet, dass sie in einer Fischfarm geboren und aufgewachsen sind, in der künstlich hergestellte Flocken, Pellets und Frostfutter die Norm waren. Salzwasserfische hingegen stammen in der Regel aus der freien Natur und gewöhnen sich möglicherweise langsamer an diese neue Nahrungsquelle.

MEHR LESEN: Bester Aquarium-Kanisterfilter

Können Salzwasserpflanzen im Süßwasser leben?

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Pflanzen immer noch lebende und wachsende Wesen sind, was bedeutet, dass sie Zellen haben, genau wie Fische. Eine Pflanze, die sich an das Leben im Salzwasser oder umgekehrt angepasst hat, wird wahrscheinlich nicht in der Lage sein, unter Süßwasserbedingungen zu gedeihen. Ebenso sollten Süßwasserpflanzen nicht in Salzwasserbedingungen gesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress