Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Das richtige Medikament einsetzen. Ein Behandlungsalgorithmus für Vorhofflimmern

On September 26, 2021 by admin

Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung. Seine Häufigkeit steigt mit dem Alter und in Verbindung mit organischen Herzerkrankungen, insbesondere Herzklappenerkrankungen, linksventrikulärer Dysfunktion und in Verbindung mit Thyreotoxikose und Alkoholexzessen. Vorhofflimmern kann in Form von Paroxysmen mit sich selbst beendenden Rhythmusstörungen oder als anhaltende Arrhythmie auftreten. Im ersten Fall zielt die Behandlung auf die Unterdrückung der Paroxysmen ab und umfasst in der Regel Mittel der Klasse 1C, 2 oder 3. Ist das Vorhofflimmern anhaltend, muss entschieden werden, ob eine Kardioversion sinnvoll ist. Wenn dies erfolgreich durchgeführt werden kann, insbesondere wenn die Episode von kurzer Dauer war und eine reversible Ursache vorlag, kann der Sinusrhythmus ohne weitere antiarrhythmische Therapie erhalten werden. Andernfalls ist eine prophylaktische Therapie, wie sie bei paroxysmalem Vorhofflimmern eingesetzt wird, angebracht. Bei Patienten, die auf eine Kardioversion nicht ansprechen, oder bei Patienten mit fortgeschrittener organischer Herzerkrankung, lang anhaltendem Vorhofflimmern oder ausgeprägter Dilatation des linken Vorhofs, bei denen eine Kardioversion wahrscheinlich nicht erfolgreich ist, besteht die wichtigste therapeutische Strategie in der Kontrolle der Herzfrequenz. Klassischerweise wird zu diesem Zweck Digoxin eingesetzt. Zusätzliche Mittel, die die Herzfrequenz verlangsamen, wie Betablocker, Amiodaron oder Kalziumkanalantagonisten (Verapamil oder Diltiazem), können erforderlich sein, wenn die Herzfrequenz unkontrolliert bleibt und weiterhin schwere Symptome verursacht. Gelingt es nicht, die Herzfrequenz durch eine medikamentöse Therapie zu kontrollieren, kann eine Modifikation des atrioventrikulären Knotens oder eine Ablation angezeigt sein.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress