Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Warum Blumenkohl lila wird

On Oktober 9, 2021 by admin

Es besteht kein Grund zur Beunruhigung, wenn Blumenkohlköpfe in Ihrem Garten am äußeren Rand lila werden. Vorausgesetzt, Sie bauen keine bewusst violette Sorte an, ist Ihr Blumenkohl einfach nur Blumenkohl, und die Färbung wird nicht durch eine Krankheit, einen Pilz oder einen Schädling verursacht.

  • Warum Blumenkohl violett wird
  • Fun Fact
  • Möglichkeiten, eine violette Färbung zu verhindern
  • Blumenkohl blanchieren
  • Wann blanchieren
  • Ist lila Blumenkohl sicher zu essen?
  • Lila Blumenkohlsorten

Warum Blumenkohl violett wird

Genetisch gesehen neigen viele Blumenkohlsorten zu violetten, roten oder blauen Pigmenten. Blumenkohl ist ein Kaltwettergemüse, und wenn viel Wärme und Sonnenlicht auf den sich entwickelnden Blumenkohl trifft, kann er an den Rändern der Köpfe eine violette Färbung aufweisen.

Fun Fact

Der essbare Teil der Blumenkohlpflanze ist der runde Kopf mit den kompakten Blütenknospen, der „Quark“ genannt wird.

Die violette Farbe des Blumenkohls wird durch das Vorhandensein von Anthocyanen verursacht, einem harmlosen, wasserlöslichen Pigment im Quark. Sonnenbestrahlung verstärkt seine Wirkung auf den sich entwickelnden Blumenkohlkopf.

Möglichkeiten, eine violette Färbung zu verhindern

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Auftreten der violetten Färbung zu verhindern:

  • Kaufen Sie eine selbstblanchierende Sorte, die entwickelt wurde, um die Färbung zu reduzieren.
  • Planen Sie die Entwicklung des Blumenkohls für die kühleren Herbstmonate.
  • Decken Sie den Kopf während seiner Entwicklung mit den umliegenden Blättern ab. Dieser Vorgang wird als Blanchieren bezeichnet.

Blumenkohl blanchieren

Um perfekt weißen Blumenkohl im Garten zu erhalten, müssen Sie den Blumenkohl blanchieren, indem Sie den sich entwickelnden Kopf mit Blättern bedecken. Auch wenn der Blumenkohl bereits eine leichte Tönung an den Rändern aufweist, sollten Sie den Blumenkohlkopf abdecken und aus dem Sonnenlicht nehmen. Um den Blumenkohl zu blanchieren, ziehen Sie einfach die umliegenden Blätter nach oben und um den Blumenkohlkopf herum. Binden Sie die Blätter mit Gartenschnur zusammen oder verwenden Sie ein Gummiband, um die Blätter geschlossen zu halten, und Sie müssen sich keine Sorgen mehr über eine weitere Färbung des Blumenkohls machen.

Wann blanchieren

Beginnen Sie mit der Kontrolle Ihrer Pflanzen etwa 30 Tage, nachdem Sie sie in den Garten gepflanzt haben. Wenn Sie einen Blumenkohlkranz sehen, der etwa so groß wie ein Ei ist, ist es Zeit, ihn zu blanchieren. Der Blumenkohl wächst schnell weiter, und Sie müssen wahrscheinlich die Position der Blätter, die den Blumenkohl bedecken, anpassen, während dies geschieht.

Ist lila Blumenkohl sicher zu essen?

Wenn Ihr Blumenkohl an den Rändern bereits lila geworden ist, brauchen Sie nicht zu verzweifeln. Er kann sowohl roh als auch gekocht gegessen werden, auch wenn der Geschmack etwas anders ist als bei der bekannten weißen Sorte. Wenn Sie den Blumenkohl kochen, wird die violette Färbung grau, besonders wenn das Kochwasser hart ist oder einen alkalischen pH-Wert hat. Das mag unappetitlich aussehen, aber ein wenig Essig, der dem Wasser zugesetzt wird, minimiert die Farbveränderung.

Lila Blumenkohlsorten

Bunt gefärbter Blumenkohl wird auf Gourmetmärkten immer beliebter, und Saatgut für lindgrüne, lila und orangefarbene Sorten ist bei den meisten bekannten Gartensaatgutfirmen erhältlich.

Bei diesen bunt gefärbten Blumenkohlsorten ist es nicht nötig, sie zu blanchieren, denn sie sollen ja so aussehen. Helles Sonnenlicht intensiviert die Farbe des Quarks.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress