Erklären Sie es, als wäre ich 5: Was ist ein Produktdesigner?
On Dezember 15, 2021 by admin
Neulich, Ich hatte das Glück, auf der HubSpot-Veranstaltung „First Gen in Tech“ zu sprechen, wo ich die Gelegenheit hatte, darüber zu sprechen, was ein Produktdesigner ist und was er bei HubSpot tut. Die Veranstaltung war äußerst aufschlussreich. Ich hatte nicht nur die Gelegenheit, viele meiner zukünftigen Kollegen zu inspirieren, sondern habe auch schnell gelernt, dass Produktdesign außerhalb derer, die bereits in der Tech-Branche tätig sind, ein großes Geheimnis ist. Ich war überwältigt von dem Feedback und habe schnell gelernt, dass es viele Fragen darüber gibt, was ein Produktdesigner eigentlich macht.
Mein Fazit aus dem Vortrag ist, dass es nicht genug Produktdesign-Posts im Internet gibt – wie Katzen-Memes. Hier ist also mein „Was ist ein Produktdesigner“-Vortrag in Form eines Blogposts.
Es gibt fortgeschrittene Diskussionen zu den verschiedenen Themen, die ich behandeln werde. Aber das wird in diesem Beitrag nicht behandelt. Dieser Beitrag richtet sich an angehende Designer. Er ist für diejenigen, die im technischen Bereich Fuß fassen wollen. Er richtet sich vor allem an diejenigen, die jeden Tag Probleme erkennen und sich bemühen, etwas zu bewirken, indem sie sie lösen.
Ein Produktdesigner hat viele Namen. Du hast vielleicht schon von Titeln gehört wie:
- Experience Designer (XD)
- Information Architect (IA)
- Interaction Designer (IX)
- Experience Architect (XA)
- User Interface (UI) Designer
- User Experience (UX) Designer
- Und viele mehr
Die Wahrheit ist, ein Produktdesigner kann für einige oder alle der oben genannten Bereiche verantwortlich sein. Einige dieser Titel überschneiden sich auch in der Verantwortung.
Ein Produktdesigner ist im Kern ein Problemlöser.
Ein Produktdesigner ist jemand, der die verschiedenen Facetten und Werkzeuge des Designs nutzt, um eine Lösung zu entwerfen und auszuführen, die die Unzulänglichkeiten der Benutzererfahrung behebt.
Ein Produktdesigner ist mit mehreren Designkompetenzen vertraut, die in diesem Beitrag eines anderen HubSpotters ausführlich beschrieben werden:
Was macht ein Produktdesigner bei HubSpot?
Produktdesign-Artefakte
Das sind die Objekte und Ergebnisse eines Produktdesigners. Es ist das Sammelsurium unserer Bemühungen und Arbeit. Zu den Artefakten, die ein Produktdesigner produziert, gehören:
JOURNEY MAPS
Journey Maps sind eine Übung, um die Geschichte eines Benutzers zu erzählen, während er eine Aufgabe oder einen Prozess auf hohem Niveau durchläuft. Großartige Journey Maps dokumentieren die Auslöser und Motivatoren sowie die Post-Experience, um eine vollständige Geschichte einer User Journey zu erzählen. Sie schlüsseln die komplexen Emotionen auf, die ein Benutzer durchläuft, und helfen dabei, Schmerzpunkte und Möglichkeiten zu identifizieren. Sie werden durch die Durchführung von Workshops mit verschiedenen Interessengruppen und Nutzern anhand einer Reihe von moderierten Fragen und Aufgaben erstellt.
Hinweis: Journey Maps allein reichen nicht aus, um eine Geschichte zu erzählen, da die Reise unserer Nutzer oft nicht linear verläuft und oft zwischen verschiedenen Phasen oszilliert. Es gibt viele andere Techniken und Frameworks – wählen Sie diejenige aus, die Ihren Zielen und Absichten entspricht.
WIREFRAMES
Wireframes sind Low-Fidelity-Mock-ups, die schnell Lösungen für Tests entwerfen und als Blaupausen für Higher-Fidelity-Designs dienen. Die oft mit Papier und Bleistift erstellten Low-Fidelity-Mock-ups eignen sich hervorragend für die Ideenfindung, da sie die Investitionen gering halten. Schlechte Ideen können schnell verworfen werden, da sie wenig Aufwand erfordern und billig sind, so dass schnelle Iterationen möglich sind. Es ist ein perfektes Werkzeug für das Fail-Fast-Modell, über das man im Buch Lean UX lesen kann (ein großartiges Buch für jeden angehenden Produktdesigner).)
PROTOTYPEN

Prototypen sind Modelle, die zu Testzwecken erstellt werden. Prototypen können unterschiedlich realitätsnah sein – von Papierprototypen bis hin zu simulierten, anklickbaren Designs. Ziel ist es, die Lösung in einer Reihe von moderierten Sitzungen zu testen, um das Feedback der Benutzer einzuholen. Es ist von größter Wichtigkeit, das richtige Benutzersegment zu rekrutieren und die richtige Methodik anzuwenden, um unvoreingenommene Daten zu sammeln. Die Erfassung von Daten und Problemen in Form von Informationsarchitektur, Benutzerfreundlichkeit, Auffindbarkeit usw. in dieser Phase wird dazu beitragen, eine benutzerfreundlichere Lösung zu entwickeln, wenn sie umgesetzt wird.
HIGH-FIDELITY DESIGNS

Dies ist das endgültige Mock-up Ihres Designs. Nachdem die Lösung von Ihren Benutzern getestet wurde, sollte dieses Design dem Endprodukt ähneln, wenn es programmiert und implementiert wird. Diese Entwürfe dienen als Blaupause und Anleitung für Ihr Entwicklungsteam. Sie sollten Layout, Farbe, Typografie, Polsterung und alle feinen Details bis zum letzten Pixel kommunizieren.
Dies sind nur einige der Artefakte und Werkzeuge, die ein Produktdesigner einsetzt, um Probleme zu lösen.
Wir verwenden Design nicht nur, um Dinge schön aussehen zu lassen. Wir verwenden Design, um Probleme zu lösen.
Arten des Produktdesigns
Es gibt 3 Kernarten von Design, wenn es um Produktdesign geht:
- Systemdesign
- Prozessdesign
- Oberflächendesign
Sie alle spielen eine wesentliche Rolle in der gesamten Benutzererfahrung, weil sie alle einem anderen Zweck dienen. Lassen Sie uns ein Beispiel durchgehen.
Das Design beginnt mit einem Problem. Für unser Beispiel nehmen wir an, dass das Problem, das Sie haben, Hunger ist. In unserem Beispiel ist die Lösung, die Sie zur Lösung Ihres Problems gewählt haben, der Kauf von Lebensmitteln in einem Lebensmittelgeschäft. Es gibt andere offensichtliche und weniger offensichtliche Konkurrenten, die Sie zur Lösung Ihres Problems beauftragen können. Dazu gehören:
- Lebensmittel-Lieferdienste
- Restaurants
- Lebensmittel-LKWs
- Convenience Stores
- Verkaufsautomaten
- Protein-Shakes
- Gaming
- Netflix
- Bücher
- Internet
- Schlafen
Wettbewerb ist oft etwas, das ein Designer berücksichtigen muss, weil man mit seiner Lösung einen einzigartigen Wert schaffen muss. Für unser Beispiel nehmen wir ein Lebensmittelgeschäft als Lösung.
SYSTEMENTWURF
Ein Lebensmittelgeschäft ist ein Beispiel für einen Systementwurf. Es ist eine von vielen systematischen Lösungen, die auf dem Modell des Tauschs von Geld gegen Waren basieren. Dieses System bietet einen Wert, indem es dem Benutzer eine große Auswahl an Waren anbietet und Kosten gegen Aufwand tauscht, da es vom Benutzer verlangt, seine eigenen Lebensmittel zu planen, zu sammeln und zuzubereiten.
Während wir hier sind, lassen Sie uns einen Blick auf einige Designkompetenzen wie Informationsarchitektur werfen.
Auch wenn wir es die meiste Zeit nicht bemerken, sind die Gänge in Lebensmittelgeschäften so gestaltet, dass ein Gleichgewicht zwischen den geschäftlichen Anforderungen und den Bedürfnissen der Benutzer besteht. Die Artikel werden absichtlich so angeordnet und platziert, dass sie für den Kunden erschwinglich sind, um den Umsatz zu steigern. So werden zum Beispiel an Halloween Süßigkeiten in der Nähe des Eingangs platziert, um den Zugang zu erleichtern und den Umsatz zu steigern. Und es ist vielleicht keine kluge Entscheidung, Katzenfutter und Thunfisch in Dosen im selben Gang zu platzieren, weil man befürchtet, dass die beiden Gegenstände verwechselt werden könnten.
Ein weiterer Gesichtspunkt bei der Gestaltung ist der Benutzer. Hier ist ein Beispiel, das Sie in einem Lebensmittelgeschäft finden können. Achten Sie auf die Höhe der Kunden und die Platzierung des Getreides unter Berücksichtigung der geschäftlichen Bedürfnisse (aber vielleicht nicht der der Benutzer).
PROZESSGESTALTUNG

Der Lebensmittelladen fungiert als ein System, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Lebensmittel zum Mitnehmen auszuwählen, Dennoch gibt es auch im Geschäft selbst Prozesse. Einer dieser Prozesse ist die Transaktion, bei der Sie Ihr Geld gegen Waren eintauschen. Wenn Sie den Prozess hier unterbrechen, muss das Geschäft zählen, was Sie kaufen, und Ihnen den entsprechenden Betrag in Rechnung stellen. In den meisten modernen Lebensmittelgeschäften gibt es mehrere Beispiele für diesen Prozess.
Es gibt den traditionellen Prozess, bei dem der Benutzer in der Schlange wartet, bis der Lebensmittelhändler seine Artikel scannt und die Transaktion durchführt. Bei einem anderen Verfahren kann der Benutzer sein Inventar selbst scannen und die Transaktion mit einer Maschine durchführen. Zu den Variablen dieses Prozesses kann ein Scanner gehören, der den Prozess beschleunigt und es dem Benutzer ermöglicht, Artikel zu scannen, während er sie in seinen Einkaufswagen legt.
INTERFACE DESIGN
Auch in einem Lebensmittelgeschäft gibt es ein Interface Design, mit dem der Benutzer interagieren kann. Unabhängig davon, ob man sich in der Kassenschlange oder in der Selbstzahlerschlange befindet, gibt es eine Schnittstelle für das Zusammenzählen der Artikel und den Preis. Im obigen Beispiel muss die Benutzeroberfläche der Selbstbedienungskasse ein gewisses Maß an Intuitivität aufweisen, damit der Kunde alle Artikel, Coupons und Kundenkarten einscannen und seine Zahlungsmethode eingeben kann.
Wenn man jede dieser Aufgaben aufschlüsselt, wird die Komplexität hinter jeder Phase der Kaufabwicklung deutlich. Was passiert zum Beispiel, wenn der Artikel nicht gescannt wird? Wie findet der Benutzer den Artikel oder gibt ihn in das System ein? Wie sollen die Artikel sortiert werden? Das Design kann die Benutzerfreundlichkeit, die Zuverlässigkeit, die Effizienz und die Geschwindigkeit der Schnittstelle bestimmen.
Es gibt Tausende von bewussten Entscheidungen, die in das Design des Lebensmittelladensystems einfließen, und wir sehen verschiedene Variationen davon von Marke zu Marke. Jede Entscheidung ist darauf ausgerichtet, das Einkaufserlebnis zu optimieren. Wenn diese Entscheidungen nicht mit der Absicht getroffen werden, die Benutzererfahrung reibungslos zu gestalten, wird ein Benutzer ein anderes System beauftragen, um sein Problem zu lösen, wie z. B. Take-out.
Wie mein Tag aussieht
Bei HubSpot sieht mein Tag sehr unterschiedlich aus, je nachdem, in welcher Phase ich mich in einem Projekt befinde. Es kann eine beliebige Kombination aus den folgenden Punkten sein:
Recherchieren Sie unsere Benutzer und Probleme
Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Prozesses. Um eine echte Lösung zu entwickeln, müssen wir wissen, wer unsere Nutzer sind und welche Probleme sie haben. Wir müssen auch ihre Motivationen, Auslöser, Wünsche und Ziele verstehen. Wir arbeiten mit unseren Produktmanagern, UX-Forschern, Product Insight und Stakeholdern zusammen, um unsere Nutzer zu bestimmen, das Problem zu verifizieren und KPIs festzulegen.
„Wenn ich eine Stunde Zeit hätte, ein Problem zu lösen, würde ich fünfundfünfzig Minuten damit verbringen, das Problem zu definieren, und fünf Minuten mit der Lösung.“ – (Wahrscheinlich) Albert Einstein
Entwurf und Prototyp
Nachdem wir unsere Nutzer und Probleme verstanden haben, beginnen wir mit den ersten Entwürfen unserer Lösung. Es gibt viele verschiedene Methoden und Workshops, um einen Prozess zu entwerfen – IDEO hat ein großartiges Design-Kit für viele dieser Methoden zusammengestellt. Bei HubSpot verfügen wir über ein Designsystem, mit dem wir schnell ein Mock-up und einen Prototyp eines Designs erstellen können. So können wir unsere Entwürfe schnell testen und gleichzeitig sicherstellen, dass das visuelle und interaktive Erlebnis unseren Designprinzipien entspricht.
Testen Sie mit unseren Nutzern
Wir arbeiten eng mit unseren UX Researchern zusammen, um Nutzer zu screenen und zu rekrutieren, die unsere Designs testen. Unsere UX Researcher helfen uns, unsere Hypothesen zu testen, indem sie uns die besten Testmethoden empfehlen. Einige dieser Methoden sind: Baumtests, A/B-Tests, Umfragen, Interviews und sogar Live-Betas.
Entwerfen Sie noch mehr
Mit dem Feedback und den Daten aus dem vorherigen Schritt informieren wir uns über Design-Entscheidungen, die wir treffen und ändern sollten, um sicherzustellen, dass unsere Lösung tatsächlich Probleme löst, wenn wir sie auf den Markt bringen.
Produkteinführung
Mit unserem endgültigen Design als Blaupause arbeitet unser Ingenieurteam in einer Reihe von Sprints an der Entwicklung unserer Lösung. In enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren durchlaufen wir eine Reihe von täglichen Stand-ups und QA, um sicherzustellen, dass unsere Lösung mit dem Design übereinstimmt und fehlerfrei ist.
Messung und Iteration des Produkts
Dies ist der entscheidende Moment des Produktdesigns. Das Design eines Benutzererlebnisses ist unvollständig ohne die Messung und Analyse der Daten Ihres Produkts, sobald es live ist. Bei HubSpot arbeiten wir mit unserem UX-Forschungsteam und unserem Product Insight Team zusammen, um KPIs zu entwickeln, die uns helfen, die Datenmenge zu bestimmen, die wir messen sollten, um den Erfolg zu ermitteln. Sobald ein Produkt eingeführt ist, werden diese Zahlen sorgfältig überwacht, um festzustellen, ob wir Fortschritte machen. Diese Daten geben uns Aufschluss über alle weiteren Entscheidungen, die wir bei der nächsten Iteration des Designs und des Prozesses anpassen müssen.
Produkt-/UX-Design ist eine ständige Schleife aus Analyse, Design, Testen, Einführung, Überwachung und Weiterentwicklung. All dies geschieht, weil wir Probleme lösen.
Schreibe einen Kommentar