Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Kann zu viel Lachen einen umbringen?

On Oktober 14, 2021 by admin

Lachen ist eines der besten Mittel gegen schlechte Laune, aber zu viel davon kann zu einer der folgenden lebensbedrohlichen Zustände führen:

  • Rupturiertes Hirnaneurysma
  • Asthmaanfall
  • Gelastische Anfälle
  • Erstickung
  • Synkope

Rupturiertes Hirnaneurysma

Ein Hirnaneurysma ist eine Ausbuchtung, die sich in einem Blutgefäß (Arterie) im Gehirn bildet. Manche Aneurysmen bleiben unerkannt, doch kann eine Ausbuchtung schließlich reißen und Blutungen im Gehirn verursachen.

Ein gerissenes Aneurysma kann schnell zu Hirnschäden führen und einen erhöhten Druck in der Schädelhöhle verursachen. Dieser erhöhte Druck kann die Sauerstoffversorgung des Gehirns beeinträchtigen, was manchmal zu Koma oder Tod führt.

Zu den Anzeichen eines gerissenen Hirnaneurysmas gehören:

  • starke, plötzliche Kopfschmerzen
  • Erbrechen
  • Doppeltsehen
  • Krampfanfälle
  • Lichtempfindlichkeit
  • Verwirrung

Die genaue Ursache eines Hirnaneurysmas ist unbekannt.

Wenn Sie ein nicht diagnostiziertes Hirnaneurysma haben, könnte ein hartes Lachen zu einer Ruptur oder einem Leck führen.

Asthmaanfall

Verschiedene Emotionen können Asthma-Symptome auslösen. Dazu gehören Weinen, Stress, Aufregung und ja, auch Lachen.

Bei manchen Menschen treten nur leichte Asthmasymptome auf. Bei anderen löst ein heftiges Lachen einen schweren Asthmaanfall aus, der das Atmen erschwert.

Ohne sofortige Asthmabehandlung kann ein durch Lachen ausgelöster Asthmaanfall lebensbedrohlich sein und zu Atemversagen oder Herzstillstand führen.

Gelastische Anfälle

Gelastische Anfälle beginnen häufig im Hypothalamus. Diese Anfälle sind einzigartig, weil sie oft mit unkontrollierbarem Lachen oder Kichern im Wachzustand oder im Schlaf einhergehen.

Die Person, die den Anfall hat, scheint zu lachen, zu lächeln oder zu grinsen. Diese emotionalen Ausdrücke sind erzwungen und unkontrollierbar. Gelastische Anfälle werden manchmal durch Hirntumore im Hypothalamus verursacht.

Viele dieser Tumore sind gutartig, aber ein bösartiger Tumor ist ebenfalls möglich, wenn auch weniger häufig. Eine erfolgreiche Entfernung kann die neurologischen Symptome verbessern und helfen, die Anfälle zu kontrollieren.

Erstickung

Der Tod durch Lachen kann auch eintreten, wenn zu starkes Lachen zu Erstickung oder Erstickung führt.

Zu starkes Lachen kann eine ausreichende Atmung verhindern oder dazu führen, dass eine Person aufhört zu atmen, wodurch ihrem Körper Sauerstoff entzogen wird. Diese Art von Tod ist bei einer Überdosis Lachgas wahrscheinlich.

Lachgas ist allgemein als Lachgas bekannt, ein Inhalationsanästhetikum, das bei einigen zahnärztlichen Eingriffen verwendet wird.

Synkope

Synkope sind in der Regel vorübergehende Bewusstseinsverluste oder Ohnmachtsanfälle aufgrund einer unzureichenden Durchblutung des Gehirns. Sie wird durch niedrigen Blutdruck, eine Verringerung der Herzfrequenz, Dehydrierung, Erschöpfung und starkes Schwitzen verursacht.

Gelegentlich ist die Synkope situationsbedingt und wird durch starkes Husten oder Lachen ausgelöst. Wenn sie durch ein Herzleiden ausgelöst wird, kann eine damit verbundene Synkope zum plötzlichen Herztod führen.

Eine Synkope, die durch Lachen ausgelöst wird, führt zwar nicht zum Herzstillstand, kann aber zu einer lebensbedrohlichen Verletzung führen, wenn Sie ohnmächtig werden und sich den Kopf stoßen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress