Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Glutenfreies Backen

On Januar 26, 2022 by admin

Ihre wichtigsten Zutaten

Wenn Sie beschließen, glutenfrei zu backen, müssen Sie Ihre Vorratskammer auffüllen. Hier sind die üblichen Zutaten, die Sie zum glutenfreien Backen benötigen.

Mehl

Fangen wir mit dem Rückgrat jedes glutenfreien Rezepts an: Mehl.

Mit King Arthur Gluten-Free Measure for Measure Flour, einem einfachen 1:1-Ersatz für Allzweck- oder Vollkornmehl in den meisten Ihrer hefefreien Lieblingsrezepte, können Sie traditionelle Rezepte ganz einfach glutenfrei machen. Angereichert mit Eisen, Kalzium und Vitamin B, fügt Measure for Measure auch die Güte von Vollkorn zu allem hinzu, was Sie backen.

Die ideale Wahl für glutenfreie Rezepte ist King Arthur Gluten-Free Flour, unsere sorgfältig getestete Mischung aus weißem und braunem Reismehl, Tapiokastärke und Kartoffelstärke. Wir bieten auch King Arthur Gluten-Free Whole Grain Flour Blend an, mit den zusätzlichen Ballaststoffen, Proteinen und dem Geschmack von Vollkorn.

Xanthan Gum

Da glutenfreien Backwaren die für den Strukturaufbau notwendigen Proteine fehlen, können sie manchmal bröckelig werden oder nicht gut aufgehen. Xanthan, ein Verdickungsmittel, Emulgator und Stabilisator, verbessert die Textur, den „Körper“ und das Aufgehen von glutenfreien Backwaren.

In vielen Rezepten werden neben einer glutenfreien Mehlmischung zusätzliche Mehle oder Stärken verwendet. Diese können den Geschmack und die Konsistenz verbessern; verwenden Sie sie, wenn sie in einem Rezept verlangt werden.

Mandelmehl

Das aus ganzen Mandeln gemahlene, feinkörnige Mandelmehl ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und guten Fetten. Fügen Sie es zu allem hinzu, von Scones über Kuchen bis hin zu Keksen und Tortenkrusten, für einen reichen, buttrigen Geschmack.

Ancient Grains Flour Blend

Ancient Grains Blend, eine Mischung aus vier 100% glutenfreien Vollkornmehlen (Amaranth, Hirse, Sorghum und Quinoa), fügt Backwaren Nährstoffe und Ballaststoffe hinzu.

Kokosnussmehl

Fein gemahlenes Kokosnussmehl fügt Rezepten Eiweiß und Ballaststoffe hinzu. Es ist köstlich in Kuchen und Keksen und sorgt für eine zartere Textur in Pfannkuchen, schnellem Brot und mehr.

Reismehl

Reismehl wird in vielen kommerziellen glutenfreien Mischungen verwendet. Es gibt verschiedene Sorten, und in den meisten Rezepten wird angegeben, welche verwendet werden soll: normales Langkornreismehl, Mittelkornreismehl, kurzes „süßes“ Reismehl oder braunes Reismehl. Kaufen Sie nach Möglichkeit stabilisiertes braunes Reismehl, da Reiskleie sehr schnell ranzig wird. Reismehl wird in vielen glutenfreien Rezepten verwendet, aber wenn es allein verwendet wird, hat es eine körnige Textur.

Kartoffelmehl

Kartoffelmehl wird in kleinen Mengen in Brot verwendet und enthält sowohl die Schale als auch das Fruchtfleisch der Kartoffel. Es enthält Ballaststoffe und verleiht den Backwaren einen deutlichen Kartoffelgeschmack. Es eignet sich besonders gut für Hefebrote.

Maismehl

Maismehl kann entweder aus Vollkorn (aus dem ganzen Maiskorn gemahlen) oder entkeimt (der Keim wird entfernt, um die Frische zu erhalten) sein. Es verleiht Ihren Backwaren einen wunderbaren Maisgeschmack, aber keine Struktur; es muss in Verbindung mit anderen Mehlen verwendet werden.

Maisstärke

Maisstärke, eine vertraute Speisekammerzutat, ist reine weiße Stärke. Sie hellt die Textur von Backwaren auf, ohne ihnen Geschmack zu verleihen.

Kartoffelstärke

Diese reine weiße Stärke fühlt sich ähnlich an wie Maisstärke und enthält keine Ballaststoffe. Sie wird verwendet, um die Textur glutenfreier Backwaren zu glätten.

Tapiokastärke

Tapiokastärke (auch bekannt als Tapiokamehl), auch Cassava oder Maniok genannt, ist eine rein weiße Stärke. Sie wird verwendet, um Backwaren „Körper“ zu verleihen, insbesondere Hefebroten, denen sie eine zähe Textur verleiht. Zu viel Tapioka kann Backwaren gummiartig machen, daher sorgfältig abmessen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress