Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Ichimoku Kinkō Hyō

On September 21, 2021 by admin
  • Tenkan-senEdit
  • Kijun-senEdit
  • Senkou span AEdit
  • Senkou-Spanne BEdit
  • KumoEdit
  • Chikou SpanEdit

Tenkan-senEdit

Tenkan-sen (転換線) Berechnung: (höchstes Hoch + niedrigstes Tief)/2 für die letzten 9 Perioden.

Es wird hauptsächlich als Signallinie und als kleine Unterstützungs-/Widerstandslinie verwendet. Tenkan Sen (rote Linie): Diese Linie wird auch als Umkehrlinie bezeichnet und ergibt sich aus dem Mittelwert des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten neun Perioden. Der Tenkan Sen ist ein Indikator für den Markttrend. Bewegt sich die rote Linie nach oben oder unten, bedeutet dies, dass sich der Markt im Trend befindet. Bewegt sie sich horizontal, signalisiert sie, dass der Markt schwankt.

Kijun-senEdit

Kijun-sen (基準線) Berechnung: (höchstes Hoch + niedrigstes Tief)/2 für die letzten 26 Perioden.

Dies ist eine Bestätigungslinie, eine Unterstützungs-/Widerstandslinie und kann als Trailing-Stop-Linie verwendet werden. Der Kijun Sen dient als Indikator für die zukünftige Kursentwicklung. Wenn der Kurs über der blauen Linie liegt, könnte er weiter steigen. Liegt der Kurs unterhalb der blauen Linie, könnte er weiter fallen.

Senkou span AEdit

Senkou (先行) span A Berechnung: (Tenkan-sen + kijun-sen)/2, aufgetragen in 26 Perioden im Voraus.

Auch als führende Spanne 1 bezeichnet, bildet diese Linie einen Rand des Kumo oder der Wolke.

Wenn der Kurs über der Senkou-Spanne liegt, dient die obere Linie als erste Unterstützungsebene, während die untere Linie als zweite Unterstützungsebene dient.

Wenn der Preis unterhalb der Senkou-Spanne liegt, bildet die untere Linie das erste Widerstandsniveau, während die obere Linie das zweite Widerstandsniveau darstellt.

Senkou-Spanne BEdit

Senkou-Spanne B Berechnung: (höchstes Hoch + niedrigstes Tief)/2 über die vergangenen 52 Zeiträume berechnet und 26 Perioden voraus gezeichnet.

Auch als führende Spanne 2 bezeichnet, bildet diese Linie den anderen Rand des Kumo.

KumoEdit

Kumo (雲, Wolke) ist der Raum zwischen Senkou-Spanne A und B. Die Ränder der Wolke kennzeichnen aktuelle und potenzielle zukünftige Unterstützungs- und Widerstandspunkte.

Die Kumo-Wolke ändert sich in Form und Höhe aufgrund von Preisänderungen. Diese Höhe repräsentiert die Volatilität, da größere Preisbewegungen dickere Wolken bilden, die stärkere Unterstützung und Widerstand schaffen. Da dünnere Wolken nur schwache Unterstützung und Widerstand bieten, können die Kurse solche dünnen Wolken durchbrechen und neigen dazu.

Im Allgemeinen sind die Märkte bullisch, wenn die Senkou-Spanne A über der Senkou-Spanne B liegt, und umgekehrt, wenn die Märkte bearisch sind. Händler suchen oft nach Kumo Twists in Future-Wolken, bei denen Senkou Span A und B ihre Positionen tauschen, ein Signal für potenzielle Trendumkehrungen.

Neben der Dicke kann die Stärke der Wolke auch anhand ihres Winkels festgestellt werden; nach oben für bullish und nach unten für bearish. Alle Wolken hinter dem Preis werden auch als Kumo Shadows bezeichnet.

Chikou SpanEdit

Chikou (遅行) span calculation: today’s closing price projected back 26 days on the chart.

Auch Lagging Span genannt, dient es als Unterstützung/Widerstandshilfe.

Wenn der Chikou Span oder die grüne Linie den Preis in der Bottom-Up Richtung kreuzt, ist das ein Kaufsignal. Wenn die grüne Linie den Kurs von oben nach unten kreuzt, ist das ein Verkaufssignal.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress