Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Auswahl von Zinniensorten – Was sind die verschiedenen Arten von Zinnien

On Oktober 11, 2021 by admin

Eine der beliebtesten und am einfachsten zu züchtenden einjährigen Blumen ist die Zinnie – kein Wunder, dass Zinnien so beliebt sind. In Mexiko beheimatet, gibt es 22 anerkannte Zinnienarten, die Hunderte von Zinniensorten und -hybriden umfassen. Die Auswahl an Zinniensorten ist so groß, dass die Entscheidung, welche Zinnie gepflanzt werden soll, fast unmöglich ist. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, werden im folgenden Artikel die verschiedenen Zinnien-Pflanzentypen beschrieben und wie man sie in die Landschaft einbindet.

Unterschiedliche Zinnienarten

Wie bereits erwähnt, gibt es 22 anerkannte Zinnienarten, eine Pflanzengattung aus dem Stamm der Sonnenblumen innerhalb der Familie der Korbblütler. Die Azteken nannten sie wegen ihrer farbenprächtigen Blüten „Pflanzen, die das Auge erfreuen“, und benannten sie nach dem deutschen Botanikprofessor Johann Gottfried Zinn, der für ihre Entdeckung und den anschließenden Import nach Europa um 1700 verantwortlich war.

Die ursprüngliche Zinnie hat durch Hybridisierung und selektive Züchtung einen langen Weg zurückgelegt. Heute gibt es Zinnien nicht nur in einer Vielzahl von Farben, sondern auch in Größen von 15 cm bis zu fast einem Meter Höhe. Zinniensorten reichen in ihrem Aussehen von dahlienähnlich bis kaktusblumen- oder bienenstockförmig und können einfach oder doppelt blühend sein.

Verschiedene Arten von Zinnienkulturen

Die am häufigsten angebauten Zinniensorten sind Zinnia elegans. Diese Schönheiten reichen in der Größe von der zierlichen ‚Thumbelina‘ bis zu den enormen, etwa einen Meter hohen ‚Benary’s Giants‘. Alle haben halbgefüllte bis gefüllte, dahlienartige Blüten oder Blüten mit gerollten Blütenblättern. Andere verfügbare Kultivare sind:

  • ‚Dasher‘
  • ‚Dreamland‘
  • ‚Peter Pan‘
  • ‚Pulcino‘
  • ‚Short Stuff‘
  • ‚Zesty‘
  • ‚Lilliput‘
  • ‚Oklahoma‘
  • ‚Ruffles‘
  • ‚State Fair‘

Dann haben wir die extrem trockenheits- und hitzebeständige Zinnia angustifolia, die auch als Schmalblättrige Zinnie bezeichnet wird. Diese niedrig wachsende Art gibt es in Farbtönen von goldgelb bis weiß oder orange. Von den Zinnia-Pflanzenarten ist Z. angustifolia die beste Wahl für Problembereiche wie Parkplätze, Gehwege und Fahrbahnen. Die extremen Temperaturen, die vom Beton ausgehen, würden die meisten Pflanzen abtöten, nicht aber die schmalblättrige Zinnie.

Gebräuchliche Züchtungen sind:

  • ‚Gold Star‘
  • ‚White Star‘
  • ‚Orange Star‘
  • ‚Crystal White‘
  • ‚Crystal Yellow‘

Die Zinnie ‚Profusion‘ ist eine krankheitsresistente Hybride, die in heißen, trockenem Wetter gedeiht. Bestehend aus dem Besten von Z. angustifolia und Z.elegans, ‚Profusion‘ Typen von Zinnien wachsen zu etwa einem Fuß in der Höhe (30cm.) mit einem natürlich verzweigenden, ordentlich klumpenden Habitus.

Sorten von ‚Profusion‘ Zinnien sind:

  • ‚Apricot‘
  • ‚Cherry‘
  • ‚Coral Pink‘
  • ‚Double Cherry‘
  • ‚Fire‘
  • ‚Orange‘
  • ‚White‘

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress