Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Adern und hydrothermale Lagerstätten

On November 10, 2021 by admin

Adern sind Mineralvorkommen, die sich bilden, wenn ein bereits vorhandener Riss oder eine Spalte in einem Wirtsgestein mit neuem Mineralmaterial gefüllt wird. Die Ablagerung von Mineralien erfolgt in der Regel durch zirkulierende wässrige Lösungen. Viele Erzlagerstätten von wirtschaftlicher Bedeutung kommen in Adern vor.
Es wird angenommen, dass sich Aderlagerstätten bilden, wenn wässrige Lösungen, die verschiedene Elemente enthalten, durch Klüfte im Gestein wandern und ihre Ladung an den Kluftwänden ablagern. Heißes, aufsteigendes Wasser, das aus abkühlenden magmatischen Plutonen entweicht, kann beim Aufsteigen durch die Kruste Mineralien ablagern.
Wenn erhitztes magmatisches Wasser aufsteigt, sinken die Temperatur und der Druck der Umgebung, und die Mineralien lösen sich und kristallisieren aus. Meteoritisches Grundwasser kann auch durch die Erdkruste sickern, wobei es Oberflächenminerale auflöst und Wärme aus dem geothermischen Gradienten oder aus nahe gelegenen magmatischen Intrusionen gewinnt. In größeren Tiefen können die gelösten Stoffe ausfallen und an den Wänden der Klüfte und Hohlräume kristallisieren, durch die das Wasser fließt.

Die meisten Aderablagerungen entstehen durch die Ausfällung neuer Mineralien an Felswänden, die selbst unverändert bleiben. In solchen Fällen füllen Mineralvorkommen den ursprünglichen Riss oder die Spalte im Wirtsgestein aus, reichen aber nicht in das Wirtsgestein selbst hinein. Die Grenze zwischen der Wand des Wirtsgesteins und den abgelagerten Adermineralien bleibt daher klar definiert.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress