Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Bestes veganes Zitronenkuchenrezept (feucht & einfach)

On November 5, 2021 by admin
Diesen Beitrag gibt es auch in:

  • Deutsch

Das beste vegane Zitronenkuchenrezept! Dieser einfache Kuchen ist feucht, fluffig, voller frischem Zitronengeschmack und so einfach in einer Schüssel zu machen! Mit Erdbeerglasur oder traditioneller Zitronenglasur werden Sie ihn nach nur einem Bissen lieben! (Dieser Beitrag enthält hilfreiche Tipps, wie man den perfekten veganen Kuchen macht!)

  • Der BESTE vegane Zitronenkuchen
  • Tipps für die Zubereitung des besten veganen Kuchens!
  • Warum ist das so wichtig?
  • Wie man veganen Zitronenkuchen macht
  • Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Backform vor
  • Schritt 2: Den Teig zubereiten
  • Schritt 3: Backen
  • Schritt 4: abkühlen lassen
  • Erdbeer-Zitronen-Glasur
  • Make-Ahead &Gefrieranweisungen
  • Dieser vegane Zitronenkuchen ist:
  • Suchen Sie nach weiteren einfachen veganen Kuchen- oder Brotrezepten? Dann schauen Sie sich unbedingt die folgenden an:
  • Veganer Zitronenkuchen
  • Zutaten
  • Veganer Zitronenkuchen
  • Erdbeerglasur
  • Anleitung
  • Veganer Zitronenkuchen
  • Erdbeerglasur
  • Hinweise
  • WENN SIE PINTEREST HABEN, KÖNNEN SIE MICH HIER FINDEN UND DAS FOLGENDE BILD ANPINEN, WENN SIE WOLLEN! 🙂

Der BESTE vegane Zitronenkuchen

Ich habe in den letzten Jahren so viele vegane Kuchen gebacken, und dieser Zitronenkuchen ist einer der besten! Er ist saftig, weich und extrem würzig, genau wie ein perfekter Zitronenkuchen sein sollte. Mit diesem Grundrezept können Sie sogar kreativ werden. Fügen Sie dem Teig zum Beispiel Mohn oder Blaubeeren hinzu und überziehen Sie ihn mit Erdbeer-, Blaubeer- oder traditioneller Zitronenglasur. Sie können auch Zitronen-Cupcakes, Muffins oder sogar einen Schichtkuchen anstelle eines Brotlaibs backen.

Was auch immer Sie backen, niemand wird jemals bemerken, dass dieser Zitronenkuchen ohne Eier und Milchprodukte hergestellt wird!

Tipps für die Zubereitung des besten veganen Kuchens!

Während das Rezept selbst super einfach ist, gibt es einige wichtige Eckdaten bei der Zubereitung des besten veganen Zitronenkuchens. Aber wenn du dich genau an die Anleitung hältst, wird dein Kuchen genauso fantastisch wie meiner!

  1. Bereite deine Backform vor
  2. Messe genau ab!
  3. Siebe/verquirle die trockenen Zutaten
  4. Rühre die feuchten Zutaten zusammen
  5. Übermische den Teig nicht!
  6. Ofen geschlossen halten
  7. Kuchenprobe machen!
  8. Vollständig abkühlen lassen

Warum ist das so wichtig?

Zum besseren Verständnis erkläre ich jetzt die Details. Lesen Sie also bitte weiter, wenn Sie neugierig auf die Geheimnisse des veganen Backens sind, die ich in den letzten Jahren gelernt habe…

Wie man veganen Zitronenkuchen macht

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Backform vor

Bevor Sie mit diesem Zitronenkuchenrezept beginnen, fetten Sie Ihre Form ein und legen Sie sie mit Pergamentpapier aus. Das garantiert, dass der Kuchen leicht herauskommt.

Schritt 2: Den Teig zubereiten

Vor allem müssen Sie genau abmessen! Sonst wird Ihr Ergebnis anders ausfallen als meines. Tatsächlich kann schon ein bisschen mehr oder weniger Mehl, Milch usw. einen großen Unterschied ausmachen. Daher empfehle ich wie immer, die Zutaten nicht in Tassen, sondern in metrischen Maßen abzumessen. Du kannst einfach auf das Wort „metrisch“ direkt über der Zutatenliste in der Rezeptkarte unten klicken.

Fange an, Mehl, Backpulver und Natron zu sieben oder zumindest zu verquirlen. Das hilft nicht nur, Klumpen zu vermeiden, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Backtriebmittel gleichmäßig mit dem Mehl verbinden. Dann den Zucker einrühren.

Als Nächstes rühren Sie die feuchten Zutaten zusammen, bevor Sie sie zu den trockenen Zutaten geben. So können Sie sicherstellen, dass sich die Mehlmischung gleichmäßig mit den feuchten Zutaten verbindet. Neben der milchfreien Milch und dem Rapsöl habe ich auch etwas milchfreien Joghurt hinzugefügt, der den Zitronenkuchen perfekt feucht macht. Du kannst den Joghurt aber auch weglassen und stattdessen mehr Milch verwenden.

Wenn du die trockenen zu den feuchten Zutaten gibst, musst du rühren, bis sie sich gerade verbinden. Ein paar kleine Klümpchen im Teig sind völlig in Ordnung, aber bitte nicht zu viel rühren! Verwenden Sie außerdem einen Spatel oder einen Schneebesen, aber bitte kein elektrisches Handrührgerät! Wenn Sie diesen Schritt auslassen, wird Ihr Kuchen eher dicht als fluffig.

Schritt 3: Backen

Der Kuchen braucht konstante Hitze, um richtig aufzugehen, also öffnen Sie bitte den Ofen während des Backens nicht. Wenn Sie bemerken, dass die Oberseite Ihres Kuchens zu braun wird, können Sie die Tür kurz öffnen und ihn abdecken. Aber es ist definitiv nicht notwendig, die Tür öfter zu öffnen, bis die Backzeit vorbei ist.

Da alle Öfen unterschiedlich sind, empfehle ich dringend, einen Kuchentest durchzuführen, bevor Sie den Kuchen aus dem Ofen nehmen, indem Sie einen Spieß in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn er sauber herauskommt, ist der Zitronenkuchen fertig. Andernfalls 5-10 Minuten länger backen und dann erneut testen.

Schritt 4: abkühlen lassen

Dieser vegane Zitronenkuchen enthält keine Eier oder andere Bindemittel wie Maisstärke, Sojamehl, Tapiokastärke usw. Daher ist er sehr weich und fluffig, wenn er frisch gebacken und noch warm ist. Aber wenn du deinem Kuchen genug Zeit zum Abkühlen gibst, lässt er sich leichter schneiden.

Erdbeer-Zitronen-Glasur

Wenn es frische Erdbeeren gibt, liebe ich es, alles mit ihnen zu genießen! Deshalb habe ich mein veganes Zitronenbrot hier mit einer schnellen und einfachen Erdbeer-Zitronen-Glasur belegt, die nur aus Puderzucker, frischem Erdbeersaft und Zitronensaft besteht. Sie können aber auch den Erdbeersaft weglassen und stattdessen mehr Zitronensaft verwenden, um eine traditionelle Zitronenglasur zu machen. Alternativ können Sie auch eine lila Blaubeerglasur oder eine vegane Frischkäseglasur mit gerösteten Mandeln oder einen anderen Belag nach Ihrem Geschmack zubereiten!

Make-Ahead &Gefrieranweisungen

Unaufgetauter Zitronenkuchen kann bei Raumtemperatur zwei Tage lang aufbewahrt werden, wenn er locker mit Folie abgedeckt oder in einem luftdichten Behälter gelagert wird.

Um den ungerührten veganen Zitronenkuchen einzufrieren, wickeln Sie ihn einfach fest in Frischhaltefolie ein und geben ihn dann in einen Ziplock-Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Servieren im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen. Sobald aufgetaut, oben mit Ihrem Lieblings-Glasur oder genießen, wie es ist!

Dieser vegane Zitronenkuchen ist:

  • Eierlos
  • Milchfrei (laktosefrei)
  • Einfach zu machen
  • Kommt zusammen in einer-Schüssel
  • Moist
  • Weich &Kissenartig
  • Mit pikantem Zitronengeschmack
  • Gekrönt mit Erdbeerglasur
  • So lecker!
  • Das perfekte Dessert für Frühling, Sommer und einfach zu jeder Zeit!

Suchen Sie nach weiteren einfachen veganen Kuchen- oder Brotrezepten? Dann schauen Sie sich unbedingt die folgenden an:

  • Erdbeer-Rhabarber-Kuchen
  • Bestes veganes Schokoladen-Bananenbrot
  • Schoko-Chip-Bananenbrot
  • Himbeere Mandel-Orangen-Kuchen
  • Aprikosenkuchen mit Kokosnuss
  • Veganer Marmor-Zebra-Kuchen

Wenn Sie dieses vegane Zitronenbrot probieren, hinterlasst mir bitte unten einen Kommentar, wie euch das Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinem leckeren Laib machst und es auf Instagram teilst, stelle bitte sicher, dass du mich @biancazapatka taggst und den Hashtag #biancazapatka verwendest, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Backen!

Veganer Zitronenkuchen

Autorin: Bianca Zapatka

Das beste vegane Zitronenkuchenrezept! Dieser einfache Kuchen ist feucht, fluffig, voller frischem Zitronengeschmack und so einfach in einer Schüssel zuzubereiten! Mit Erdbeerglasur oder traditioneller Zitronenglasur werden Sie ihn nach nur einem Bissen lieben!
4.79 von 14 Stimmen

Zubereitungszeit 15 Min.
Kochzeit 1 Std.

Kurs Kuchen, Dessert, Laib

Portionen 12 Portionen
Kalorien 288 kcal

Sie haben gerade keine passende Kuchenform zur Hand? Probieren Sie meinen Tortenform-Umrechnungsrechner aus!

Zutaten

Veganer Zitronenkuchen

  • ½ Tasse milchfreie Milch
  • ½ Tasse milchfreier Joghurt oder mehr Milch
  • 1 Zitrone ¼ Tasse Saft + 1-2 Esslöffel Schale
  • 2 ½ Tassen Allzweckmehl oder gluten-Mehl (*siehe Anmerkungen)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • ¾ Tasse Zucker
  • ½ Tasse Rapsöl oder anderes neutrales Öl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Erdbeerglasur

  • ½ Tasse Erdbeeren (frisch oder gefroren) Sie benötigen 1-2 Esslöffel Erdbeersaft, oder verwenden Sie nur Zitronensaft
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 1 ⅓ Tasse Puderzucker

Anleitung

Veganer Zitronenkuchen

  • Anmerkung: Für die besten Ergebnisse empfehle ich, die Zutaten in Gramm abzumessen. Klicken Sie einfach auf das Wort „metrisch“ direkt über der Zutatenliste. Beachten Sie auch die Schritt-für-Schritt-Bilder und die veganen Backtipps oben!
  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180˚C (355˚F) vor. Eine 8,5-Zoll-Backform einfetten und auskleiden.
  • Mehl, Backpulver, Natron und Salz in eine große Schüssel sieben. Dann den Zucker mit dem Schneebesen einrühren. Beiseite stellen.
  • Milch ohne Milch, Joghurt ohne Milch, Öl, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanilleextrakt in einen Messbecher geben und umrühren. Dann zur Mehlmischung geben und rühren, bis alles gut vermischt ist. (Bitte nicht zu viel verrühren, sonst wird der Zitronenkuchen zu dicht).
  • Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und streichen Sie ihn gleichmäßig aus. Klopfen Sie die Form ein paar Mal vorsichtig auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen und die Oberfläche zu glätten.
  • Backen Sie den Kuchen 55-60 Minuten oder bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt (wenn er während des Backens zu braun wird, decken Sie ihn locker mit einem Stück Pergamentpapier ab).
  • 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Erdbeerglasur

  • Die kleingeschnittenen Erdbeeren in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sie weich genug sind, um sie zu pürieren, etwa 2-3 Minuten. Ein feinmaschiges Sieb über eine kleine Schüssel stülpen und das Erdbeerpüree durchdrücken, so dass Kerne und große Stücke zurückbleiben. Messen Sie 2 Esslöffel des Erdbeersaftes ab (den Rest können Sie als Topping für Pfannkuchen oder Waffeln verwenden oder mit milchfreiem Joghurt genießen). Vor der Verwendung vollständig abkühlen lassen.
  • Puderzucker, Erdbeersaft und Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. (Wenn sie zu dick ist, mehr Zitronensaft hinzufügen. Wenn sie zu wässrig ist, mehr Puderzucker hinzufügen).
  • Die Glasur über den abgekühlten Zitronenkuchen gießen.
  • Servieren und genießen!

Hinweise

  • Mehl: Um diesen Zitronenkuchen glutenfrei zu machen, empfehle ich eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 zu verwenden. Wenn Sie ein schwereres Mehl, wie z. B. Vollkornmehl, verwenden, wird Ihr Kuchen nicht so fluffig und weich wie bei der Verwendung eines leichteren Mehls. Achten Sie auch darauf, die Flüssigkeit nach Bedarf anzupassen, da verschiedene Mehle unterschiedlich viel Flüssigkeit aufnehmen.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen oder Pfanne variieren oder wenn Sie den Kuchen während des Backens abdecken. Machen Sie also unbedingt eine Kuchenprobe, bevor Sie ihn herausnehmen! Je länger Sie den Kuchen backen, desto bröckeliger wird er. Versuchen Sie also, das Überbacken zu vermeiden, wenn Sie einen feuchten Kuchen wünschen.
  • Lesen Sie bitte meinen Blogpost für Anweisungen zur Aufbewahrung und zum Einfrieren + hilfreiche Tipps zur Herstellung des perfekten veganen Kuchens!

Nährwerte
Portion: 1Portion | Kalorien: 288kcal | Kohlenhydrate: 44.2g | Protein: 3.3g | Fett: 10.3g
Die Nährwerte werden automatisch berechnet und sollten als Schätzung verwendet werden.
Hast du dieses Rezept gemacht? Erwähne @biancazapatka oder tag #biancazapatka!

WENN SIE PINTEREST HABEN, KÖNNEN SIE MICH HIER FINDEN UND DAS FOLGENDE BILD ANPINEN, WENN SIE WOLLEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder & Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn Sie dieses Rezept weiterveröffentlichen möchten, verlinken Sie bitte auf diesen Beitrag für das Rezept. Mehr Infos hier. Vielen Dank für die Unterstützung von biancazapatka.com!
Offenlegung für Affiliate-Links mit Sternchen (*):
Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten, die mir eine kleine Provision einbringen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress