Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Unterschied zwischen Has und Have

On Januar 25, 2022 by admin

In der englischen Sprache verwenden wir, wenn wir Besitz ausdrücken wollen, entweder have oder has, je nach Person. Meistens werden die Wörter has und have austauschbar verwendet, aber es gibt bestimmte Regeln für ihre Verwendung in Sätzen, die befolgt werden müssen, damit sie grammatikalisch korrekt sind. Wir verwenden „hat“ mit der dritten Person, d.h. mit Er, Sie, Es usw., während wir „haben“ hauptsächlich mit der ersten und zweiten Person verwenden, d.h. mit Ich, Wir, Du usw. und auch mit der dritten Person, wenn der Satz mit „sie“ beginnt.

Lassen Sie uns nun das Beispiel durchgehen, um den Unterschied zwischen „hat“ und „haben“ zu verstehen.

  • Es ist ein Jahr her, dass wir miteinander gesprochen haben.
  • Jacob hat seine Arbeit perfekt gemacht. Alle Lehrer haben seine Bemühungen gewürdigt.
  • Hast du auf die Post geantwortet? Deine Schwester hat schon geantwortet.

Im ersten Beispiel wird has mit der dritten Person „it“ verwendet, während have mit der zweiten Person „we“ verwendet wird. Auch im zweiten Beispiel ist Jakob ein Singular, also haben wir dort „hat“ verwendet, aber im zweiten Teil des Satzes haben wir „haben“ mit dem Plural, d.h. Lehrer, verwendet. Im dritten Satz schließlich wird ‚have‘ in der ersten Person und ‚has‘ in der Einzahl verwendet.

  • Inhalt: Has Vs Have
  • Vergleichstabelle
  • Definition von hat
  • Definition von haben
  • Wichtige Unterschiede zwischen has und have
  • Beispiele
  • Wie man sich den Unterschied merken kann

Inhalt: Has Vs Have

  1. Vergleichstabelle
  2. Definition
  3. Schlüsselunterschiede
  4. Beispiele
  5. Wie man sich den Unterschied merken kann

Vergleichstabelle

Vergleichsgrundlage Hat Haben
Bedeutung Hat ist eine Form von haben, die das bezeichnet, was Menschen besitzen oder innehaben. Haben ist die Grundform des Verbs, die bedeutet, etwas zu besitzen, zu halten oder zu besitzen.
Aussprache haz hav
Nomen Verwendet mit Singularnomen. Verwendet mit Pluralnomen.
Pronomen Er, sie, es, dies, das Ich, wir, du, sie, diese, jene
Beispiele Sie hat gute Marktkenntnisse. Du hast einen guten Sinn für Humor.
Akira hat heute das College-Projekt eingereicht. Ich muss das Projekt morgen einreichen, egal wie.
Hat sie den Status der Bahnreservierung bestätigt? Hast du deine persönlichen Daten in das Formular für die Bahnreservierung eingetragen?

Definition von hat

Hat ist ein Wort, das den Besitz oder das Eigentum von etwas anzeigt. Es ist das Präsens von ‚haben‘, das mit der dritten Person Singular, d.h. er/sie/es/einzahliges Substantiv verwendet wird. Komm, lass uns verstehen, wo man ‚hat‘ verwendet:

  1. Es wird verwendet, wenn wir etwas besitzen, besitzen oder besitzen:
    • Sie hat ein Haus in Bengaluru.
    • Melissa hat eine Gelenkverletzung.
  2. Es kann auch verwendet werden, wenn wir über Dinge sprechen, die wir essen:
    • Peter hat oft Nudeln zum Mittagessen.
  3. Es zeigt die Verwandtschaft an:
    • Jane hat zwei Brüder und eine Schwester.
  4. Es wird mit ‚zu‘ verwendet, um eine Verpflichtung anzuzeigen:
    • Er muss die Stromrechnung bis heute Abend bezahlen, sonst gibt es eine Strafe.
    • Plan B muss richtig funktionieren.

Definition von haben

Haben ist ein Indikator dafür, dass man etwas besitzt oder besitzt. Es ist die Grundform des Verbs, die hauptsächlich mit der ersten und zweiten Person Singular und der dritten Person Plural verwendet wird. Im Folgenden haben wir besprochen, wo man have in Sätzen verwendet:

  1. Es wird mit der dritten Form anderer Verben verwendet, d.h. mit der Partizipform, um Sätze im Präsens oder im Perfekt zu bilden.
    • Ich habe Singapur zweimal besucht.
    • Sie haben an dem Kulturprogramm teilgenommen.
  2. Es bedeutet, etwas zu besitzen, zu besitzen oder zu besitzen:
    • Ich habe einige Probleme mit der aktuellen Strategie.
    • Du hast einen sehr schönen Garten zu Hause.
  3. Um etwas zu essen oder zu trinken zu bitten:
    • Was möchtest du haben: Tee oder Kaffee?
    • Ich habe vor einer Stunde schon etwas gegessen.
  4. Wenn wir etwas erleben:
    • Sie haben vielleicht Schwierigkeiten gehabt, den Arbeitsort zu erreichen.
  5. Wenn wir von unserem Tag erzählen, d. h.z. B. wie ist unser Tag bisher verlaufen:
    • Ich hatte einen tollen Tag.
  6. Es kann mit ‚zu‘ verwendet werden, um eine Anforderung oder Verpflichtung zu zeigen, etwas zu tun.
    • Du musst den Tanz aufführen, sonst wirst du disqualifiziert.
    • Ich muss ihn treffen, bevor er in eine andere Stadt zieht.
  7. Es zeigt auch ein Gefühl, einen Gedanken oder einen Wunsch an:
    • Ich habe das starke Gefühl, dass sie in Schwierigkeiten steckt.

Wichtige Unterschiede zwischen has und have

Die folgenden Punkte sind wesentlich, was den Unterschied zwischen has und have betrifft:

  1. Have ist ein unregelmäßiges Verb, das entweder als Hauptverb, d.h. als Aktionsverb selbst, oder als Hilfsverb zur Bildung von Sätzen im Präsens Perfekt unter Verwendung einer Partizipform des Verbs verwendet werden kann. Umgekehrt ist has nur eine andere Form des Verbs ‚have‘, die mit dritten Personen verwendet wird.
  2. Has und have bezeichnen eine einfache Präsensform des Verbs have, wobei has für Substantive im Singular verwendet wird, z. B. Lehrer, Kind, Richter, meine Mutter usw. Andererseits wird have mit Plural-Nomen verwendet, d.h. Lehrer, Eltern, Kinder, Richter, usw.
  3. Has wird mit den Pronomen verwendet, d.h. He, She, it, this, that, usw. Haben wird mit den Pronomen ich, du, wir, sie, diese, jene, usw. verwendet.
  4. Beispiele: Hast du jemals davon geträumt, ein neues Unternehmen zu gründen.
    Das Unternehmen hat die Arbeit der Vermarktung des neuen Produkts an das beste Marketingteam vergeben.

Beispiele

Hat

  • Tanya ist nach Bengaluru gegangen, um einen guten Job zu finden.
  • Er hat alle Grenzen überschritten.
  • Er hat mich sehr beeinflusst.

Haben

  • Ich habe einen goldenen Farbstift.
  • Sie waren schon oft in Indien.
  • Hast du das Beitrittsschreiben bekommen?

Wie man sich den Unterschied merken kann

Grundsätzlich gibt es nur einen feinen Unterschied zwischen haben und haben, da beide in Sätzen im Präsens Perfekt verwendet werden. Ein einfacher und leichter Tipp, um sich den Unterschied einzuprägen, ist, dass du immer dann, wenn du Sätze mit ich, du, wir, sie oder einem anderen Pluralnomen bildest, ‚haben‘ verwendest, während du, wenn du einen Satz mit er, sie, es oder einem anderen Singularnomen bildest, ‚hat‘ verwendest.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress