Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Eine kurze Analyse des Kinderreims ‚Old King Cole‘

On Oktober 9, 2021 by admin

von Dr. Oliver Tearle

‚Old King Cole‘ ist uns aus dem berühmten Kinderreim bekannt, aber wer war er eigentlich? Obwohl das Lied von „Old King Cole“ bekannt ist, bleibt der Mann mit dem Namen „Old King Cole“ und seine drei Fiddler geheimnisumwoben. Bevor wir diese Frage etwas genauer untersuchen, hier noch einmal der Text des Liedes.

Old King Cole
War eine fröhliche alte Seele,
Und eine fröhliche alte Seele war er;
Er rief nach seiner Pfeife,
Und er rief nach seiner Schüssel,
Und er rief nach seinen drei Fiedlern.

Jeder Fiedler, er hatte eine Fiedel,
Und eine sehr gute Fiedel hatte er,
Twee tweedle dee, tweedle dee, gingen die Fiedler.
Oh, there’s none so rare
As can compare
With King Cole and his fiddlers three.

Wie Iona und Peter Opie in The Oxford Dictionary of Nursery Rhymes (Oxford Dictionary of Nusery Rhymes) anmerken, war die Frage, auf welchen fröhlichen Monarchen sich „Old King Cole“ bezieht, schon während der Regierungszeit von Königin Anne (1702-14) Gegenstand von Spekulationen. Die Opies erwähnen einen William King, der in seinen Useful Transactions in Philosophy (1708-9) den „Prince that Built Colchester“ (also Cole-chester!) und einen Tuchmacher aus Reading mit dem Namen Cole-brook erwähnt, wobei King den Kandidaten aus Essex favorisiert. In Wirklichkeit gab es keinen Prinzen namens Cole, der Colchester gründete (der Name ist wahrscheinlich mit dem Wort für „Kolonie“ verwandt), also ist der Mann aus Reading vielleicht wahrscheinlicher. Ein Coel Hen oder Coel der Alte wird mit walisischen Mythen und Legenden in Verbindung gebracht und ist ein weiterer Kandidat.

Der Readinger Tuchhändler namens Cole-brook wurde im siebzehnten Jahrhundert sprichwörtlich, nachdem er um 1598 in einem Bestseller-Buch, The pleasant Historie of Thomas of Reading; or, The Sixe worthie Yeomen of the West, auftauchte. Dieser Kaufmann war nur dem Namen nach ein „König“: Er häufte ein riesiges Vermögen an, hatte etwa 140 Bedienstete in seinem großen Haus und beschäftigte mehr als 300 Personen, die für ihn arbeiteten. Möglicherweise wurde der Tuchhändler Cole-brook im Lied zum „Old King Cole“ befördert.

Der Autor dieses Artikels, Dr. Oliver Tearle, ist Literaturkritiker und Dozent für Englisch an der Universität Loughborough. Er ist u.a. Autor von The Secret Library: A Book-Lovers‘ Journey Through Curiosities of History und The Great War, The Waste Land and the Modernist Long Poem.

Bild: via Wikimedia Commons.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress