Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Würziges Süßkartoffelpüree (Paleo, Whole30)

On Januar 27, 2022 by admin

Würziges Süßkartoffelpüree stellt herkömmliches Kartoffelpüree in den Schatten! Sie werden mit nur vier Zutaten hergestellt und sind super cremig, milchfrei und Paleo+Whole30-approved.

Raten Sie mal? Dieses pikante Süßkartoffelpüree ist meine NEUE Lieblingszubereitung für mein liebstes stärkehaltiges Gemüse. Wenn du traditionelles Kartoffelpüree liebst, dann wirst du diese Version bestimmt noch mehr mögen!

Wenn du es noch nicht wusstest, ich habe eine leichte Besessenheit mit Süßkartoffeln. Ich habe eine neue sogenannte Lieblingszubereitung, die ich jede Woche mache. In der einen Woche ist es mein veganer Süßkartoffelkuchen, in der nächsten Woche meine mehlfreien Süßkartoffel-Brownies und in der darauffolgenden Woche meine Süßkartoffel aus der Mikrowelle.

Diese Woche steht bei mir ganz im Zeichen des Süßkartoffelpürees. Es ist cremig, besteht aus nur vier Zutaten und ist eine leckere Beilage zum Abendessen!

  • Zutaten
  • Wie man herzhaftes Süßkartoffelpüree macht
  • Tipps und FAQ
  • Sind diese Kartoffeln Whole30-konform?
  • Kann ich die Süßkartoffeln stattdessen in der Mikrowelle kochen?
  • Wie sollte ich Reste aufbewahren?
  • Rezepte für diese Süßkartoffeln
  • Weitere Whole30-Rezepte
  • Schmackhaftes Süßkartoffelpüree
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Hinweise
  • Ernährung

Zutaten

  • Süßkartoffeln – 4 große, was ungefähr 6 Tassen insgesamt entsprechen sollte
  • Ghee – kann Butter ersetzen, wenn man sich nicht an Paleo/Whole30 hält
  • Knoblauch
  • Mandel- oder Kokosmilch – kann technisch gesehen jede Art von Milch verwenden

Haben Sie schon einmal Ghee probiert? Ich muss zugeben, dass ich es am liebsten zum Braten von Süßkartoffeln verwende, also dachte ich mir, warum nicht auch für Süßkartoffelpüree? Falls du es noch nie probiert hast: Ghee ist im Grunde genommen geklärte Butter, und es IST Paleo-fähig, was ein weiterer Grund ist, warum ich es in diesem Rezept verwendet habe.

Als Milch habe ich Mandelmilch verwendet, aber Kokosnuss geht auch. Ich neige dazu, Mandelmilch zu verwenden, weil Kokosmilch einen leichten Kokosgeschmack hat, also bedenken Sie das einfach. Wenn du strikt Paleo bist, solltest du Mandelmilch mit so wenig Zutaten wie möglich verwenden (selbstgemacht ist noch besser!).

Wie man herzhaftes Süßkartoffelpüree macht

Zuerst: Koche die Süßkartoffeln in einem Topf auf dem Herd. Sie können sie natürlich auch rösten, wenn Sie diese Methode bevorzugen, aber die Methode auf dem Herd geht schneller, deshalb entscheide ich mich in der Regel für diese Methode.

Nächstes: Sobald sich die Süßkartoffeln mit einer Gabel leicht einstechen lassen, das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer 10-20 Sekunden lang zerdrücken. Ich mache das gerne zuerst, um die Kartoffeln aufzubrechen, aber nicht komplett zu zerdrücken.

Zuletzt: Um die Kartoffeln cremig und glatt zu bekommen (die beste Kartoffeltextur!), fügen Sie das Ghee, den Knoblauch und die Milch hinzu und verwenden Sie einen elektrischen Handmixer, um die Kartoffeln 20-30 Sekunden lang zu mixen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.

Eine kleine Geschmacksprobe machen und etwas Salz und Pfeffer hinzufügen, und schon haben Sie ein köstliches, selbstgemachtes Süßkartoffelpüree!

Tipps und FAQ

  • Wollen Sie dieses Rezept vegan machen? Verwenden Sie vegane Butter.
  • Wenn Sie kein Ghee finden, verwenden Sie stattdessen Butter aus Weidehaltung.
  • Wenn Sie Ghee finden, können Sie diese Kartoffeln aufpeppen, indem Sie mit Knoblauch versetztes Ghee verwenden (SO gut)

Sind diese Kartoffeln Whole30-konform?

Ja! Ich würde nicht empfehlen, sie jeden Tag zu essen, während ich Whole30 mache, aber sie sind Whole30-konform. Auch hier sollte man darauf achten, eine Mandelmilch mit wenigen Zutaten zu verwenden, oder sich an Kokosnussmilch halten. Was Ghee angeht, so mag ich Bulletproof und Fourth and Heart.

Kann ich die Süßkartoffeln stattdessen in der Mikrowelle kochen?

So gerne ich Süßkartoffeln in der Mikrowelle koche, für dieses Rezept empfehle ich, sie auf dem Herd zu kochen, weil sie so mehr Feuchtigkeit behalten und eine cremigere Konsistenz erhalten. In der Mikrowelle geht es auch, aber dann muss man mehr Milch/Ghee zum Endprodukt hinzufügen.

Wie sollte ich Reste aufbewahren?

Restkartoffeln halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage.

Rezepte für diese Süßkartoffeln

  • gebackene Paleo-Fleischbällchen
  • Bacon-Lachs im Speckmantel
  • Lamm-Burger

Weitere Whole30-Rezepte

  • Instant Pot Spaghetti Squash
  • Rindfleischragout mit Süßkartoffelnudeln
  • Turkey Sweet Potato Chili

Wenn Sie dieses Rezept gemacht haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar und eine Sternebewertung. Danke!

Schmackhaftes Süßkartoffelpüree

Schmackhaftes Süßkartoffelpüree lässt herkömmliches Kartoffelpüree in den Schatten stellen! Sie bestehen aus nur vier Zutaten, sind super cremig, milchfrei und Paleo+Whole30-geeignet.
5 von 5 Stimmen

Print Pin

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten

Portionen: 6
Autor: Erin

Zutaten

  • 4 große Süßkartoffeln geschält und gewürfelt
  • 1/4 Tasse Ghee
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 1 Tasse Mandel- oder Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Geschnittener Schnittlauch zum Garnieren

Anleitung

  • Die geschälten und gewürfelten Süßkartoffeln in einen Topf geben und zum Kochen bringen; kochen, bis sich die Kartoffeln leicht mit einer Gabel einstechen lassen, dann das Wasser abgießen.
  • Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel die Kartoffeln etwa 10 Sekunden lang zerdrücken. Dann Ghee, Knoblauch und Milch hinzugeben und die Kartoffeln mit einem elektrischen Handrührgerät mixen, bis sie glatt sind. Eine Geschmacksprobe machen und nach Bedarf Salz und Pfeffer hinzufügen.
  • Mit gehacktem Schnittlauch garnieren und genießen!

Hinweise

*Kalorien sind eine Schätzung und gelten pro Portion *Fühlen Sie sich frei, mehr oder weniger Milch hinzuzufügen, je nachdem, wie glatt oder stückig Sie die Kartoffeln haben möchten. **Wenn Sie strikt Paleo leben, stellen Sie sicher, dass Sie eine Mandelmilch mit minimalen Inhaltsstoffen verwenden; oder verwenden Sie Kokosnussmilch.

Ernährung

Kalorien: 267kcal | Kohlenhydrate: 46g | Eiweiß: 4g | Fett: 8g | Gesättigtes Fett: 5g | Cholesterin: 19mg | Natrium: 179mg | Kalium: 764mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 10g | Vitamin A: 32157IU | Vitamin C: 6mg | Kalzium: 118mg | Eisen: 1mg
Haben Sie dieses Rezept gemacht? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar und taggen Sie @thealmondeater auf Instagram!

UPDATE-HINWEIS: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Januar 2020 veröffentlicht. Er wurde im Oktober 2020 mit neuem Text aktualisiert.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress