Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Erhält Ihr Kind genug Schlaf? Here’s How to Tell

On November 13, 2021 by admin
10. September 2019 / Schlaf

Teilen

Wenn Ihr Kind vor dem Wecker aufwacht (auch wenn Sie sich wünschen, dass es das nicht tut), ist das ein gutes Zeichen dafür, dass es ausreichend Schlaf bekommt. Wenn Sie jedoch drei Wecker stellen und Ihr Kind trotzdem morgens aus dem Bett zerren müssen, ist es an der Zeit, bessere Schlafgewohnheiten zu entwickeln, da es vielleicht nicht genug Schlaf bekommt.

Der Schulbeginn ist ein kritischer Zeitpunkt, um Kinder an einen konsequenten Schlafplan zu gewöhnen. Die meisten Kinder haben sich im Sommer daran gewöhnt, etwas länger aufzubleiben und häufiger auszuschlafen, aber wenn das Schuljahr beginnt, ist es wichtig, die Schlafenszeit vorzuverlegen und wieder eine Routine zu entwickeln.

Unzureichender Schlaf ist ein häufiges Problem, das sich mit Beginn des Schuljahres verschlimmert und zu müden Kindern und müden Eltern führt – eine sehr ungesunde Kombination.

  • Wie viel Schlaf braucht ein Kind?
  • 8 einfache Tipps für gesündere Schlafgewohnheiten
  • Die Morgenstunden überstehen
  • Wann zum Kinderarzt gehen

Wie viel Schlaf braucht ein Kind?

Kinder im Schulalter (5 bis 12 Jahre) brauchen jede Nacht 9 bis 12 Stunden Schlaf, sagt der pädiatrische Schlafspezialist Vaishal Shah, MD. Viele Kinder bekommen jedoch nur 7 bis 8 Stunden pro Nacht – manchmal sogar weniger.

Studien haben Schlafmangel mit Stimmungsschwankungen und verminderten kognitiven Funktionen in Verbindung gebracht, einschließlich Konzentrationsschwierigkeiten, schlechteren Testergebnissen und einem Rückgang der allgemeinen Schulleistungen. Schlechter Schlaf wird auch mit schlechten Essgewohnheiten und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht.

„Viele Eltern leiden selbst unter Schlafmangel und halten die Symptome des Schlafmangels für völlig normal“, sagt Dr. Shah.

Infolgedessen sind sie sich nicht einmal bewusst, dass ihre Kinder nicht genug Schlaf bekommen.

Um festzustellen, ob Ihr Kind genug Schlaf bekommt, stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Muss mein Kind drei- bis viermal geweckt werden, bevor es aus dem Bett kommt?
  • Jammert mein Kind, dass es den ganzen Tag über müde ist?
  • Macht mein Kind einen Mittagsschlaf?
  • Braucht mein Kind am Wochenende Nachholbedarf?

Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, dann bekommt Ihr Kind einfach nicht genug Schlaf. Mit mehr Schlaf können sich nicht nur das Verhalten und die Stimmung Ihres Kindes verbessern, sondern auch seine schulischen Leistungen.

8 einfache Tipps für gesündere Schlafgewohnheiten

  1. Suchen Sie eine Schlafenszeit, die Ihrem Kind mindestens 10 bis 11 Stunden Schlaf ermöglicht. Wenn Ihr Kind nicht früh genug ins Bett geht, sollten Sie die Schlafenszeit alle paar Tage um 15 bis 20 Minuten vorverlegen.
  2. Stellen Sie einen regelmäßigen Schlafplan auf. Die Schlafens- und Aufwachzeiten Ihres Kindes sollten sich unter der Woche und an den Wochenenden nicht um mehr als 30 bis 45 Minuten unterscheiden.
  3. Beginnen Sie eine Woche vor Schulbeginn mit der Festlegung einer regelmäßigen Aufwachzeit.
  4. Schaffen Sie eine gleichbleibende Schlafenszeit-Routine (ja, auch für ältere Kinder), die beruhigend wirkt und den Geist auf den Schlaf vorbereitet.
  5. Schalten Sie elektronische Bildschirme mindestens 60 Minuten vor dem Schlafengehen aus.
  6. Meiden Sie Koffein und zuckerhaltige Getränke, vor allem in der zweiten Tageshälfte.
  7. Helfen Sie Ihrem Kind, sich auf den Schlaf vorzubereiten, indem Sie dafür sorgen, dass es sich den ganzen Tag über ausreichend bewegt. Streben Sie mindestens eine volle Stunde körperliche Aktivität an. „Spielen im Freien, vor allem am Morgen, ist hilfreich, denn der Kontakt mit natürlichem Licht trägt dazu bei, den zirkadianen Rhythmus Ihres Kindes im Gleichgewicht zu halten“, sagt Dr. Shah.
  8. Wie bei vielen Gewohnheiten ist es wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen, indem man dem Schlaf selbst Priorität einräumt.

Die Morgenstunden überstehen

Auch wenn man gut geschlafen hat, sind sich Eltern einig, dass die Morgenstunden während des Schuljahres ziemlich chaotisch sein können. Mit ein wenig Vorausplanung kann der Morgen jedoch reibungsloser verlaufen.

Ein paar Tage vor Schulbeginn sollten Sie mit Ihren Kindern die morgendliche Routine durchgehen, um sicherzustellen, dass genügend Zeit bleibt, um sich anzuziehen, zu frühstücken und die Tür zu verlassen. Es ist auch sehr hilfreich, am Vorabend ein paar Dinge von der morgendlichen Aufgabenliste abzuhaken, z. B. das Mittagessen einzupacken, die Schulkleidung bereitzulegen und dafür zu sorgen, dass die Rucksäcke gefüllt und bereit sind.

Wenn es darum geht, einen gesunden Schlafrhythmus für Kinder zu finden, muss man wissen, dass ein erheblicher Teil der Kinder irgendwann in ihrer Kindheit Probleme mit dem Schlaf hat. Bis zu einem gewissen Grad ist dies entwicklungsbedingt, sagt Dr. Shah. Es gibt jedoch eine Untergruppe von Kindern, die an Schlafstörungen leiden und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten.

Wann zum Kinderarzt gehen

Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihr Kind zum Arzt bringen sollten, um Schlafprobleme zu besprechen:

  • Ihr Kind scheint übermäßige Ängste oder Unruhe vor dem Einschlafen zu haben.
  • Schnarchen, das laut oder störend ist.
  • Häufiges unerklärliches nächtliches Erwachen.
  • Nächtliches Bettnässen, das über das 7. Lebensjahr hinaus anhält.
  • Übermäßige Tagesmüdigkeit trotz ausreichender Schlafstunden.

Dieser Beitrag basiert auf einer Reihe von Artikeln, die von U.S. News & World Report in Zusammenarbeit mit den medizinischen Experten der Cleveland Clinic erstellt wurden.

Teilen

    Zurück in die Schule Pädiatrische Schlafstörungen Schlaf Schlafhygiene

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress