Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

The Harvard Gazette

On November 18, 2021 by admin

Nahezu ein Sechstel der erwachsenen LGBTQ-Personen hat beim Arzt oder in einer anderen Gesundheitseinrichtung Diskriminierung erfahren, während ein Fünftel angibt, aus Angst vor Diskriminierung keine medizinische Versorgung in Anspruch genommen zu haben, so eine aktuelle Umfrage.

Diese Kombination kann in einer Bevölkerungsgruppe, die in ihrem Alltag häufig Diskriminierung und sogar Gewalt erfährt, zu einer Kaskade von Gesundheitsstörungen führen, sagen Experten. Menschen, die Diskriminierung erfahren, haben zum Beispiel nachweislich ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten, und dieses Risiko kann noch weiter erhöht werden, wenn sie die medizinische Routineversorgung umgehen.

  • Verwandt
  • Wenn die Krankheit zuschlägt, spielt das Geschlecht eine Rolle
  • Trauer, Frustration, Hoffnung in der Opioid-Krise
  • Drogengeschichte

Verwandt

Wenn die Krankheit zuschlägt, spielt das Geschlecht eine Rolle

Experten in der Harvard Chan School Diskussion sagen, dass Forschung,

Trauer, Frustration, Hoffnung in der Opioid-Krise

Harvard-Panels teilen Erfahrungen, Ideen in den Bereichen Gesundheit, Politik und Strafverfolgung

Drogengeschichte

Nationale Strategien sind nötig, um die steigenden Kosten unter Kontrolle zu bringen, so die Podiumsteilnehmer, und es gibt bereits Beispiele

Die Lösung, so die Podiumsteilnehmer bei einer von der Harvard T.H. Chan School of Public Health gesponsert wurde, geht es darum, mehr Daten zu sammeln, um die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse der lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender und queeren (LGBTQ) Bevölkerung zu ermitteln, und die Angehörigen der Gesundheitsberufe zu schulen, damit sie besser verstehen, dass es Unterschiede in den Versorgungsbedürfnissen gibt und dass deren Ignorierung Schaden anrichten kann.

„Es gibt eine Fülle von Forschungsergebnissen, auch von meinen Kollegen hier in Harvard – insbesondere von David Williams -, die zeigen, dass die Erfahrung von Diskriminierung mit einer ganzen Reihe negativer gesundheitlicher Folgen verbunden ist“, sagte Logan Casey, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Harvard Opinion Research Program. „Wenn man also diese Diskriminierung in so großem Umfang erfährt und sie all diese negativen Auswirkungen auf die Gesundheit hat und man dann auch noch nicht zum Arzt geht … wird das die Auswirkungen der Diskriminierung noch verstärken.“

Das Forum „Health in the LGBTQ Community: Improving Care and Confronting Discrimination“ (Verbesserung der Versorgung und Bekämpfung von Diskriminierung), an dem Casey, Kenneth Mayer, Co-Vorsitzender und medizinischer Forschungsleiter des Fenway Institute, und Sari Reisner, Assistenzprofessorin für Epidemiologie an der Harvard Chan School, teilnahmen. Die Podiumsdiskussion am Mittwoch wurde von Joe Neel, Wissenschaftskorrespondent und stellvertretender leitender Wissenschaftsredakteur bei NPR, moderiert. Sie wurde gemeinsam von der Harvard Chan School und NPR gesponsert.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress