Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

FirstCry Parenting

On November 12, 2021 by admin
Hinweis

Es ist wichtig, dass frischgebackene Mütter auch nach der Geburt auf ihre Ernährung achten. Da Sie Ihr Baby stillen werden, ist es sinnvoll, gesunde Lebensmittel auf den Teller zu bringen. Wenn Sie sich fragen, welche Lebensmittel Sie während der Erholungsphase nach der Geburt essen sollten und welche nicht, lesen Sie diesen Artikel.

Hinweis

  • Warum ist es wichtig, nach der Entbindung die richtigen Lebensmittel zu essen?
  • Lebensmittel, die Sie essen können
  • Getreide
  • Gemüse
  • Früchte
  • Fleisch &Milchprodukte
  • Protein
  • Wasser
  • Ghee
  • Lebensmittel, die Sie nach der Entbindung meiden sollten
  • Knoblauch
  • Kaffee
  • Alkohol
  • Erdnüsse
  • Fettige & blähende Lebensmittel
  • Kohlensäurehaltige Getränke
  • Fisch mit hohem Quecksilbergehalt
  • Ernährungstipps nach der Geburt

Warum ist es wichtig, nach der Entbindung die richtigen Lebensmittel zu essen?

Die richtigen Lebensmittel können Ihrem Körper helfen, sich selbst zu heilen und wieder Kraft und Energie zu tanken. Und nicht nur das: Wenn Sie stillen, dürfen Sie Ihre Ernährung nicht vernachlässigen. Denn das, was Sie essen, wird über die Muttermilch an Ihr Baby weitergegeben.

Lebensmittel, die Sie essen können

Nach der Entbindung sollten Sie Lebensmittel aus den folgenden fünf Lebensmittelkategorien zu sich nehmen.

Hinweis

  • Getreide

Weizen, Reis, Hafer, Maismehl, Gerste und andere Getreidekörner gehören zu dieser Kategorie. Khichdi, Pulao, Parathas und Chapatis sind einige Gerichte, die Sie wählen können. Vollkornbrot ist reich an Folsäure – ein Nährstoff, den Ihr Baby in den ersten Monaten braucht. Außerdem enthält es Eisen, das vor Blutarmut schützt, und Ballaststoffe, die dafür sorgen, dass Ihr Verdauungssystem gesund bleibt.

  • Gemüse

Abwechselnd rotes, dunkelgrünes und orangefarbenes Gemüse sowie Hülsenfrüchte wie Erbsen und Bohnen. Sie können Bockshornkleesamen zu Ihren Gemüserezepten hinzufügen, um sie besonders nahrhaft zu machen. Bockshornkleesamen sind ein Lebensmittel, das die Milchbildung und die Gewichtsabnahme fördert und den Speisen einen einzigartigen Geschmack verleiht. Blattgemüse wie Brokkoli und Spinat enthalten Vitamin A und sind damit gut für Sie und Ihr Baby. Wussten Sie, dass sie auch reich an Kalzium und Antioxidantien sind?

ADVERTISEMENT

  • Früchte

Sie können sich für frische, eingemachte oder getrocknete Früchte entscheiden. Probieren Sie Pürees und Säfte, um etwas Abwechslung zu schaffen! Als stillende Mutter sollten Sie täglich zwei oder mehr Portionen Obst oder Saft zu sich nehmen. Blaubeeren enthalten alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Kohlenhydrate und halten Ihr Energieniveau hoch.

Werbung
Werbung

  • Fleisch &Milchprodukte

Machen Sie Milchprodukte zu einem festen Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung nach der Geburt. Wenn Sie sich Sorgen wegen des Kalorienverbrauchs machen, greifen Sie zu fettfreien und fettarmen Produkten wie Buttermilch und Joghurt.

Hinweis

Lachs ist ein wahrer Nährstoffspender für frischgebackene Mütter. Er enthält DHA – einen Nährstoff, der eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems Ihres Kindes spielt. Lachs kann auch Ihre Stimmung heben. Studien deuten darauf hin, dass er postpartalen Depressionen vorbeugt.

Es gibt einige einfache Möglichkeiten, Eier auf den Teller zu bringen: Rührei zum Frühstück, ein hartgekochtes Ei auf dem Salat zum Mittagessen oder ein Omelett zum Abendessen.

Hinweis

  • Protein

Fisch, Nüsse, Samen, Erbsen und Bohnen sind reichhaltige Proteinquellen. Bauen Sie diese in Ihre Mahlzeiten ein. Mageres Fleisch und Geflügel sind ebenfalls eine gute Wahl. Hülsenfrüchte wie schwarze Bohnen und Kidneybohnen sind ideal für Vegetarier. Sie sind reich an pflanzlichem Eiweiß.

  • Wasser

Es ist auch wichtig, viel Wasser zu trinken, um eine Dehydrierung zu verhindern und die Milchversorgung aufrechtzuerhalten. Sie können auch Fruchtsäfte und Milch zu sich nehmen.

ADVERTISEMENT

  • Ghee

Ghee, wenn es in mäßigen Mengen konsumiert wird, kann auch die Erholung nach der Geburt unterstützen. Es gibt dem Körper die Kraft zurück und repariert die Vaginal- und Beckenmuskulatur.

Ratschläge

Lebensmittel, die Sie nach der Entbindung meiden sollten

Hier ist eine Liste von Lebensmitteln, die Sie meiden sollten, besonders während der Stillzeit:

Abraten

  • Knoblauch

Der Geruch und Geschmack von Knoblauch kann in die Muttermilch übergehen. Manche Babys mögen den Geruch und den Geschmack von Knoblauch nicht und verweigern daher möglicherweise das Stillen.

  • Kaffee

Koffein kann Ihr Baby reizbar machen und zu Schlaflosigkeit führen. Es ist jedoch nicht schädlich, wenn es in Maßen genossen wird.

Abraten

  • Alkohol

Über den Alkoholkonsum in der Stillzeit gibt es viele gegensätzliche Meinungen. Es ist jedoch erwiesen, dass Alkoholkonsum zu Schläfrigkeit, Schwäche und ungewöhnlicher Gewichtszunahme beim Baby führen kann. Alkohol kann die Versorgung mit Muttermilch beeinträchtigen.

  • Erdnüsse

Es gibt Babys, die allergisch auf Erdnüsse reagieren. Es ist am besten, während der Stillzeit auf Erdnüsse zu verzichten.

ADVERTISEMENT

  • Fettige & blähende Lebensmittel

Als frischgebackene Mutter sollten Sie sich von fettigen, kalorienreichen Lebensmitteln fernhalten. Das Gleiche gilt für blähende Lebensmittel wie Getreide, die „schwer verdaulich“ sind.

  • Kohlensäurehaltige Getränke

Halten Sie sich nach der Entbindung eine Zeit lang von kohlensäurehaltigen Getränken fern.

Hinweis

  • Fisch mit hohem Quecksilbergehalt

Bestimmte Fischarten wie Schwertfisch, Hai, Königsmakrele und Kachelfisch enthalten Quecksilber, das die Gehirnentwicklung Ihres Babys beeinträchtigen kann.

Ernährungstipps nach der Geburt

Es ist eine Tatsache, dass sich die Qualität der Muttermilch nicht verändert, unabhängig davon, was Sie essen. Wenn Sie jedoch keine nährstoffreichen Lebensmittel zu sich nehmen, greift Ihr Körper auf Ihre Reserven an diesen Nährstoffen zurück, um das Defizit auszugleichen.

ADVERTISEMENT

Hier sind einige Tipps für eine gesunde Ernährung nach der Geburt:

  • Verzehren Sie Omega-3-Fettsäuren. Diese sind in Fisch enthalten und können die Entwicklung von Gehirn und Augen des Babys fördern. Beschränken Sie sich jedoch auf zwei Portionen Fisch pro Woche.
  • Erhöhen Sie den Proteingehalt in Ihrer Ernährung. Eiweiß sorgt für ein stundenlanges Sättigungsgefühl und reguliert den Blutzuckerspiegel.
  • Naschen Sie regelmäßig gesunde Lebensmittel wie Nüsse und Obst, um Essanfälle zu vermeiden.
  • Bereiten Sie große Portionen gesunder Lebensmittel zu und frieren Sie sie ein. Wenn Sie zu müde sind, um zu kochen, wärmen Sie es einfach auf und essen Sie es!
  • Wenn Ihr Magen knurrt, denken Sie vielleicht, dass es Hunger ist. Aber vielleicht ist es Durst. Trinke ein Glas Wasser. Wenn Sie Durst haben, werden Sie keinen Hunger verspüren, nachdem Sie ein Glas Wasser getrunken haben.
  • Machen Sie keine Crash-Diät, um nach der Entbindung Gewicht zu verlieren. Zu schnelles Abnehmen kann die Versorgung mit Muttermilch beeinträchtigen.
  • Kekse, Chips und Donuts sind ab und zu in Ordnung, aber sie sollten gesunde Lebensmittel nicht ersetzen!
  • Wenn Sie kein Fleisch oder keine Milchprodukte verzehren, müssen Sie möglicherweise ein Vitamin B12-Präparat einnehmen. Fragen Sie Ihren Ernährungsberater danach.

Neben einer gesunden und nahrhaften Ernährung ist es wichtig, ein Bewegungsprogramm zu entwickeln, das zu Ihrem Tempo passt. So können Sie sicherstellen, dass Sie, auch wenn Sie nicht im Handumdrehen Ihr gesamtes Schwangerschaftsgewicht verlieren, nicht übermäßig zunehmen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress