Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Marmorpapier-Wissenschaftsprojekt: Zwei Methoden

On Oktober 10, 2021 by admin

Bei diesen beiden Marmorpapier-Wissenschaftsprojekten trifft Kunst auf Wissenschaft für eine einfache und schöne STEAM-Aktivität.

Papiermarmorierung umspannt Kontinente und Jahrhunderte. Werfen Sie einen Blick auf die steinähnlichen oder geschwungenen Effekte und es ist leicht zu erkennen, warum. Marmoriertes Papier lässt sich mit verschiedenen Methoden herstellen. In diesem wissenschaftlichen Projekt über Marmorpapier werden wir zwei verschiedene Marmorierungstechniken untersuchen. Sobald du die Grundlagen der Papiermarmorierung verstanden hast, kannst du experimentieren, um die Methode zu finden, die dir am besten gefällt. Dann kannst du dein marmoriertes Papier für Karten oder Geschenkpapier verwenden oder es in einen Rahmen einrahmen, um ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen!

Marmorpapier-Wissenschaftsprojekte erfordern die Aufsicht von Erwachsenen, aber sie sind super einfach. Tatsächlich ist dies ein großartiges wissenschaftliches Projekt für die ganze Familie. Von Kleinkindern bis zu Erwachsenen können sich alle an der Marmorpapierwissenschaft versuchen.

  • Marmoriertes Papier Projekt #1
  • Maisstärke & Alaun
  • Was du brauchst:
  • Was Sie tun:
  • Was ist passiert:
  • Marmorpapier-Wissenschaftsprojekt-Tipps:
  • Marbled Paper Project #2
  • Rasierschaum
  • Was du brauchst:
  • Was du machst:

Marmoriertes Papier Projekt #1

Maisstärke & Alaun

Was du brauchst:

  • Glattes nichtglänzendes weißes Papier
  • Maisstärke
  • Wasser
  • Gabel
  • 600 ml Becherglas
  • Farbpinsel
  • Alaun
  • Lebensmittelfarbe oder Acrylfarben
  • Medikamententropfer oder Pipette (bei Verwendung von Acrylfarben)
  • Großer flacher Topf
  • Zahnstocher, Kamm, Gabel, Stäbchen, Pinsel oder ähnliches
  • Zeitungspapier
  • Eisen (optional)

Was Sie tun:

  1. Verwendet die Gabel, um 1 Esslöffel (15 g) Alaun in 2 Tassen (~475 ml) warmes Wasser im 600-ml-Becherglas zu mischen, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Reinige die Gabel und das Becherglas und stelle sie beiseite.
  2. Markiere eine Seite des Papiers mit einem Bleistift. Benutze den Pinsel, um die markierte Seite des Papiers leicht mit der Alaunlösung zu bestreichen.
  3. Lasse das Papier vollständig trocknen (etwa eine Stunde). Wenn das Papier stärker zerknittert ist, als du möchtest, lass dir von einem Erwachsenen helfen, es zwischen zwei glatten Blättern auf niedriger Stufe zu bügeln.
  4. Erstelle eine Schlichte, indem du 1/4 Tasse Maisstärke mit 1/4 (~60 ml) Tasse kaltem Wasser im 600-ml-Becher vermischst. Rühre mit der Gabel um. Sobald es gut vermischt ist, füge 2 Tassen (~475 ml) heißes Wasser hinzu. Mische, bis die Lösung sirupartig ist, und gieße sie in die flache Schale.
  5. Nachher tropfe die Lebensmittelfarbe in die Größe. Verwende 1-4 Farben. Wenn du Acrylfarbe verwendest, verdünnst du sie zuerst mit Wasser, bis sie die Konsistenz von Milch hat, und gibst sie mit einer Pipette auf die Lösung. Alternativ kannst du auch einen Pinsel in die Farbe tauchen und den Stiel vorsichtig auf die Lösung klopfen. Die Farbe soll auf der Oberfläche der Maisstärkelösung schwimmen.
  6. Verwenden Sie den Kamm, die Stäbchen usw., um die Farbe auf der Oberfläche der Lösung zu wirbeln, zu rechen oder anderweitig zu verteilen. Achten Sie darauf, dass die einzelnen Farben nicht mehr sichtbar sind.
  7. Legen Sie das Papier mit der beschrifteten Seite nach unten vorsichtig in das Schlichtemittel und streichen Sie es glatt, damit keine Blasen zurückbleiben. Lassen Sie es etwa 30 Sekunden liegen.
  8. Heben Sie das Papier aus der Lösung und spülen Sie überschüssiges Schlichtemittel mit einem leichten Wasserstrahl ab. Wiederhole Schritt 3.
  9. Lege ein Blatt Zeitungspapier in die Lösung, um überschüssige Farbe aufzusaugen, und wiederhole die Schritte 5-8.

Was ist passiert:

Zuerst hast du das Papier mit einem Beizmittel vorbereitet, einer Substanz, die zum Fixieren von Farbstoffen verwendet wird. Beizmittel werden verwendet, um Farbstoffe auf Stoffen und Papier zu fixieren und um die Färbung von Zell- und Gewebeproben zu verstärken. Da wir das Beizmittel vor dem Färbeprozess verwendet haben, nennt man das

Vorbeizen oder Onchromieren. Meta-Beizen oder Metachrom bedeutet, dass das Beizmittel im Farbstoff enthalten ist, und Nachbeizen oder Nachchromen bedeutet, dass das Beizmittel nach dem Färbeprozess aufgetragen wird.

Nachdem das gebeizte Papier trocken war, hast du ein Farbmuster von der Oberfläche einer viskosen Lösung auf das Papier übertragen. Dies geschah durch die Herstellung einer Schlichte, einer Substanz, die die Wechselwirkung des Papiers mit Flüssigkeiten verändert. Insbesondere verlangsamt der Leim die Absorptionsgeschwindigkeit des Papiers, so dass die Farbe an der Papieroberfläche haften bleibt und nicht absorbiert wird. Da das Schlichtepapier eine höhere Dichte als die Farbe hat, sitzt das von dir entworfene Motiv auf dem Schlichtepapier. Fallen dir noch andere Materialien ein, aus denen du eine Schablone für dein Marmorpapier-Wissenschaftsprojekt herstellen könntest?

Marmorpapier-Wissenschaftsprojekt-Tipps:

  • Wenn dein Wasserstrahl nicht sanft genug ist, wäscht er auch einen Teil deiner Farbe ab!
  • Ein häufiger Fehler ist es, die Farbe zu dick auf das Format aufzutragen; ein wenig reicht völlig aus.
  • Versuchen Sie, das klassische Nonpareil-Muster zu machen, indem Sie zuerst die Länge Ihres Schlichtebehälters und dann vorsichtig die Breite schlichten.

Marbled Paper Project #2

Rasierschaum

Ein anderes, weniger präzises Marmorpapier-Wissenschaftsprojekt verwendet Rasierschaum als Schlichte. Here’s how.

Was du brauchst:

    • Rasierschaum
    • Flache Schale oder Wachspapier
    • Lineal oder Spachtel
    • Lebensmittelfarbe oder Farbe
    • Papier
    • Wasser

Was du machst:

  1. Einen Klecks Rasierschaum in einer flachen Schale oder auf dem Wachspapier verteilen.
  2. Mit einem Lineal oder Spachtel so gut wie möglich ausgleichen.
  3. Tropfe Lebensmittelfarbe oder Farbe auf die Rasiercreme und wirble sie. Achte darauf, dass sich die Farben nicht zu sehr vermischen.
  4. Drücke das Papier vorsichtig in den Rasierschaum und streiche die Blasen aus. Lass es etwa eine Minute einwirken.
  5. Hebe das Papier ab. Spüle es vorsichtig unter fließendem Wasser ab und lass es trocknen.
  6. Wie oben, lass dir von einem Erwachsenen helfen, es zwischen zwei sauberen Blättern Papier zu bügeln, wenn du möchtest.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress