Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Der tödlichste Erfinder der Welt': Michail Kalaschnikow und seine AK-47

On Oktober 11, 2021 by admin

Welche ist die tödlichste Waffe des 20. Jahrhunderts?

Vielleicht denken Sie zuerst an die Atombombe, die schätzungsweise 200.000 Menschen tötete, als die Vereinigten Staaten 1945 zwei auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki abwarfen.

Aber eine andere Waffe ist für weitaus mehr Tote verantwortlich – ihre Zahl geht in die Millionen. Es ist das Kalaschnikow-Sturmgewehr, gemeinhin als AK-47 bekannt.

Ursprünglich im Geheimen für das sowjetische Militär entwickelt, wurden bis heute schätzungsweise 100 Millionen AK-47 und ihre Varianten hergestellt. Dieses Gewehr ist heute überall auf der Welt zu finden, auch in den Händen vieler amerikanischer Zivilisten, die 2012 genauso viele AK-47 gekauft haben wie die russische Polizei und das Militär. Als Arzt habe ich gesehen, welche Zerstörungen diese Waffe am menschlichen Körper anrichten kann.

Kalaschnikows Erfindung

Der Russe Michail Kalaschnikow erfand die Waffe, die seinen Namen trägt, Mitte des 20. Jahrhunderts. Der am 10. November 1919 geborene Kalaschnikow war während des Zweiten Weltkriegs Panzermechaniker beim sowjetischen Militär. Während des deutschen Überfalls auf die UdSSR im Jahr 1941 wurde er verwundet.

Nachdem er aus erster Hand den Kampfvorteil der überlegenen deutschen Feuerwaffen gesehen hatte, beschloss Kalaschnikow, eine bessere Waffe zu entwickeln. Noch während seiner Militärzeit entwickelte er mehrere Entwürfe, die jedoch gegen die Konkurrenz verloren, bevor er schließlich die erste AK-47 herstellte.

Der Name von Kalashnikovs größter Erfindung steht für Automat Kalashnikova 1947, dem Jahr, in dem sie zum ersten Mal produziert wurde.

Im Jahr 1949 wurde die AK-47 zum Sturmgewehr der Sowjetarmee. Später wurde die Waffe auch von anderen Staaten des Warschauer Pakts übernommen und verbreitete sich schnell in der ganzen Welt. Sie wurde zu einem Symbol der Revolution in so weit entfernten Ländern wie Vietnam, Afghanistan, Kolumbien und Mosambik, auf dessen Flagge sie prominent abgebildet ist.

Die Flagge von Mosambik zeigt eine AK-47 mit einem aufgesetzten Bajonett, das Verteidigung und Wachsamkeit symbolisieren soll. Wikimedia

Im Laufe seines langen Lebens entwickelte Kalaschnikow sein klassisches Design weiter. 1959 begann er mit der Produktion seiner AKM, die das gefräste Gehäuse der AK-47 durch ein gestanztes Metallgehäuse ersetzte, wodurch sie sowohl leichter als auch kostengünstiger zu produzieren war. Außerdem entwickelte er das PK-Maschinengewehr mit Patronenzuführung. Modifizierte AK-47 werden noch immer in Ländern auf der ganzen Welt hergestellt.

Die Vorteile und der Reichtum der AK-47

Warum war die AK-47 ein so revolutionäres Gewehr?

Es ist relativ kostengünstig in der Herstellung, kurz und leicht zu tragen und einfach zu bedienen, mit geringem Rückstoß. Außerdem zeichnet es sich durch seine legendäre Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen aus, vom wasserreichen Dschungel bis zu den Sandstürmen des Nahen Ostens, bei extremer Kälte und Hitze.

Sie erfordert auch relativ wenig Wartung. Das liegt an seinem großen Gaskolben und den großen Abständen zwischen den beweglichen Teilen, die ein Verklemmen verhindern.

AP. Ein kambodschanischer Soldat trägt 1970 sein AK-47-Gewehr.

Kalaschnikow prahlte gern mit der Überlegenheit des Gewehrs gegenüber dem M-16-Gewehr des amerikanischen Militärs. „Während des Vietnamkriegs“, sagte er 2007 in einem Interview, „warfen amerikanische Soldaten ihre M-16 weg, um sich AK-47 und die Kugeln dafür von toten vietnamesischen Soldaten zu holen. Und ich höre, dass amerikanische Soldaten im Irak sie recht häufig benutzen.“

Die weltweit am häufigsten vorkommende Schusswaffe eignet sich auch gut für Verbrechen und Terrorismus. Die Geiselnehmer, die 1972 das Olympische Dorf in München stürmten, waren mit Kalaschnikows bewaffnet, und Massenschützen in den USA haben halbautomatische Versionen der Waffe bei Morden in Stockton, Kalifornien, und Dallas verwendet.

Das US-Militär hat die Waffe in den Konflikten in Afghanistan und im Irak eingesetzt. Mit einer Lebensdauer von 20 bis 40 Jahren sind AKs leicht zu verlegen und wiederzuverwenden.

Heute liegen die Preise weltweit oft im dreistelligen Dollarbereich, aber einige AK-47 sind schon für 50 US-Dollar zu haben. Die enorme weltweite Produktion der Waffe, insbesondere in Ländern mit niedrigen Lohnkosten, hat die Preise nach unten getrieben.

Eine Statue von Kalaschnikow, die den Erfinder mit einem seiner gleichnamigen Gewehre zeigt, steht in Moskau. AP Photo/Pavel Golovkin

Kalashnikovs Vermächtnis

Für seine Arbeit verlieh die Sowjetunion Kalashnikov den Stalinpreis, den Roten Stern und den Leninorden. 2007 würdigte Präsident Wladimir Putin das Kalaschnikow-Gewehr als „Symbol des schöpferischen Genies unseres Volkes.“

Kalaschnikow starb 2013 im Alter von 94 Jahren als Nationalheld.

Während des größten Teils seines Lebens wehrte sich Kalaschnikow gegen Versuche, ihm eine Schuld an der großen Zahl von Morden und Verletzungen zuzuschieben, die mit seiner Erfindung begangen wurden. Er bestand darauf, dass er sie zur Verteidigung und nicht zum Angriff entwickelt hatte.

Als ein Reporter ihn 2007 fragte, wie er nachts schlafen könne, antwortete er: „Ich schlafe gut. Die Politiker sind schuld daran, dass sie sich nicht einigen können und zur Gewalt greifen.“

Die AK-47 ist nicht nur eine Waffe, sondern auch ein Symbol geworden, wie dieser mit Diamanten besetzte Anhänger beweist, der einst einem mutmaßlichen Drogenflüchtling aus Mexiko gehörte. AP Photo/Dario Lopez Mills

Im letzten Jahr seines Lebens könnte Kalaschnikow jedoch einen Sinneswandel durchgemacht haben. Er schrieb einen Brief an das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche: „Der Schmerz in meiner Seele ist unerträglich. Ich stelle mir immer wieder die gleiche unlösbare Frage: Wenn mein Sturmgewehr Menschen das Leben genommen hat, bedeutet das, dass ich für ihren Tod verantwortlich bin.“

Es ist eine immerwährende Debatte: Was tötet? Gewehre oder diejenigen, die sie tragen? Am Ende des Briefes unterschrieb er: „Ein Sklave Gottes, der Konstrukteur Mikhail Kalashnikov.“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress