Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Kann Staubsaugen Allergiesymptome lindern?

On Januar 25, 2022 by admin
  • Staubsaugen zur Minimierung von Allergenen in Innenräumen
  • Sind Staubsauger wirklich wirksam?
  • Andere Strategien zur Minimierung von Allergenen in Innenräumen
  • Schlussfolgerungen

Staubsaugen zur Minimierung von Allergenen in Innenräumen

Für Allergiker wird oft empfohlen, dass regelmäßiges Staubsaugen die Allergiesymptome verbessern kann, indem Allergieauslöser wie Hausstaubmilben entfernt werden. Manche empfehlen, die Fenster geschlossen zu halten, wenn die Allergenkonzentration im Freien hoch ist, den Einsatz von Fensterlüftern zu minimieren, da sie Pollen von draußen nach drinnen ziehen, und zwei oder mehr Mal pro Woche zu staubsaugen. Staubsaugen wird empfohlen, weil es eine wirksame Methode ist, die Böden sauber zu halten, und obwohl dies nicht immer bekannt ist, sind staubige und schmutzige Böden oft die Hauptursache für Allergien in Innenräumen. Manche empfehlen auch, die Schuhe an der Tür zu lassen, um den Schmutz und Staub, der sich auf den Böden ansammelt, von vornherein zu minimieren. Doch ob man nun Schuhe im Haus trägt oder nicht, Staub fällt natürlich an, und der muss entfernt werden. Im Gegensatz zum Staubsaugen wird beim Kehren Staub aufgewirbelt, was Allergien verstärken kann. Staubsaugen wird daher als beste Methode empfohlen, um die Böden sauber und allergenfrei zu halten.

Obwohl Staubsaugen eine gute Möglichkeit ist, Allergene in Innenräumen zu reduzieren, weisen Experten darauf hin, dass Staubsauger am effektivsten sind, wenn sie einen HEPA-Filter (High Efficient Particulate Air) enthalten, da diese Filter Staubpartikel am besten auffangen. Wenn Staubsauger mit HEPA-Filtern verwendet werden, müssen die Filter etwa alle sechs Monate gewechselt werden, und zwar im Freien, damit die eingefangenen Staubpartikel nicht wieder in den Innenraum gelangen.

Sind Staubsauger wirklich wirksam?

Einige neuere Forschungsstudien legen nahe, dass Staubsauger die Allergiesymptome nicht verbessern, sondern sogar verschlimmern können. Wenn man sich die Einzelheiten der Untersuchungen genau ansieht, stellt man fest, dass der Staubsaugermechanismus – also die Funktionsweise des Staubsaugers – ein entscheidender Faktor dafür ist, ob Staubsauger Allergien fördern oder verschlimmern. Einige Staubsauger, auch solche mit HEPA-Filtern, geben tatsächlich winzige Staubpartikel und Bakterien in die Luft ab, die Allergien oder Infektionen auslösen können.

Eine umfassende Studie über die Luftemissionen verschiedener Staubsauger wurde in Australien durchgeführt, und die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Environmental Science & Technology veröffentlicht. Nach der Untersuchung von 21 verschiedenen Staubsaugern kamen die Forscher zu dem Schluss, dass jeder einzelne Staubsauger Allergene und Bakterien in die Luft abgibt. Allerdings gab es Unterschiede im Ausmaß, in dem die Staubsauger dies taten. Im Allgemeinen verschmutzten neuere und teurere Modelle die Raumluft weniger als ältere und billigere Modelle. Obwohl behauptet wird, dass HEPA-Filter 99,9 % der Bakterien und Allergene wie Pollen aus der Umwelt entfernen, gaben Staubsauger mit HEPA-Filtern nur geringfügig weniger dieser Stoffe ab als Staubsauger ohne HEPA-Filter.

Trotz dieser Ergebnisse kommen die Experten zu dem Schluss, dass Staubsauger immer noch eine gute Möglichkeit sind, Allergene aus der Umwelt zu entfernen. Sie behaupten insbesondere, dass ein Staubsauger extrem alt und schmutzig sein müsste, um bei der Minimierung von Allergenen und der Verringerung von Allergiesymptomen mehr Schaden als Nutzen zu bringen. Was die HEPA-Filter betrifft, so ist unabhängig von der genauen Menge der Allergene, die sie entfernen können, klar, dass sie mehr von diesen Allergenen entfernen als ohne die Verwendung dieser Filter, und es wird daher empfohlen, dass die Menschen weiterhin diese Filter verwenden, um Umweltallergene loszuwerden.

Andere Strategien zur Minimierung von Allergenen in Innenräumen

Bei der Empfehlung, die Exposition gegenüber Allergenen zu verringern, gibt es auch andere Empfehlungen im Zusammenhang mit der Reinigung. So wird zum Beispiel empfohlen, in Wohnungen mit Hartholzböden zu leben und nicht in Wohnungen mit Teppichböden. Wer Teppiche im Haus hat, kann durch wöchentliches Reinigen der Teppiche von Staub und Schmutzpartikeln die Allergiesymptome im Haus deutlich verbessern. Die Verwendung von Mikrofasertüchern anstelle von Papierhandtüchern oder anderen Tüchern kann Oberflächen effektiver von störenden Staubpartikeln befreien. Da Mikrofasertücher über kleine Mikrofasern verfügen, können sie Schmutz- und Staubpartikel in kleinen Bereichen oder Ritzen festhalten, was mit anderen Tüchern nur schwer zu erreichen ist. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Mikrofasertücher für gute Ergebnisse allein oder mit Wasser verwendet werden können und nicht mit Chemikalien, die ihrerseits als Reizstoffe oder Allergene wirken können.

Bei der Verwendung von Mikrofasertüchern ist es wichtig, über das Ende der Oberflächen hinaus abzustauben, da sich sonst Staub und Schmutz an den Rändern der zu reinigenden Oberflächen ansammeln. Eine gängige Empfehlung für Mikrofasertücher ist, sie nach dem Duschen zur Reinigung von Oberflächen in der Dusche und im Badezimmer zu verwenden. Dadurch wird die Feuchtigkeit reduziert und das Wachstum von Schimmel und Mehltau verhindert, die häufig Allergien auslösen. Die Tür offen zu lassen oder den Duschvorhang teilweise zu öffnen, kann ebenfalls die Feuchtigkeitsansammlung verringern, da die Luft in die Dusche strömen kann, anstatt die Feuchtigkeit im Inneren einzuschließen.

Schlussfolgerungen

Für Menschen, die auf Umwelteinflüsse wie Pollen und Hausstaubmilben allergisch reagieren, kann die Verringerung der Menge dieser Allergene, denen sie ausgesetzt sind, eine äußerst wirksame Methode zur Bekämpfung von Allergien und Allergiesymptomen sein. Staubsauger können die Menge an Allergenen in Innenräumen und im Freien minimieren, insbesondere wenn sie mit HEPA-Filtern ausgestattet sind, die diese Allergene in hohem Maße entfernen können.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress