Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Japanisches Hühnercurry mit S&B Golden Curry Saucenmischung – ein einfaches Rezept

On Oktober 12, 2021 by admin
X

Datenschutz & Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden. Erfahren Sie mehr, einschließlich der Kontrolle über Cookies.

Got It!

Werbung

Es gibt einige Soßen, die man für ein schnelles und schmackhaftes Gericht im Vorratsschrank haben sollte, und wenn man japanisches Curry (auch bekannt als Kare Raisu) kochen möchte, dann sind die S&B Golden Curry Soßenmischungen einer meiner Favoriten. Sie sind wie Brühwürfel und es gibt sie in drei Stärken: mild, mittelscharf (wie oben) und scharf. Ich verwende die mittelscharfe Sauce, da sie für das Hühnercurry am besten geeignet ist. Sie sind auch in verschiedenen Supermärkten erhältlich, darunter Sainsbury’s und Waitrose. Wenn es sie in Ihrem Geschäft nicht gibt, können Sie sie sogar auf Amazon kaufen.

Sie müssen dem Curry keine weiteren Aromen oder Gewürze hinzufügen – die Würfel sind alles, was Sie brauchen. Auf der Packung sind klare Anweisungen zur Verwendung der Soßenmischung zu finden, auch wenn die Kochzeiten etwas vage sind. Mein Lieblingsgericht mit der Soßenmischung ist ein Hühnercurry mit Karotten, Kartoffeln und Gartenerbsen (reichlich Vitamine)!

Das folgende Gericht ist für 2 bis 3 Personen geeignet (eher 3), und Sie müssen etwas Reis separat kochen. Die Gesamtkochzeit beträgt etwa 30 Minuten, und die Zubereitung ist sehr einfach, da man keine der Zutaten in sehr feine Stücke schneiden muss.

Zutaten
300-350g Hähnchenbrustfilet
1 große Kartoffel
1/2 Zwiebel
1 Karotte
1 Esslöffel Shaoxing-Reiswein (optional)
150g Gartenerbsen
2 Currywürfel

Sie benötigen außerdem einen Schuss Öl und etwas Wasser.

Schritt 1: Das Hähnchenbrustfilet in ca. 1 cm große Würfel schneiden und beiseite stellen.

Schritt 2: Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Weichen Sie diese in kaltem Wasser ein, um überschüssige Stärke zu entfernen.

Schritt 3: Schneiden Sie die Zwiebel in große Stücke (Sie brauchen sie nicht zu würfeln) und legen Sie sie ebenfalls beiseite. Die Karotte schälen und in etwa 1 cm große Stücke schneiden, dann halbieren.

Schritt 4: einen kleinen Schuss Öl in einer Pfanne erhitzen, dann die Zwiebel in die Pfanne geben, sobald sie brutzelt. Braten Sie sie an, bis sie anfängt, golden zu werden (sollte 1-2 Minuten dauern).

Schritt 5: Geben Sie das Huhn in die Pfanne. Braten, bis die Außenseite nicht mehr rosa ist, dann den optionalen Schuss Reiswein hinzufügen. Rühren Sie noch eine Minute weiter.

Schritt 6: Geben Sie die Kartoffeln (nachdem Sie das Wasser abgelassen haben) und die Karotten in die Pfanne, rühren Sie um und lassen Sie sie in der Pfanne flach werden.

Schritt 7: Wasser hinzugeben, so dass das Huhn und das Gemüse bedeckt sind, dann auf niedrige Hitze schalten und 20 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.

Schritt 8: Die Kartoffeln und Karotten sollten jetzt weich sein. Die Erbsen in die Pfanne geben und 1-2 Minuten umrühren.

Schritt 9: Jetzt die beiden Currywürfel hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen. Immer wieder umrühren, bis sie sich auflösen und das Curry eindickt. Jetzt ist es fertig und kann serviert werden, also einfach auf einen Teller geben und mit Reis servieren!

Es ist auch köstlich, wenn es wieder aufgewärmt wird, also perfekt, um eine Extraportion für das Mittagessen am nächsten Tag zu machen.

Wenn Sie die Soße schon einmal probiert haben, welche ist dann Ihre Lieblingssoße?

Folgen Sie @blenderbasil

Blog per E-Mail abonnieren

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress