Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Belastungsinduzierte Hypoglykämie – Move Well Fitness

On November 20, 2021 by admin

Hypoglykämie ist die Bezeichnung für einen niedrigen Blutzuckerspiegel. Ein Blutzuckerspiegel unter 70 mg/dL wird als Hypoglykämie bezeichnet und äußert sich häufig durch Symptome wie:

  • Müdigkeit
  • Blasse Haut
  • Zittern
  • Reizbarkeit
  • Kribbeln im Mund
  • Schwindel
  • Schwitzen

Häufigst, Hypoglykämie wird mit Diabetes in Verbindung gebracht, aber es gibt auch ein Phänomen, das als trainingsinduzierte Hypoglykämie oder reaktive Hypoglykämie bekannt ist und häufig bei nicht-diabetischen, ansonsten gesunden Personen auftritt.

Diese hypoglykämische Reaktion ist auf die insulinähnliche Wirkung von Bewegung zurückzuführen. Der wichtigste Mechanismus für die Glukoseaufnahme und -abgabe in den Skelettmuskeln ist der Glukosetransporter GLUT4. GLUT4 muss an der Oberfläche der Skelettmuskelzelle vorhanden sein, um Glukose in den Muskel zu bringen. Normalerweise erfolgt der Einbau von GLUT4 in die Skelettmuskelwand in Gegenwart von Insulin, jedoch ist der Einbau von GLUT4 in die Skelettmuskelwand ohne Insulin durch die Skelettmuskelkontraktion während des Trainings möglich.

Eine Belastung zum Zeitpunkt der höchsten Insulinwirkung ist unbedingt zu vermeiden. Insulin wird von den Betazellen der Bauchspeicheldrüse als Reaktion auf einen erhöhten Blutzuckerspiegel freigesetzt und erreicht etwa nach 30 Minuten seinen Höchststand. Hypoglykämie-Symptome können sich verschlimmern, wenn die Wirkung von Insulin und die erhöhte GLUT4-Konzentration während des Trainings zusammenkommen. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlicher, dass der Verzehr von einfachen Zuckern in den 1 bis 2 Stunden vor dem Training eine Hypoglykämie während des Trainings auslöst als der Verzehr von komplexen Kohlenhydraten oder von Kohlenhydraten mit anderen Nahrungsmitteln, da diese schneller in den Blutkreislauf aufgenommen werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress