Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Moodle Plugins Verzeichnis: Coupon

On Oktober 29, 2021 by admin

SEBSOFT COUPON PLUGIN

Das Sebsoft Coupon Plugin bietet Ihnen die Möglichkeit, Gutscheine für verschiedene Stufen

des Kurszugangs zu erstellen. Mit einem Gutscheincode werden die Nutzer in die Kurse eingeschrieben, die mit dem Gutschein verbunden sind. Auf diese Weise können Sie das Coupon-System als Gutschein- oder Voucher-System für Ihre(n) Kurs(e) nutzen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Coupons zu erstellen:

– Kursniveau: dies bedeutet, dass ein oder mehrere Kurse ausgewählt werden müssen, für die der Coupon gültig ist.

Sobald ein Benutzer den Gutscheincode eingibt, wird er oder sie in jeden Kurs eingeschrieben, für den der Gutschein gilt.

Eine nette Zusatzfunktion ist, wenn Gruppen für einen bestimmten Kurs konfiguriert sind, können Sie konfigurieren, für welche

Kursgruppe der Gutschein gilt. Wenn ein Benutzer den Gutschein in Anspruch nimmt, wird er oder sie zu dieser spezifischen

Gruppe im Kurs hinzugefügt. Auf diese Weise ist es möglich, die Nutzer von Gutscheinen von den normalen Nutzern zu trennen.

Sie könnten auch jedes Mal, wenn Sie einen Stapel neuer Gutscheine erstellen, bestimmte Kursgruppen erstellen, so dass es eine

Möglichkeit gibt, einen Stapel von Gutscheinen einer Gruppe von Nutzern zuzuordnen. Die Möglichkeiten sind zahlreich.

– Kohortenebene: Dies bedeutet, dass eine oder mehrere Kohorte(n) ausgewählt werden müssen, für die der Gutschein gültig ist.

Sobald der Gutscheincode von einem Benutzer eingegeben wird, wird er oder sie als Kohortenmitglied für jede

Kohorte hinzugefügt, an die der Gutschein angehängt ist.

HINWEIS: Bei der Erstellung von Gutscheinen auf Kohortenebene gibt es die Möglichkeit, zusätzliche Kurse mit

einer bestimmten Kohorte zu „verbinden“. Man MUSS wissen, dass die Kurse zu diesem Zeitpunkt zu

der Kohorten-Einschreibe-Synchronisation hinzugefügt werden. Ohne diese kleine Tatsache zu kennen, könnte es sich um ein „unerwartetes“ Verhalten handeln,

obwohl es ein logischer Schritt ist.

Außerdem können Coupons auf zwei „Zugangsebenen“ erstellt werden:

– Personalisiert. Dabei wird entweder eine CSV hochgeladen oder eine CSV direkt in eine Textbox eingegeben.

Die benötigten Benutzerinformationen für jeden zu generierenden Coupon sind der Name, die E-Mail-Adresse

und das Geschlecht.

Diese Coupons werden dann generiert und über eine Hintergrundaufgabe an die entsprechenden Benutzer verschickt.

– Bulk: Die Basis hierfür ist einfach: Sie generieren eine bestimmte Anzahl von Zugangsgutscheinen, die dann

an den vorkonfigurierten Empfänger oder (wenn erlaubt) an eine frei einzugebende Emailadresse versendet werden.

– ACHTUNG:

Bitte verwenden Sie, wenn möglich, PNG-Bilder.

Verwenden Sie außerdem, wenn möglich, KEINE Bilder mit Alphakanal.

Dies wird die Verarbeitungszeit aufgrund der internen Konvertierung der Bilder durch TCPDF massiv verlangsamen.

Bei unseren Tests dauerte das Rendern eines einzelnen PDFs für ein 300 DPI-Bild im A4-Format (2480 x 3508 Pixel) mit Alphakanal

etwa 25 Sekunden. Wird der Alphakanal aus dem Bild entfernt,

verkürzt sich das Rendern einer einzelnen PDF-Datei auf etwa 3 Sekunden.

Das bedeutet, dass die PNG-Bilder _immer_ als 24-Bit-Echtfarbbilder gespeichert werden sollten.

_Nicht 32-Bit_ (Echtfarbe + Transparenz) verwenden!

Außerdem sollte der Gutschein-Generator, wann immer es möglich ist, ein einziges PDF mit allen

Gutscheinen erstellen (dies gilt nur, wenn Gutscheine im „Bulk“-Modus erzeugt werden). Der Prozess der

Generierung von Gutscheinen wurde so optimiert, dass das Bild nur 1 Mal „verwendet“ wird, wenn eine beliebige Anzahl

von Gutscheinen in einem einzigen PDF erstellt wird. Wenn Sie die Option wählen, für jeden Coupon ein eigenes PDF zu erstellen,

muss das Bild für jedes einzelne PDF gerendert werden.

Dies hat 2 große Nachteile:

1. Jedes PDF wird etwas größer sein als die Bildgröße (in unseren Tests 350 – 400 kB pro PDF)

2. Jedes PDF braucht die volle Zeit zum Rendern.

Effektiv bedeutet das folgendes (bei fiktiven Größen):

10 Gutscheine, einzelnes PDF -> Ergebnis ist etwa 400 kB, Rendering dauert etwa 3-4 Sekunden.

10 Gutscheine, einzelne PDFs -> Ergebnis ist ca. 4 MB, Rendering dauert ca. 35-40 Sekunden.

INSTALLATIONSANLEITUNG

– Kopieren Sie den Gutscheinordner in Ihr Blockverzeichnis.

– Gehen Sie auf die Moodle-Admin-Seiten (Sie werden wahrscheinlich sowieso damit konfrontiert) und installieren Sie das Plugin

– Konfigurieren Sie die wichtigsten Einstellungen für das Plugin.

– Wir sind bereit für die Verwendung!

PLATZIERUNG DES PLUGINS

Es gibt nur zwei Seiten, auf denen Sie den Coupon-Block hinzufügen können. Das ist die Startseite der Website

oder die Seite des Benutzer-Dashboards (mein). Der Hauptgrund dafür ist, dass der Block das

„Frontend“ für die Benutzer ist, um ihre Gutscheine oder Gutscheincodes einzugeben.

Administratoren und Benutzer mit den richtigen Fähigkeiten sehen auch die Links zu

den Seiten der Gutscheinverwaltung und der Seite des Gutscheingenerators.

Allgemeine Überlegungen

Es gibt zwei Hauptkonfigurationen, die bei der Erstellung von Gutscheinen zu beachten sind.

Für Kursgutscheine versucht dieses Plugin, einen Benutzer über die Moodle-interne Funktion „enrol_try_internal_enrol“ einzuschreiben.

Die Moodle-Dokumentation zeigt, dass es versucht, Sie über die manuelle Einschreibung einzuschreiben.

Aus diesem Grund MUSS die manuelle Einschreibung für diese Kurse aktiviert sein.

Bei Gutscheinen vom Typ Kohorte wird ein Benutzer zum Mitglied einer Kohorte. Das ist alles.

Wenn Sie einem Benutzer tatsächlich Zugang zu einem Kurs verschaffen wollen, müssen Sie wahrscheinlich die Kohorteneinschreibung für den Kurs konfigurieren

.

Für diejenigen, die aufpassen, ermöglicht das Erstellen von Coupons vom Typ „Kohorte“ also eine einfache

Möglichkeit, Benutzer in mehrere Kurse auf einmal einzuschreiben, indem man die richtigen

Kohorteneinschreibungen in mehreren Kursen konfiguriert.

Das heißt aber nicht, dass Kurscoupons nicht auf ähnliche Weise (mit Metakursen) verwendet werden können.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress