Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Nervus genitofemoralis

On Oktober 4, 2021 by admin

Der Nervus genitofemoralis entspringt aus den oberen L1-2-Segmenten des Plexus lumbalis. Er verläuft nach unten, durchstößt den Psoas major und tritt an dessen vorderer Oberfläche aus. Der Nerv teilt sich in zwei Äste, den Genitalast und den Nervus lumboinguinalis, der auch als Femoralast bezeichnet wird, die beide nach unten und medial zum Leisten- bzw. Oberschenkelkanal ziehen.

  • GenitalastBearbeiten
  • OberschenkelastBearbeiten
  • VariationBearbeiten
  • EmbryologieBearbeiten

GenitalastBearbeiten

Hauptartikel: Genitalast des Nervus genitofemoralis

Der Genitalast verläuft durch den tiefen Leistenring und tritt in den Leistenkanal ein. Bei Männern versorgt der Genitalast den Cremaster und die Skrotalhaut. Bei Frauen begleitet der Genitalast das runde Ligamentum uteri und endet in der Haut des Schamhügels und der großen Schamlippen, die er innerviert.

OberschenkelastBearbeiten

Der Oberschenkelast verläuft unterhalb des Leistenbandes durch das seitliche Muskelkompartiment des Oberschenkelkanals, wo er die Haut des Oberschenkels innerviert. Er durchquert die Fascia cribriformis des Saphena-Öffners der Fascia lata des Oberschenkels und versorgt dann die Haut der oberen, vorderen und medialen Seite des Oberschenkels.

VariationBearbeiten

Dieser Abschnitt muss erweitert werden. Sie können helfen, indem Sie ihn ergänzen. (November 2013)

Der Nervus genitofemoralis durchdringt typischerweise den Musculus psoas major, bevor er sich in der Mitte seiner vorderen Oberfläche in einen Genitalast und einen Femoralast verzweigt. In etwa 25 % der Fälle spaltet sich der Nervus genitofemoralis in diese Äste auf, bevor er in den Psoas major eintritt oder innerhalb des Muskelbauchs des Psoas major (wobei die Fasern des Psoas major den genitalen und den femoralen Ast trennen). In der Regel führt diese Variation dazu, dass die Aufspaltung früher im Nervus genitofemoralis erfolgt, und zwar eher im oberen als im mittleren Teil der vorderen Oberfläche des Psoas major.

EmbryologieBearbeiten

Dieser Abschnitt muss erweitert werden. Sie können helfen, indem Sie ihn ergänzen. (November 2013)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress