Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Hochgradige Gliome

On November 24, 2021 by admin

Primäre Hirntumore – Anaplastisches Astrozytom

Ein Astrozytom ist ein Gliom, das sich aus sternförmigen Gliazellen (Astrozyten) entwickelt, die Nervenzellen unterstützen. Ein anaplastisches Astrozytom wird als Tumor des Grades III eingestuft.

Merkmale des anaplastischen Astrozytoms

  • Wächst schneller und aggressiver als Astrozytome des Grades II
  • Tumorzellen haben ein uneinheitliches Erscheinungsbild
  • Invasion in benachbartes Gewebe
  • Häufig bei Männern und Frauen zwischen 30 und50er Jahren
  • Häufiger bei Männern als bei Frauen

Anaplastisches Astrozytom Behandlung

Die Behandlung hängt von der Lage des Tumors ab und davon, wie weit er fortgeschritten ist. Chirurgie und Strahlentherapie, mit Chemotherapie während oder nach der Bestrahlung, sind die Standardbehandlungen. Wenn eine Operation nicht in Frage kommt, kann der Arzt eine Strahlen- und/oder Chemotherapie empfehlen. Es gibt zahlreiche klinische Studien, in denen Bestrahlung, Chemotherapie oder eine Kombination aus beidem zur Behandlung von erstmaligen und rezidivierenden anaplastischen Astrozytomen eingesetzt werden.

Glioblastoma multiforme (GBM)

Glioblastoma multiforme (GBM) ist der häufigste bösartige primäre Hirntumor bei Erwachsenen und gehört zu einer Gruppe von Tumoren, die als Gliome bezeichnet werden.

Das als Astrozytom des Grades IV (schwerste Form) eingestufte GBM entwickelt sich aus der Linie der sternförmigen Gliazellen, den so genannten Astrozyten, die die Nervenzellen unterstützen.

Das GBM entwickelt sich hauptsächlich in den Gehirnhälften, kann aber auch in anderen Teilen des Gehirns, des Hirnstamms oder des Rückenmarks entstehen.

Glioblastoma Multiforme Merkmale

  • Kann sich aus verschiedenen Zelltypen zusammensetzen
  • Kann sich direkt entwickeln oder aus einem Astrozytom niedrigeren Grades oder einem Oligodendrogliom hervorgehen
  • Am häufigsten bei älteren Menschen und häufiger bei Männern als bei Frauen
  • Seltener bei Kindern
  • Die Ursache ist unbekannt, aber die Forschung weist zunehmend auf genetische Mutationen hin

Glioblastoma Multiforme Behandlung

Die Standardbehandlung ist eine Operation, gefolgt von einer Strahlentherapie oder einer Kombination aus Strahlen- und Chemotherapie. Wenn eine Operation nicht möglich ist, kann eine Strahlen- oder Strahlen-/Chemotherapie durchgeführt werden.

Die Fähigkeit des Glioblastoms, wild in das umliegende normale Hirngewebe einzudringen und es zu infiltrieren, macht eine vollständige Resektion unmöglich. Verbesserungen in der Neurobildgebung haben jedoch dazu beigetragen, dass die Unterscheidung zwischen Tumorarten und zwischen Tumor- und normalen Zellen besser möglich ist.

Die Behandlung erfordert eine effektive Teamarbeit von Neurochirurgen, Neuroonkologen, Strahlenonkologen, Arzthelferinnen, Sozialarbeitern, Psychologen und Krankenschwestern. Ein unterstützendes familiäres Umfeld ist ebenfalls hilfreich.

Lesen Sie mehr über Arten von Hirntumoren

Terminanfrage

Patientenbetreuung

Sind Sie bereits Patient?

Beantragen Sie Ihren nächsten Termin über MyChart!

Für die Behandlung auf Reisen?

Ob Sie das Land oder den Globus durchqueren, wir machen es Ihnen leicht, eine erstklassige Versorgung im Johns Hopkins zu erhalten.

Außerhalb von Maryland (gebührenfrei)
410-464-6713
Termin anfragen
Medizinische Concierge-Dienste

Internationale Patienten
+1-410-502-7683
Terminanfrage
Medizinischer Concierge-Service

Allegheny Health Network

Das Allegheny Health Network arbeitet an einer Reihe von Initiativen zur Unterstützung der Krebsbehandlung und -forschung.. Erfahren Sie mehr.

Lesen Sie unsere Blogs

Krebsthemen zur rechten Zeit
Unser Krebs für Pflegende

Unsere Publikationen

Neueste Nachrichten aus dem Kimmel Cancer Center
Jetzt lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress