Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Informelle Organisation

On November 14, 2021 by admin

Informelle Organisation, die Art und Weise, wie eine Organisation in der Realität funktioniert, im Gegensatz zu ihrer formalen Verteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten.

Das Konzept der informellen Organisation lenkt die Aufmerksamkeit auf die Tätigkeitsmuster und zwischenmenschlichen Beziehungen, die sich innerhalb einer Organisation entwickeln und sich nicht in einem Organigramm oder Personalhandbuch widerspiegeln. Es wirft ein Licht auf das, was tatsächlich geschieht, wenn die Mitglieder einer Organisation ihre Aufgaben erfüllen (oder nicht erfüllen). Die informelle Organisation kann in Verbindung mit, parallel zu oder gegen die formelle Organisation arbeiten.

Die informelle Organisation kann am direktesten mit dem rational-legalen Modell der Bürokratie verglichen werden, das von dem deutschen Soziologen Max Weber theoretisiert wurde. Webers Modell ist absichtlich unpersönlich. In diesem Modell sind die Verantwortlichkeiten und Funktionen in einem Büro angesiedelt und so gestaltet, dass jeder, der über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, das Büro besetzen, lernen kann, wie man die Funktion ausführt, und dies mit geringen Abweichungen bei den Ergebnissen. Im Gegensatz dazu ist die informelle Organisation sehr persönlich. Einzelne Personen besetzen zwar Rollen und Ämter, aber sie bringen in diese Ämter ihre eigenen Interessen, Werte und Annahmen ein. Ihr organisatorisches Verhalten hängt ebenso sehr von ihrer Persönlichkeit wie von ihren formalen Aufgaben ab. Die Arbeitnehmer entwickeln Freundschaften (und Feinde), vertrauenswürdige Informationsquellen und Vorlieben für die Erledigung der ihnen zugewiesenen Aufgaben, die die formale Organisation unterstützen können oder auch nicht.

Die informelle Organisation wurde erstmals in Experimenten in den frühen 1930er Jahren festgestellt, in denen Forscher das Vorhandensein einer sozialen Organisation zusätzlich zu der technischen feststellten, die das Verhalten der Arbeitnehmer bestimmte. Die soziale Organisation war ebenso wie die formale Organisation strukturiert und geordnet und wirkte in diesem Fall den Bemühungen der Organisation, den Arbeitsprozess zu strukturieren, entgegen. Einige Experten vertreten die Auffassung, dass die Arbeit einer Führungskraft hauptsächlich darin besteht, die soziale Organisation so zu gestalten, dass sie mit der technischen Organisation zusammenarbeitet. In der Tat kann die moderne Betonung von Organisationskultur, Leitbildern und Bemühungen um die Befähigung von Arbeitnehmern als Versuch von Managern gesehen werden, die informelle Organisation so zu strukturieren, dass sie den technischen Kern der Organisation eher stärkt als konterkariert.

Britannica Premium abonnieren und Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten. Jetzt abonnieren

Die informelle Organisation fiel in den 1960er Jahren in Ungnade. Ihr Erbe ist jedoch in späteren Arbeiten zur Institutionentheorie und Netzwerkanalyse zu sehen. Die Institutionentheorie betrachtet die Organisationswelt als ein Konstrukt aus den Ideen und Vorstellungen ihrer Mitglieder. Die Netzwerkanalyse konzentriert sich auf die Interaktion von Kultur, menschlichem Handeln und sozialer Struktur.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress