Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Kabaddi

On September 21, 2021 by admin

Kabaddi, auch Kabbadi oder Kabadi genannt, Spiel, das zwischen zwei Mannschaften auf gegenüberliegenden Hälften eines Feldes oder Platzes gespielt wird. Einzelne Spieler gehen abwechselnd auf die Seite der anderen Mannschaft und wiederholen dabei „kabaddi, kabaddi“ (oder einen alternativen Gesang); Punkte werden erzielt, indem man so viele Gegner wie möglich erwischt, ohne erwischt zu werden oder zu verschnaufen, bevor man in sein eigenes Gebiet zurückkehrt. In Südasien beheimatet, ist Kabaddi in Westindien auch als hu-tu-tu, in Ostindien und Bangladesch als ha-do-do, in Südindien als chedu-gudu, in Sri Lanka als gudu und in Thailand als theechub bekannt.

Mädchen spielen Kabaddi in Indien.

© Arivazhagan89

Es wird vermutet, dass das Spiel seinen Ursprung in prähistorischen Zeiten hat, als die Entwicklung menschlicher Reflexe für die Selbstverteidigung und die Jagd entscheidend war. Das altindische Epos Mahabharata erzählt in seinem Bericht über die legendären Schlachten von Kurukshetra von einer militärischen Operation – einem zum Scheitern verurteilten Überfall von Arjunas Sohn Abhimanyu auf ein feindliches Lager -, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Kabaddi bekannt ist. Viele Jahre lang wurde Kabaddi von Schülern in indischen Gurukuls (von Gurus geleitete vedische Schulen) zur körperlichen Ertüchtigung gespielt. Obwohl sich kleinere Variationen entwickelten, blieb das Hauptziel des Spiels, das feindliche Gebiet zu überfallen, gleich.

Die Grundregeln des Kabaddi wurden in Indien Anfang des 20. Das Spiel erlangte internationale Bekanntheit, als es von einer in Amravati ansässigen Sportorganisation bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin vorgeführt wurde, und wurde zwei Jahre später in die Indischen Olympischen Spiele in Kalkutta (heute Kolkata) aufgenommen. Nach seiner Gründung im Jahr 1950 organisierte der indische Kabaddi-Verband ab 1952 nationale Meisterschaften für Männer und ab 1955 für Frauen. Im späten 20. Jahrhundert begann sich die Popularität des organisierten Kabaddi über die Grenzen Indiens hinaus auszudehnen, zum Teil durch die Bemühungen der 1972 gegründeten Amateur Kabaddi Federation of India. Im selben Jahr wurde Kabaddi zum Nationalspiel von Bangladesch erklärt. Mit der Gründung der Asian Amateur Kabaddi Federation im Jahr 1978 wurde eine regionale Meisterschaft organisiert, und 1990 begannen nationale Kabaddi-Teams, bei den Asienspielen anzutreten.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden internationale Wettkämpfe in der Regel mit sieben Spielern pro Team auf einem rechteckigen Spielfeld ausgetragen, obwohl andere Stile (wie das „kreisförmige“ Kabaddi) in Indien und anderswo weiterhin beliebt waren. An der ersten Kabaddi-Weltmeisterschaft, die 2004 in Mumbai (Bombay) stattfand, nahmen Nationalmannschaften aus Asien, Europa und Nordamerika teil.

Britannica Premium abonnieren und Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten. Jetzt abonnieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress