Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Unterschied zwischen Seelöwen und Walross

On Dezember 28, 2021 by admin

Seelöwen vs. Walross

Seelöwen und Walrosse gehören zur gleichen Tiergruppe, die als Flossentiere bekannt ist. Obwohl Seelöwen und Walrosse beide geflügelte Fußtiere sind, unterscheiden sie sich stark in ihren Körpermerkmalen und ihrem Lebensraum. Es ist nicht schwer, einen Seelöwen von einem Walross zu unterscheiden.

Obwohl die Körperformen von Seelöwen und Walrossen fast identisch sind, unterscheiden sie sich in ihrem Körperbau. Die Seelöwen haben äußere Ohrklappen (Pinnae) und lange Vorderflossen. Wenn sie an Land sind, laufen Seelöwen auf allen vier Flossen. Ein weiteres Merkmal ist, dass die Seelöwen kein dichtes Unterfell haben.

Das Walross ist die einzige lebende Art der Gattung Odobenus. Im Gegensatz zu den Seelöwen hat das Walross Stoßzähne und Schnurrhaare. Die Stoßzähne und die steifen Schnurrhaare sind die Hauptmerkmale, die ein Walross von einem Seelöwen unterscheiden. Das Walross ist auch größer als der Seelöwe.
Obwohl das Walross bestimmte körperliche Merkmale mit dem Seelöwen teilt, hat es kein Außenohr wie der Seelöwe. Anders als der Seelöwe stützt sich das Walross beim Schwimmen mehr auf den Körper, wie die echten Robben. Bei der Fortbewegung an Land benutzt das Walross wie der Seelöwe seine vier Flossen.
Seelöwen sind hauptsächlich in den subarktischen bis tropischen Gewässern beider Hemisphären zu finden. Im Atlantischen Ozean sind sie jedoch nicht anzutreffen. Walrosse sind im Arktischen Ozean und in den subarktischen Meeren der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet.
Während Seelöwenbabys als Jungtiere bezeichnet werden, nennt man Walrossbabys Kälber. Kalifornischer Seelöwe und Stellarer Seelöwe sind die bekanntesten Seelöwenarten. Die Walrossarten können in solche, die im Pazifischen Ozean leben, und solche, die im Atlantischen Ozean leben, unterteilt werden.

Zusammenfassung
Die Stoßzähne und die steifen Schnurrhaare unterscheiden ein Walross hauptsächlich von einem Seelöwen.
Das Walross ist auch größer als der Seelöwe.
Der Seelöwe hat äußere Ohrklappen (Ohrmuscheln). Im Gegensatz zum Seelöwen stützt sich das Walross mehr auf den Körper, um zu schwimmen, wie die echten Robben.
Seelöwen sind hauptsächlich in den subarktischen bis tropischen Gewässern auf beiden Hemisphären zu finden. Das Walross ist im Arktischen Ozean und in den subarktischen Meeren der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet.
Während Seelöwenbabys als Jungtiere bezeichnet werden, nennt man Walrossbabys Kälber.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress