Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

8 Tipps, um Ihrem Badezimmer die gründliche Reinigung zu geben, die es verdient!

On Januar 10, 2022 by admin

Das Badezimmer ist in der Regel der Raum im Haus, der am meisten eine gründliche Reinigung benötigt, selbst wenn es ordentlich gehalten wird. Es wird einfach zu oft benutzt – und zwar mit Wasser – um lange makellos zu bleiben. Seien wir doch mal ehrlich. Haben Sie WIRKLICH Lust auf eine gründliche Reinigung Ihres Badezimmers? Rufen Sie die Profis von Molly Maid, a Neighborly companyLink öffnet in einer neuen Registerkarte unter 1-888-583-6490 an, um sich direkt mit Ihrer lokalen Molly Maid in Verbindung zu setzen. Jedes Zimmermädchenteam besteht aus geprüften, versicherten, lizenzierten und uniformierten Haushälterinnen, die regelmäßig kontrolliert werden. Klicken Sie hier, um einen Service in Ihrer Nähe anzufordern. Problem gelöst…

  • Tiefenreinigung des Badezimmers
  • Badreinigungsmittel und -produkte
  • Checkliste für die gründliche Reinigung des Badezimmers
  • Reinigung von Glasduschtüren und Entfernung von Wasserflecken
  • Wannenreinigungstricks
  • Tiefenreinigung von Fliesen und Fugen
  • Fußböden im Badezimmer gründlich reinigen
  • Tipps zur Toilettenreinigung und zur Beseitigung von Flecken auf der Toilette
  • Lästigen Schimmel im Badezimmer loswerden

Tiefenreinigung des Badezimmers

Die regelmäßige Reinigung Ihres Badezimmers sorgt dafür, dass es von Woche zu Woche benutzbar und vorzeigbar bleibt, aber die Tiefenreinigung konzentriert sich auch auf die schwer zugänglichen und schwieriger zu reinigenden Bereiche. So müssen Sie zum Beispiel Ihren Duschkopf nicht wöchentlich reinigen, aber bei einer Grundreinigung sollten Sie es tun, um den Wasserdruck auf dem höchsten Stand zu halten. Befolgen Sie diese acht Tipps, um Ihr Bad wieder zum Glänzen zu bringen.

Badreinigungsmittel und -produkte

Wenn Sie die folgenden Artikel zur Hand haben, haben Sie alles, was Sie für eine gründliche Reinigung Ihres Badezimmers brauchen:

  • Glasreiniger

  • Allzweckreiniger
  • Backpulver
  • Essig
  • Fliesen- und Fugenreiniger; Verwenden Sie einen Reiniger auf Säurebasis, um Seifenablagerungen zu bekämpfen
  • Eimer; wählen Sie einen doppelseitigen für beste Ergebnisse
  • Fugenbürste
  • Mikrofaser
  • Toilettenbürste
  • Gummihandschuhe; Ihre Hände werden es Ihnen danken
  • Besen oder Staubsauger
  • Mikrofasermopp
  • Ausziehbarer Staubwedel

Checkliste für die gründliche Reinigung des Badezimmers

Erstellen Sie eine Checkliste mit allen Gegenständen im Badezimmer, die einer gründlichen Reinigung bedürfen, und machen Sie die Checkliste zu einer Aufgabe auf Ihrer monatlichen Hausarbeitsliste. Bäder sind unterschiedlich eingerichtet, aber Ihre Liste sollte mindestens folgende Punkte enthalten:

  • Dusche und/oder Badewanne und alle Fugen
  • Duschkopf
  • Duschtüren und alle Griffe
  • Waschbecken
  • Badezimmertheken
  • Toilette, innen und außen
  • Leuchten und Entlüftungen
  • Spiegel
  • Fußböden und Fugenmörtel
  • Badematten und andere Teppiche
  • Mülleimer

Reinigung von Glasduschtüren und Entfernung von Wasserflecken

Der ständige Gebrauch von Wasser und Seife in der Badewanne und/oder Dusche führt zu Ablagerungen und Flecken. Um die Dusche, ob aus Glas oder einem anderen Material, gründlich zu reinigen, entfernen Sie zunächst Shampoos, Conditioner und dergleichen. Dann sprühen Sie Ihren Allzweckreiniger auf alle Oberflächen und lassen ihn einwirken. Wischen Sie die Gegenstände ab, die Sie aus der Dusche entfernt haben. Anschließend schrubben Sie die Dusche mit der Mikrofaser, bis alle Oberflächen sauber sind. Um hartnäckige Flecken und Verschmutzungen von gläsernen Duschtüren zu entfernen, sprühen Sie mehr Allzweckreiniger auf, lassen Sie ihn ebenfalls länger einwirken, und wischen Sie dann sauber. Nach der Reinigung mit einem sauberen, trockenen Tuch nachwischen.

Um einen verstopften Duschkopf zu reinigen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können den Duschkopf abnehmen, in verdünntem Essig einweichen und in Wasser auskochen, oder Sie füllen eine Plastiktüte mit verdünntem Essig, legen sie über den Duschkopf, so dass er im Essig sitzt, binden die Tüte zu und lassen sie über Nacht einwirken, um die Wasserablagerungen abzubauen.

Wannenreinigungstricks

Wenn die Badewanne und/oder die Dusche selbst ebenfalls hartnäckige Flecken und Verschmutzungen aufweist, verwenden Sie den Allzweckreiniger wie oben beschrieben. Wenn das nicht hilft, versuchen Sie, eine Schicht Backpulver aufzutragen. Lassen Sie die Paste 15 Minuten einwirken und gehen Sie dann erneut mit einem Mikrofasertuch vor.

Tiefenreinigung von Fliesen und Fugen

Die Reinigung von Fliesen und Fugen in der Badewanne und/oder Dusche erfordert sowohl eine regelmäßige als auch eine Tiefenreinigung. Weitere Tipps finden Sie unter Fugen und Fliesen reinigen.

Fußböden im Badezimmer gründlich reinigen

Die meisten Badezimmer haben Fliesenböden, da diese dem Wasser am besten standhalten. Um Ihre Fliesen und Fugen gründlich zu reinigen, beginnen Sie mit dem Staubsaugen auf der Stufe für harte Oberflächen. Das Staubsaugen ist effektiver als das Fegen, bei dem der Schmutz die Fliesen zerkratzen und sich in den Fugen festsetzen kann. Wischen Sie anschließend mit einem in verdünntem Fliesen- und Fugenreiniger getränkten Mikrofasermopp nach. Achten Sie darauf, dass Sie nur Reinigungsmittel verwenden, die für die jeweilige Fliesenart geeignet sind. Verwenden Sie die Fugenbürste, um Flecken in diesen Bereichen zu entfernen.

Tipps zur Toilettenreinigung und zur Beseitigung von Flecken auf der Toilette

Die gleiche Paste, die Sie verwendet haben, um Ihre Badewanne und/oder Dusche von hartnäckigen Flecken zu befreien, funktioniert auch für die Toilette.

Lästigen Schimmel im Badezimmer loswerden

Wenn Sie immer noch Probleme haben, Schimmel in verschiedenen Bereichen Ihres Badezimmers zu entfernen, versuchen Sie eine dieser Lösungen. Wie bei jedem neuen Reinigungsprodukt, testen Sie es zuerst in einem kleinen Bereich, um sicherzustellen, dass es keinen Schaden verursacht.

  • Bleiche – 1 Teil Bleiche, 2 Teile Wasser
  • Essig – nicht verdünnen
  • Borax – 1 Tasse Borax, 1 Gallone Wasser
  • Wasserstoffperoxid – 3 Prozent und nicht verdünnen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress