Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

F-Dur

On Dezember 2, 2021 by admin

Obwohl F♭-Dur in der Regel als enharmonisches Äquivalent zu E-Dur notiert wird, weil E-Dur im Gegensatz zu F♭-Dur nur vier Kreuze hat (einschließlich des B

), wird in einem Teil von Richard Strauss‘ Metamorphosen F♭-Dur verwendet, was ein Kommentator als „eine bittere enharmonische Parodie“ auf die früheren Erscheinungsformen von E-Dur in dem Stück bezeichnet hat.

Beethoven verwendete F♭-Dur auch in seiner Klaviersonate Nr. 31, op. 110. In der Exposition des ersten Satzes besteht die Übergangspassage zwischen dem ersten und dem zweiten Thema aus einer arpeggierten Figuration, die in A♭-Dur beginnt und zur Dominanttonart E♭-Dur moduliert. In der Reprise wird die Tonart für diese Passage geändert, um das zweite Thema wieder in A♭-Dur zu bringen: Die Übergangspassage erscheint in einer Tonart, die theoretisch F♭-Dur wäre, die aber in E-Dur notiert ist, vermutlich weil Beethoven dies für leichter lesbar hielt – diese Tonart liegt eine große Terz unter der Tonart, in der diese Passage zuvor erschien. Ebenso enthält der zweite Satz (in A♭-Dur) von Beethovens Klaviersonate Nr. 8 (Pathétique) sechs Takte, die theoretisch in F♭-Dur stehen würden, aber als E-Dur notiert sind (unter Beibehaltung der 4-Flat-Tonart des Satzes, so dass jede Note in der Passage ein Vorzeichen hat).

Ein weiteres Beispiel dafür, dass F♭-Dur als E-Dur notiert wird, findet sich im Adagio von Haydns Trio Nr. 27 in A♭-Dur. Das Finale von Bruckners Symphonie Nr. 4 verwendet das enharmonische E für F♭, aber in der Coda wird F♭ direkt verwendet, mit einer phrygischen Kadenz über F♭ auf die Tonika.

Ein Beispiel für die direkte Verwendung von F♭-Dur findet sich in Victor Ewalds Quintett Nr. 4 in A♭-Dur (op. 8), wo der gesamte dritte Satz in dieser Tonart notiert ist.

Der Höhepunkt, der in der Mitte von Samuel Barbers Adagio for Strings auftritt, löst sich in F♭-Dur auf.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress