Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Kurs (Bildung)

On Januar 28, 2022 by admin

Ein Wahlkurs ist ein Kurs, den ein Student aus einer Reihe von optionalen Fächern oder Kursen in einem Lehrplan auswählt, im Gegensatz zu einem Pflichtkurs, den der Student belegen muss. Während die Pflichtfächer (manchmal auch als „Kernfächer“ oder „allgemeinbildende Fächer“ bezeichnet) für einen akademischen Abschluss als unerlässlich gelten, sind die Wahlfächer eher spezialisiert. Wahlfächer haben in der Regel eine geringere Teilnehmerzahl als die Pflichtfächer.

Der Begriff „Wahlfach“ wird auch für ein Medizinstudium verwendet, das außerhalb der Heimatuniversität, häufig im Ausland, absolviert wird. Zu den Beweggründen für die Wahl eines solchen Programms gehört der Wunsch, andere Kulturen kennenzulernen und zu lernen, wie man in anderen Ländern klinisch arbeitet.

Typischerweise verlangen nordamerikanische Universitäten von den Studierenden sowohl ein breites Wissen über alle Disziplinen hinweg als auch ein tiefes Wissen in einem bestimmten gewählten Fachbereich, dem so genannten Major. So müssen Studierende der Geisteswissenschaften einige naturwissenschaftliche Kurse belegen und umgekehrt. In der Regel können die Studierenden ihre Wahlfächer aus dem breiten Angebot ihrer Universität frei wählen, sofern sie über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, um den Lehrstoff zu verstehen. Ein Anglistikstudent könnte zum Beispiel auch ein oder zwei Jahre Chemie, Biologie oder Physik sowie Mathematik und eine Fremdsprache belegen.

Wahlfächer werden auch im dritten und vierten Studienjahr angeboten, allerdings ist die Auswahl hier restriktiver und hängt vom gewählten Studiengang ab. An der University of British Columbia zum Beispiel müssen Studenten, die sich im Rahmen eines Hauptfachs Asiatische Sprache und Kultur auf Sanskrit spezialisieren wollen, in den ersten beiden Studienjahren in der Regel mehrere Sanskrit- und Hindustani- oder Punjabi-Kurse sowie im dritten und vierten Studienjahr zusätzliche Kurse in anderen Sprachen Indiens belegen. Zusätzlich zu diesen Pflichtkursen können die Studierenden im dritten und vierten Studienjahr mehrere Wahlfächer zu Themen wählen, die nicht direkt mit Indien zu tun haben, wie die Geschichte und Kultur Chinas, Japans oder Indonesiens.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress