Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Diese 7 Gin und Ginger Ale Cocktails sind köstlich und herrlich einfach zuzubereiten

On November 11, 2021 by admin

Gin ist gleichbedeutend mit einem Wort: Tonic, aber Gin und Ginger Ale ist ein würdiger Herausforderer. Wenn wir ehrlich sind, wird Tonic wahrscheinlich nie verdrängt werden, aber es ist schön, Ginger Ale als eine andere Option zum Mixen von Gin zu haben.

Traditionell wurde Ginger Ale mit dunklen Spirituosen wie Rum oder Bourbon gemischt, aber immer mehr Gin-Trinker wenden sich dem süßen, kohlensäurehaltigen Getränk mit Ingwergeschmack zu, da sie mit Gin immer abenteuerlustiger werden.

Natürlich gibt es Leute, die kein Tonic mögen und nicht auf die Vorzüge von Gin verzichten wollen. Egal, ob du kein Tonic-Fan bist oder einfach nur einen anderen Geschmack suchst, schau dir diese einfachen Gin- und Ginger Ale-Cocktails an.

  • Gin- und Ginger Ale-Cocktails
  • Gin Buck
  • Zutaten:
  • Methode:
  • Foghorn
  • Zutaten:
  • Methode:
  • Ginger Rogers
  • Zutaten:
  • Ingwersirup-Rezept:
  • Methode:
  • Ginger Gin Fizz
  • Zutaten:
  • Methode:
  • Hendrick’s Gin Mule
  • Zutaten:
  • Methode:
  • Brombeer-Ingwer-Gin
  • Zutaten:
  • Methode:
  • Ginger Giant
  • Zutaten:
  • Methode:
  • Mehr von The Gin Kin:

Gin- und Ginger Ale-Cocktails

Gin Buck

Der Gin Buck ist einer der einfachsten Gin- und Ginger Ale-Cocktails, und manchmal ist Einfaches genauso lecker wie etwas Komplexeres.

Zutaten:

  • 50ml Gin
  • 10ml Zitronensaft
  • Ginger Ale
  • Zitronenscheibe zum Garnieren

Methode:

  1. Gießen Sie den Gin, Zitronensaft in ein Glas mit Eis.
  2. Mit Ginger Ale auffüllen.
  3. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Foghorn

Das Foghorn ist ein klassischer Cocktail, der durch das Waldorf-Astoria Hotel in New York bekannt wurde. Er wird traditionell mit einem Old Tom Gin zubereitet, aber ein London Dry funktioniert auch, wenn man den hat.

Zutaten:

  • 50ml Old Tom Gin
  • 15ml Limettensaft
  • Ginger Ale
  • Minzzweig zum Garnieren

Methode:

  1. Gießen Sie den Gin und Limettensaft in ein Glas mit Eis und rühren Sie gut um.
  2. Mit Ginger Ale auffüllen.
  3. Mit einem Minzzweig garnieren.

Ginger Rogers

Dies ist ein äußerst erfrischender Cocktail, für den ein einfacher Ingwersirup hergestellt wird, der sich im Kühlschrank über zwei Wochen hält.

Zutaten:

  • 50ml Gin
  • 15ml Zitronensaft
  • 15ml Ingwersirup
  • Ginger Ale
  • Minze
  • Zitronenscheibe und Minzzweig zum Garnieren

Ingwersirup-Rezept:

  1. 450 g Ingwer (geschält und in dünne Scheiben geschnitten), eine Tasse Wasser und eine Tasse Zucker in einen Topf geben.
  2. Bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
  3. Durch ein Sieb abseihen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Methode:

  1. Die Minzblätter und den Ingwersirup in ein Glas geben und mit einem Muddler (oder einem Löffelrücken) sanft auf die Minzblätter drücken.
  2. Den Gin und den Zitronensaft dazugeben und umrühren.
  3. Mit Ginger Ale und Eis auffüllen.
  4. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Ginger Gin Fizz

Dieser elegante Cocktail ist etwas für die Naschkatzen unter Ihnen. Er hat jede Menge Bläschen und ist perfekt zum Feiern.

Zutaten:

  • 25ml Gin
  • 25ml Prosecco oder Sprudel
  • 1 Teelöffel Agavennektar
  • Ginger Ale
  • Limettenscheibe zum Garnieren

Methode:

  1. Einen Cocktailshaker mit Eis füllen und den Gin, Prosecco und Agavennektar dazugeben.
  2. Zehn Sekunden lang gut schütteln.
  3. Halbvoll in Gläser füllen und mit Ginger Ale auffüllen.
  4. Mit einer Limettenscheibe garnieren.

Hendrick’s Gin Mule

Dieses Rezept ist eine von Hendrick’s inspirierte Abwandlung des klassischen Gin Mule-Cocktails, natürlich mit einer Gurkenbeilage – einem der wichtigsten Botanicals.

Zutaten:

  • 50ml Hendrick’s Gin
  • 20ml Limettensaft
  • Ginger Ale
  • Gurke zum Garnieren

Methode:

  1. Gin, Limette und Ginger Ale in einen mit Eis gefüllten Cocktailshaker geben.
  2. Gut schütteln und in Cocktailgläser abseihen.
  3. Mit einer Gurkenscheibe garnieren.

Brombeer-Ingwer-Gin

Dies ist ein Cocktail für den Sommer, da frische Brombeeren in den Cocktail gemixt werden müssen und eine köstliche Garnierung darstellen.

Zutaten:

  • 50ml Gin
  • 20ml Ingwersirup (Rezept siehe Ginger Rogers)
  • Handvoll Brombeeren
  • Minze und Limettenscheibe zum Garnieren

Methode:

  1. 3/4 der Brombeeren und einige Minzzweige in ein Glas geben.
  2. Mit einem Muddler (oder der Rückseite eines Löffels) die Brombeeren und die Minze sanft zerdrücken.
  3. Eis, Gin und Ingwersirup hinzugeben.
  4. Mit Ginger Ale auffüllen und vorsichtig umrühren.
  5. Mit Minze und Limettenscheiben garnieren.

Ginger Giant

So genannt, weil dieser Cocktail einfach so viel Ingwer enthält, dass er es in sich hat! Wenn du ein großer Ingwer-Fan bist, wirst du ihn lieben.

Zutaten:

  • 40ml Gin
  • 20ml Ingwerlikör
  • 15ml Limettensaft
  • Ginger Ale
  • Limettenspalten und kandierter Ingwer (optional) zum Garnieren

Methode:

  1. Gin, Ingwerlikör und Limettensaft in ein mit Eis gefülltes Glas geben und gut umrühren.
  2. Mit Ginger Ale auffüllen.
  3. Mit einer Limettenscheibe und kandiertem Ingwer garnieren (optional).

Wenn Sie Gin und Ingwer lieben, sollten Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Ginger Gins ansehen.

Bilder von…

Folgen Sie uns auf Facebook, auf Twitter @theginkin oder auf Instagram unter @theginkin. Wenn Sie einen Story-Vorschlag haben, schicken Sie eine E-Mail an [email protected]

Mehr von The Gin Kin:

  • Gingerlicious Gin ist die ganzjährige süße Leckerei, die Sie probieren müssen
  • 10 der besten Rhabarber- und Ingwer-Gins, die Sie probieren sollten
  • Lidl bringt einen neuen Ingwer-Gewürzlikör auf den Markt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress