Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Osteolyse der distalen Clavicula

On Oktober 17, 2021 by admin
  • Osteolyse der distalen Clavicula (DCO)
  • Beschreibung:
  • Verletzungsmechanismus:
  • Differenzialdiagnosen:
  • Untersuchungen:
  • Untersuchung:
  • Behandlung:

Osteolyse der distalen Clavicula (DCO)

Beschreibung:

Ein Bruch der distalen Clavicula, der vermutlich auf ein wiederholtes Trauma zurückzuführen ist, das zu Mikrofrakturen der distalen Clavicula führt. Dies kann zu subacromialem Impingement und subacromialer Bursitis führen. Sie tritt bei Bodybuildern, Gewichthebern und Sportlern auf, die mit Oberkörper-Widerstandsübungen trainieren. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 3:1 bis 9:1. 1,2

Verletzungsmechanismus:

Diese Verletzung ist eine Folge der wiederholten Belastung des Schultereckgelenks. Dazu können wiederholte Kraftübungen gehören, vor allem Bankdrücken, Schulterdrücken, Power Clean.3 Es kann sich auch um wiederholte Traumata handeln, die beruflich oder sportlich bedingt sind – schwere Säcke/Geräte auf der Schulter, Verwendung von oszillierenden Geräten (Presslufthammer) oder gemischte Kampfsportarten/Wrestling – wiederholte Schulterstöße auf Matten. Eine Studie mit 227 Teilnehmern mit Osteolyse des distalen Schlüsselbeins ergab, dass 56 % der Athleten an einem hochintensiven Bankdrückprogramm teilnahmen.

Differenzialdiagnosen:

Acromioclaviculäre Arthrose, acromioclaviculäre Separation, adhäsive Capsulitits, subacromiales Impingement, Biceps-Tenosynovitis, von der Halswirbelsäule ausgehende Schmerzen, hintere Labralrisse, Pectoralis-Risse/-Zerrungen, subcoracoidale Bursitis,2 Trapezius-Riss, Rotatorenmanschetten-Pathologie (Kalk-Tendinitis, Tendinitis, Risse).

Untersuchungen:

Röntgen: Subchondrale Zysten, Verbreiterung des AC-Gelenkes, unregelmäßiges kortikales Aussehen des distalen Endes der Clavicula Siehe Abbildungen 1-4 für normale bis abnorme Befunde.

Abbildung 1 und 2 – Normales Schultereckgelenk rechts mit normalem Aussehen des distalen Schlüsselbeins – ohne Gewichte und mit Gewichten (Pfeil)

Abbildung 3 und 4 – Linkes Schultereckgelenk

Ultraschall – kann zum Screening auf Bizeps, und Rotatorenmanschettenpathologien.
MRT – Die 2 Befunde, die auf eine DCO im MRT hinweisen, sind: 1) Knochenmarködem des distalen Schlüsselbeins und 2) subchondrale Fraktur. 1
Die MRT ist auch nützlich, um eine assoziierte Pathologie der Rotatorenmanschette, des subkorakoiden Schleimbeutels, des Bizeps und des Labrums auszuschließen.

Untersuchung:

Die Patienten sind typischerweise über dem AC-Gelenk schmerzempfindlich, es ist wichtig, superior, anterior, posterior sowie dynamisch zu palpieren, indem man eine anterior-posteriore Verschiebung der Clavicula auf dem Acromion vornimmt, da eine einfache superiore Palpation möglicherweise nicht die Symptome des Patienten hervorruft. Bei einer isolierten DCO haben die Patienten den vollen Bewegungsumfang. Sie haben typischerweise Schmerzen bei Kompressionstests des AC-Gelenks – Adduktion über den Brustkorb – passiv und manchmal aktiv, volle Abduktion 150-180 Grad, Scarf-Test und dynamischer Scarf-Test – Anheben des Ellbogens gegen einen Widerstand bei adduzierter Schulter (positiv, wenn der Patient auf das AC als Schmerzpunkt zeigt).

Untersuchung der Halswirbelsäule, des Bewegungsumfangs der Schulter, der Rotatorenmanschette, des Labrums und des Bizeps nach Bedarf.

Behandlung:

Konservativ: Modifikation der Aktivität – beim Bankdrücken – enge Griffe, Handtücher auf die Brust legen, um die exzentrische/absteigende Phase des Drückens zu begrenzen.3 Vermeiden Sie Dips, Schulterdrücken, Bankdrücken in schmerzhaften Bereichen/hoher Intensität, Power Clean – Racking-Phase.

Viele Artikel empfehlen nicht-steroidale Antiphlogistika2,3 zur Schmerzreduzierung, allerdings gibt es nur begrenzte Belege für eine Verbesserung des Zustands als Ergebnis. In ähnlicher Weise können Kortikosteroid-Injektionen in das AC-Gelenk eine kurzfristige Linderung bewirken, doch gibt es kaum Belege für einen langfristigen Nutzen. Einige Anbieter können eine Kortisoninjektion in den subacromialen Raum empfehlen, um eine potenziell damit verbundene subacromiale Bursitis zu behandeln.

Prognose bei konservativer Behandlung:

In einer retrospektiven Studie1 berichteten 93 % der jüngeren Patienten (Durchschnittsalter 15,9 Jahre) über eine Verbesserung nach 4,5 Monaten unter konservativer Therapie, während in einer älteren Kohorte (Durchschnittsalter 28,7 Jahre) 76 % der Patienten auf eine konservative Behandlung ansprachen.2

Kortikosteroid-Injektion – oft kurzzeitig wirkend – minimale Hinweise auf eine langfristige Linderung. Kann diagnostisch hilfreich sein.

Operation – es wurden mehrere Ansätze beschrieben: subakromial und direkt – sowie offen und arthroskopisch. Das Hauptziel ist die Resektion des distalen Schlüsselbeins um 4 mm bis 20 mm, wie in der Literatur beschrieben. 1,2, 3 Die Ergebnisse scheinen für den Patienten günstig zu sein, denn er kann sein früheres Aktivitätsniveau wieder erreichen und hat weniger Schmerzen. Misserfolge sind selten, ebenso wie Komplikationen, zu denen ein Fallbericht über eine heterotrophe Verknöcherung des distalen Schlüsselbeins nach der Operation gehört. 3

Dr. Neil Dilworth (19. Juni 2019 – PR )

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress