Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Karrieren in der Rehabilitation: Prothetik/Orthotik

On Dezember 5, 2021 by admin
  • Ausbildungsvoraussetzungen
  • Zertifizierungsanforderungen
  • Aufgaben
  • Vermittlungsmöglichkeiten

Ausbildungsvoraussetzungen

Wer eine Stelle als Orthopädietechniker anstrebt, muss einen Bachelor-Abschluss in Prothetik/Orthotik oder einen Bachelor-Abschluss in einem anderen Fachbereich erwerben und ein einjähriges Zertifikatsprogramm für jede angestrebte Disziplin absolvieren. Während der formalen Ausbildung studieren die Studenten Biomechanik, Ganganalyse/Pathomechanik, Kinesiologie, Pathologie, Materialwissenschaft, Forschungsmethoden und diagnostische Bildgebungsverfahren.

Nach dem Studium müssen die Studenten ein einjähriges Praktikum in einer Einrichtung absolvieren, deren Programm alle von der National Commission on Orthotic and Prosthetic Education (NCOPE) festgelegten Anforderungen erfüllt. Ein koordinierter Ansatz für die akademischen und klinischen Aspekte der Ausbildung der Studenten stärkt die grundlegenden Fähigkeiten, die für Einstiegspositionen erforderlich sind.

Zertifizierungsanforderungen

Um sich für die Prüfungen des American Board for Certification in Orthotics and Prosthetics (ABC) zu qualifizieren, müssen die Studenten ein von der NCOPE akkreditiertes Ausbildungsprogramm absolvieren und anschließend 1900 Stunden klinischen Unterricht unter der Anleitung eines ABC-Praktikers erhalten. Seit dem 1. Dezember 1995 müssen Studenten, die ein von der Commission on Accreditation of Allied Health Education Programs (CAAHEP) akkreditiertes Ausbildungsprogramm absolviert haben, anstelle der

1900 Stunden ein von der NCOPE akkreditiertes Residency-Programm absolvieren.

Nach erfolgreichem Abschluss einer schriftlichen Simulation, einer schriftlichen und einer klinischen Patientenmanagement-Prüfung in jeder oder beiden Disziplinen werden die Kandidaten zu einem ABC-zertifizierten Orthopädietechniker (CO), Prothetiker (CP) oder Orthopädietechniker (CPO).

Aufgaben

Ein ABC-zertifizierter Orthopädietechniker versorgt Menschen, die den Ersatz einer teilweise oder vollständig fehlenden Extremität (künstliche Gliedmaße oder Prothese) oder die Anfertigung und Anpassung einer orthopädischen Bandage (Orthese) an eine behinderte Wirbelsäule oder Extremität benötigen. Die Berufsausübung umfasst die Beurteilung der Patientenbedürfnisse, die Verordnungsempfehlung, die Anfertigung, die Anpassung und die Beurteilung der Prothese oder Orthese.

Neben der Tätigkeit im klinischen Bereich als aktives Mitglied des professionellen Gesundheitsteams ist der Orthopädietechniker auch für die Aufklärung der Patienten, ihrer Familien, anderer Angehöriger des Gesundheitswesens und der Öffentlichkeit über prothetische und orthopädische Versorgung und Dienstleistungen verantwortlich.

Vermittlungsmöglichkeiten

Studenten mit einem Abschluss in Prothetik-Orthotik werden landesweit beschäftigt und haben in der Regel schon vor dem Abschluss eines Facharztstudiums Beschäftigungsangebote. Zu den Einsatzorten gehören Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser, private und gemeinnützige Einrichtungen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress