Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Desloratadin

On November 5, 2021 by admin

PharmakodynamikBearbeiten

Desloratadin ist ein selektives H1-Antihistaminikum, das als inverser Agonist am Histamin-H1-Rezeptor wirkt.

In sehr hohen Dosen ist es auch ein Antagonist an verschiedenen Subtypen der muskarinischen Acetylcholinrezeptoren. Dieser Effekt ist für die Wirkung des Arzneimittels in therapeutischen Dosen nicht relevant.

PharmakokinetikBearbeiten

Desloratadin wird gut aus dem Darm resorbiert und erreicht die höchsten Blutplasmakonzentrationen nach etwa drei Stunden. Im Blutkreislauf sind 83 bis 87 % der Substanz an Plasmaproteine gebunden.

Desloratadin wird bei normalen Metabolisierern in einer dreistufigen Sequenz zu 3-Hydroxydesloratadin metabolisiert. Zunächst n-Glucuronidierung von Desloratadin durch UGT2B10; dann 3-Hydroxylierung von Desloratadin-N-Glucuronid durch CYP2C8; und schließlich eine nicht-enzymatische Dekonjugation von 3-Hydroxydesloratadin-N-Glucuronid. Sowohl Desloratadin als auch 3-Hydroxydesloratadin werden über den Urin und die Fäkalien mit einer Halbwertszeit von 27 Stunden bei normalen Metabolisierern ausgeschieden.

3-Hydroxydesloratadin ist der Hauptmetabolit.

Es weist nur eine periphere Aktivität auf, da es die Blut-Hirn-Schranke nicht ohne weiteres überwindet; daher verursacht es normalerweise keine Schläfrigkeit, da es nicht ohne weiteres in das zentrale Nervensystem gelangt.

Desloratadin hat keine starke Wirkung auf eine Reihe von getesteten Enzymen im Cytochrom-P450-System. Es wurde eine schwache Hemmung von CYP2B6, CYP2D6 und CYP3A4/CYP3A5 festgestellt, aber keine Hemmung von CYP1A2, CYP2C8, CYP2C9 oder CYP2C19. Desloratadin erwies sich als starker und relativ selektiver Inhibitor von UGT2B10, als schwacher bis mäßiger Inhibitor von UGT2B17, UGT1A10 und UGT2B4 und hemmte nicht UGT1A1, UGT1A3, UGT1A4, UGT1A6, UGT1A9, UGT2B7, UGT2B15, UGT1A7 und UGT1A8.

PharmacogenomicsEdit

2 % der kaukasischen Bevölkerung und 18 % der Menschen afrikanischer Abstammung sind schlechte Metabolisierer von Desloratadin. Bei diesen Personen erreicht das Arzneimittel sechs bis sieben Stunden nach der Einnahme die dreifach höchsten Plasmakonzentrationen und hat eine Halbwertszeit von etwa 89 Stunden. Das Sicherheitsprofil dieser Personen ist jedoch nicht schlechter als das von Personen, die einen extensiven (normalen) Metabolismus aufweisen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress