Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Nach dem Verlust eines Ehepartners eine andere Art von Glück finden

On Januar 9, 2022 by admin

K.T. Nicolaides‘ (links) Ehemann starb Ende letzten Jahres, zwei Tage vor ihrem fünften Hochzeitstag. Larry Treadwell wurde 2011 Witwer, als seine Frau Amanda plötzlich starb. Jetzt ist er wieder verheiratet. Mit freundlicher Genehmigung von K.T. Nicolaides/Courtesy of Larry Treadwell hide caption

toggle caption

Mit freundlicher Genehmigung von K.T. Nicolaides/Courtesy of Larry Treadwell

K.T. Nicolaides‘ (links) Mann starb Ende letzten Jahres, zwei Tage vor ihrem fünften Hochzeitstag. Larry Treadwell wurde 2011 Witwer, als seine Frau Amanda plötzlich starb. Jetzt ist er wieder verheiratet.

Mit freundlicher Genehmigung von K.T. Nicolaides/Courtesy of Larry Treadwell

Wenn man vor einer großen Lebensveränderung steht, hilft es, mit jemandem zu sprechen, der sie bereits hinter sich hat. All Things Considered bringt Menschen zusammen, die auf beiden Seiten einer gemeinsamen Erfahrung stehen, und sie lassen uns in unserer Serie Been There an ihren Gesprächen teilhaben.

K.T. Nicolaides weiß noch genau, wann sich ihr Leben für immer verändert hat. Um 22:17 Uhr am 7. Oktober 2016, zwei Tage vor ihrem fünften Hochzeitstag, starb ihr Mann Aaron Nicolaides.

Im letzten Herbst schien es, als hätten sie alles, worauf sie sich freuen konnten. Sie hatten gerade ihre zweite Tochter zur Welt gebracht und ein Haus für ihre wachsende Familie gekauft.

Dann, eines Tages im September, ging Aaron mit Atemproblemen zum Arzt und erfuhr, dass er Krebs hatte.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen

Sind Sie dabei, eine große Veränderung in Ihrem Leben zu durchlaufen, z. B. ein eigenes Unternehmen zu gründen oder als Soldat ins Ausland zu gehen? Oder haben Sie eine solche Veränderung bereits hinter sich? All Things Considered lädt Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, entweder um Fragen zu stellen oder Ihre eigenen Erfahrungen weiterzugeben. Schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff „Been There“.

Ein paar Wochen später wurde er in ein künstliches Koma versetzt, aus dem er nie wieder erwachte.

Mit nur 31 Jahren wurde K.T. Witwe und alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Mädchen.

„Ich spüre um mich herum, dass er nicht hier ist, und ich weiß, dass er nicht zurückkommt“, sagt sie, „aber es ist noch nicht ganz real.“

Seitdem kämpft sie sich durch jeden Tag, jede Woche, jeden Monat – trauernd und herausfindend, was als nächstes kommt. Sie sucht nach Rat, aber die meisten Menschen können mit einer Tragödie wie der ihren nicht wirklich etwas anfangen.

„Ich höre oft: ‚Oh, ich weiß, was Sie durchmachen, ich habe meinen Bruder verloren.‘ Oder: ‚Oh ja, meine Scheidung war so hart. Ich weiß genau, was du durchmachst“, sagt sie. „Und ich möchte sie einfach nur schütteln und sagen: ‚Nein, das weißt du nicht! Sie haben ja keine Ahnung‘, aber stattdessen nicke ich nur und lächle.“ Um einige ihrer Fragen zu beantworten, hat sich K.T. mit jemandem zusammengesetzt, der wirklich versteht, was sie durchmacht: Larry Treadwell. Er war erst ein paar Jahre verheiratet, als seine Frau Amanda plötzlich an einer Lungenembolie starb.

Damit blieb er allein zurück, um den 7 Monate alten Sohn Samuel großzuziehen.

„Ich war überzeugt, dass es nur ein böser Traum war, und ich stritt mit den Leuten“, sagt Larry. „Ich dachte, das ist auf keinen Fall real. Ich werde hier gleich wieder aufwachen.“

Lektionen von Larry Treadwell

Über den besten Rat, den er gehört hat

, sagt er: „Alles, was ich dir sagen kann, ist, wenn so etwas passiert, kannst du nur das Beste daraus machen.“ Und dann schaut er hinunter, klopft Samuel auf die Schulter und sagt: „Dieser kleine Kerl hier ist das Beste, was es gibt. Und das habe ich zu meiner goldenen Regel gemacht. Ich habe das zu meinem Gesetz gemacht. Er ist der Beste von allen. Er verdient es, dass ich einen Weg finde, glücklich zu sein, einen Vater zu haben, der ihn liebt und versucht, ihm das Beste zu geben, was er kann.

Darüber, wie der Tod seiner Frau ihn verändert hat

Im Guten wie im Schlechten, ich bin ein ganz anderer Mensch als vorher. Die Art und Weise, wie ich die Welt sehe, wie ich den Glauben sehe, wie ich meine Verantwortung sehe, wie ich meine Gesundheit sehe – alles hat sich verändert. Und für mich ist es schließlich gut geworden. Ich sage nicht, dass es besser wurde, aber ich fand Glück, ich fand Frieden.

Über die Veränderung der Trauer im Laufe der Zeit

Es tut nie weniger weh; es tut nur weniger oft weh. Denn wenn du an ihn denkst, ist es da, weil du ihn liebst und ihn immer lieben wirst. Und dann wirst du Tage haben, an denen du vielleicht nicht so oft an ihn gedacht hast. Und dann kämpft man mit Schuldgefühlen. Es ist wie, „Warum habe ich nicht an ihn gedacht? Was ist nur los mit mir?“ Und daran ist nichts auszusetzen. Es bedeutet nur, dass man sich aufrafft und tut, was man tun muss.

Freie Produzentin Julia Botero hat zu diesem Bericht beigetragen. Sie können ihr auf Twitter folgen @jbott661.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress