Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Poweruser

On November 9, 2021 by admin

Dieser Abschnitt benötigt zusätzliche Zitate zur Verifizierung. Bitte helfen Sie, diesen Artikel zu verbessern, indem Sie Zitate zu zuverlässigen Quellen hinzufügen. Material ohne Quellenangabe kann angefochten und entfernt werden. (Januar 2021) (Erfahren Sie, wie und wann Sie diese Vorlage entfernen können)

  • NutzungsintensitätBearbeiten
  • TastenkombinationenBearbeiten
  • Power-User vs. MinimalistenBearbeiten
  • Einfachheit vs. EffizienzBearbeiten

NutzungsintensitätBearbeiten

Benutzertests für Software konzentrieren sich oft auf unerfahrene oder regelmäßige Benutzer. Power-User können andere Benutzerschnittstellenelemente benötigen als normale und minimale Benutzer, da sie weniger Hilfe und weniger Hinweise benötigen. Ein Power-User verwendet ein Programm möglicherweise hauptberuflich, im Gegensatz zu einem Gelegenheitsnutzer, und daher wird ein Programm, das sich an Power-User richtet, in der Regel Funktionen enthalten, die Experten die Benutzung der Benutzeroberfläche erleichtern, auch wenn diese Funktionen für Anfänger rätselhaft sein mögen.

TastenkombinationenBearbeiten

Ein typisches Beispiel sind umfangreiche Tastenkombinationen wie Strg+F oder Alt+Eingabe; Tastenkombinationen und Tastenkürzel für viele Funktionen sind ein Kennzeichen von Software, die auf Power-User ausgerichtet ist, da sie es Benutzern, die sich mehr Mühe geben, die Tastenkombinationen zu lernen, ermöglichen, das Programm schnell zu bedienen, ohne die Hände von der Tastatur zu nehmen. Power-User wollen die Software in der Regel mit wenigen Interaktionen oder so schnell wie möglich bedienen und Aufgaben auf präzise, exakt reproduzierbare Weise ausführen können, während Gelegenheitsnutzer froh sein können, wenn das Programm intuitiv in etwa das tut, was sie wollen. Um die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben bei intensiver Nutzung zu unterstützen, bieten Power-User-zentrierte Schnittstellen oft die Möglichkeit, Makros zu erstellen, und Programmfunktionen können mit der Absicht vorkonzipiert werden, dass sie programmatisch in Skripten verwendet werden.

Power-User vs. MinimalistenBearbeiten

Bei der Gestaltung von Schnittstellen müssen möglicherweise Kompromisse zwischen der Verwirrung von Anfängern und Minimalisten und der Verärgerung von Experten oder Power-Usern eingegangen werden. Diese Bedenken können sich teilweise mit dem Problem der blinkenden Zwölf überschneiden, bei dem eine komplexe Benutzeroberfläche die Benutzer dazu bringt, bestimmte Funktionen zu meiden. Es kann äußerst schwierig sein, sowohl neue Benutzer anzusprechen, die eine intuitive Benutzeroberfläche wünschen, als auch Experten, die Leistung und Komplexität wünschen.

Es gibt jedoch Lösungen für diese Probleme, wie zum Beispiel:

  • Produktvarianten
  • Bedienungsmodi
  • Mehr fortgeschrittene Funktionen, Optionen und Einstellungen, die logisch in Untermenüs getrennt sind.

Benutzer können sich fälschlicherweise als „Power-User“ bezeichnen, obwohl sie nicht ganz so kompetent sind.

Einfachheit vs. EffizienzBearbeiten

Eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche erhöht oft die Komplexität eines Programms und behindert seine effiziente Nutzung, während eine gut gestaltete, aber komplexe Benutzeroberfläche die Effizienz erhöhen kann, indem sie Funktionen für Experten leicht zugänglich macht. Ein Programm mit vielen Tastenkombinationen kann zum Beispiel unnötig komplex erscheinen, aber erfahrene Power-User finden es vielleicht einfacher und schneller, lange Mausklicksequenzen zu vermeiden, um durch Menüs zu navigieren. Die gleichzeitige Bereitstellung beider Schnittstellen ist eine Option, erfordert jedoch eine erheblich längere Entwicklungszeit, so dass häufig Kompromisse eingegangen werden müssen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress