Hof: Ein architektonisches Gestaltungselement
On Oktober 24, 2021 by adminLicht
Ein Innenhof liegt zentral unter freiem Himmel und durchflutet den ihn umgebenden Raum mit Tageslicht. Jeder Raum, der sich zum Innenhof hin öffnet, erhält tagsüber seine Dosis Sonnenlicht, was Ihnen hilft, Energie zu sparen.
Die Vorteile dieser optimalen Menge an Sonnenlicht sind allgemein bekannt, und selbst während eines Arbeitstages profitieren Sie davon, indem Sie einfach Ihren Morgentee in einer natürlichen, erfrischenden Umgebung trinken. Bei Innenhöfen, die sich auf der Vorder- oder Rückseite des Hauses befinden, kann der angrenzende Raum die Küche oder das Wohnzimmer sein, die tagsüber am häufigsten genutzt werden.
Zentral gelegene Innenhöfe in städtischen Gegenden können von hohen Mauern umgeben sein, die den Lichteinfall behindern. In solchen Fällen können Sie Außenreflektoren an Ihren Fenstern und Türen verwenden.
Belüftung
Seit Jahrhunderten werden Innenhöfe geschaffen, um die natürliche Belüftung zu unterstützen. Die Belüftung selbst dient vielen Zwecken. Sie sorgt für frische Luft, verbessert die Sauerstoffversorgung und verdünnt Gerüche. Bei der Gestaltung eines Innenhofs ist auf eine Querlüftung zu achten, die einen maximalen Kühleffekt bietet.
Die Belüftung eines Innenhofs hat auch einen passiven Kühleffekt während der Nacht, der die Gesamttemperatur des Raums senkt. Darüber hinaus hilft ein mit Pflanzen und einem Gartenbereich gefüllter Innenhof, das Haus auch in heißem und trockenem Klima kühl zu halten.

Abgetrennte Räume
Ein Innenhof dient als Raumtrenner innerhalb des Hauses. Ein Innenhof zwischen dem Wohnzimmer und den Schlafzimmern kann die Privatsphäre zwischen diesen Bereichen erhöhen und verhindert, dass zufällige Besucher ungewollt eintreten. Ein Innenhof zwischen Küche und Wohnzimmer ist der perfekte Ort, um Gäste zu bewirten und sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen.



Verbindet Räume
Ein Innenhof kann auch eine Verbindung von Räumen innerhalb des Hauses sein, Er ermöglicht den einfachen Zugang zu verschiedenen Bereichen. Wenn Sie einen Innenhof an der Vorder- oder Rückseite Ihres Hauses haben, dient er nicht nur als Ein- oder Ausgang, sondern kann je nach Architektur des Innenhofs mit mehr als einem Raum verbunden werden.
Ein zentral gelegener Innenhof kann dagegen Zugang zu mehreren Räumen im Haus bieten, was die Bewegung erleichtert.
Privatsphäre + Sicherheit: Anstatt jeden Abend den Grill anzuschmeißen, können Sie sich in einem Innenhof nach Herzenslust austoben – mit einem geheimen Garten und Adirondack-Stühlen aus Teakholz oder einer voll ausgestatteten Außenküche. Ebenso sind Pflanzen und essbare Gärten außer Reichweite von hungrigen Tieren oder Nachbarn, die versucht sind, von Ihren Tomaten zu naschen.
Therapeutische Eigenschaften: Als Gesellschaft leiden wir an einem Naturdefizitsyndrom. Studien haben gezeigt, dass ein achtsamer Aufenthalt im Freien den Stresspegel senken und das Immunsystem stärken kann. Wenn man die elektronischen Geräte ausschaltet und bewusst Zeit in der Abgeschiedenheit eines Innenhofs verbringt und sich in seiner Umgebung verliert, kann dies zu einem größeren Gefühl der Ruhe führen.
Möglichkeiten: Im Gegensatz zu einem Hof, der den Blicken der Nachbarn ausgesetzt ist, wird ein geschlossener Innenhof zu einem weiteren Raum im Haus, der einen privaten Rückzugsort bietet. Da er zum Himmel hin offen ist, gibt es keine Höhenbeschränkungen, und man kann ihn mit Spalieren, Pflanzen, Hängesesseln, Partylichtern oder was immer man möchte, ausstatten. Oder Sie können Ihr eigenes Spa im Freien erschaffen!


Erholung: Kinder oder Haustiere im Freien spielen zu lassen, ist etwas weniger einschüchternd und kann mit einem Innenhof ein größeres Gefühl der Sicherheit vermitteln. Sie kommen an die frische Luft, und Sie können sich beruhigt zurücklehnen. Auch Erwachsene, die sich in einer privaten Umgebung entspannen möchten, ohne auf eine schöne Sommernacht zu verzichten, können beides haben! Je nach Grundstücksgröße ist es durchaus möglich, eine Pétanque-Anlage zu installieren. Wie herrlich wäre es, laue Sommerabende mit Freunden zu verbringen und eine temperamentvolle Partie Pétanque zu spielen, die in Indien eher einem Spiel mit Murmeln gleicht?
Küchenerweiterung im Innenhof
In Indien genießen wir das kurze Zeitfenster mit warmen Temperaturen, und wenn die Sonne scheint, möchte man wahrscheinlich nicht drinnen gefangen sein und mit der Zubereitung von Mahlzeiten beschäftigt sein. Eine Erweiterung der Küche nach draußen kann eine neue Perspektive bieten, die die kulinarische Fantasie beflügelt und einen von der Natur inspirierten Treffpunkt für Familie und Gäste schafft.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, im Freien zu kochen, die Sie bei der Planung einer Außenküche berücksichtigen sollten. Egal, ob Sie ein aufstrebender Meisterkoch oder ein echter Grillmeister sind, die Installation eines Grills, eines Smokers und eines Holzofens kann Ihr gastronomisches Streben das ganze Jahr über steuern.

Landschaftsgestaltung
Stellen Sie sich vor, Sie gehen aus Ihrer Hintertür hinaus und spazieren in ein grünes Paradies voller Vögel und Schmetterlinge. Mit wenig Aufwand und geringen Kosten ist es möglich, eine üppige Landschaft zu schaffen, die an die örtlichen Gärtnereien erinnert. Mit einer Mischung aus essbaren, einheimischen und mehrjährigen Pflanzen können Sie eine interessante und abwechslungsreiche Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür schaffen. Einheimische Pflanzen sind in der Regel pflegeleicht und trockenheitstolerant und ziehen nützliche Insekten wie Bestäuber und bunte Schmetterlinge an. Je nach Bodenbeschaffenheit und Sonneneinstrahlung können essbare Pflanzen direkt in den Boden gepflanzt werden und liefern den ganzen Sommer über eine gesunde Portion Gemüse. Frische Kräuter und Sommergemüse nur eine Gartenschere entfernt zu haben, kann so lohnend sein! Wenn die Bodenverhältnisse suboptimal sind, bieten sich verschiedene Gefäße, Pflanzkästen oder Hochbeete an, die den zusätzlichen Vorteil haben, dass sie mobil sind und entlang der Sonneneinstrahlung aufgestellt werden können. Eine aufwendigere Landschaftsplanung würde Sträucher, Bäume und ein Bewässerungssystem einschließen, um den Arbeits- und Zeitaufwand für die Pflege zu verringern. Trotzdem gibt es Zeiten, in denen ich mich mit der einfachen Aufgabe des Gießens von Pflanzen tröste. Mit einem Innenhof haben Sie die Möglichkeit, das erfrischende Gefühl zu genießen, mitten im Grünen zu sein, ohne in weit entfernten Dschungelreservaten und Naturresorts danach suchen zu müssen. Gehen Sie einfach in Ihren Hof, um Ihre Augen mit dem Anblick von Grün zu erfrischen – das ist gut für die Gesundheit.
Das Tolle an einem Innenhof ist, dass Sie die verschiedenen Jahreszeiten genießen können. Von blühenden Blumen unter der Sommersonne über die hundert Grüntöne während des Regens bis hin zu den erlesenen Blüten des Winters – man kann alles genießen, ohne das Haus zu verlassen.

Planung und Bau eines Innenhofs
Wenn Sie darüber nachdenken, einen Innenhof in Ihre Planung einzubeziehen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen: Budget, Bequemlichkeit und Platzierung eines Grills, Schutz (ist ein Überhang möglich, der Fenster und Türen schützt und beschattet?), Regenwassersammlung und -ableitung, Bewässerung, Hardscape, Landschaft, Einbauten, Versorgungsleitungen und Beleuchtungsanschlüsse.
Insgesamt ist ein Innenhof ein außergewöhnlicher Mikroklimaregler und kann ein großartiger Stressabbau für die Familien sein.
Schreibe einen Kommentar