Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

8 Faktoren, die die Wundheilung beeinflussen

On Dezember 28, 2021 by admin

Während Verbände und Antibiotika ihren Teil dazu beitragen, können verschiedene Faktoren, die die Wundheilung beeinflussen, den Behandlungsprozess bei jedem Patienten anders gestalten. Einige dieser Faktoren sind unvermeidlich, während andere mit bewussten Anstrengungen kontrolliert oder umgangen werden können.

Hier sind einige der wichtigen Faktoren, die die Wundheilung fördern oder hemmen können:

Die Geschwindigkeit der Wundheilung hängt von mehreren Faktoren ab.
  • Wundtyp
  • Alter
  • Gewicht
  • Ernährung
  • Verhalten
  • Medizinische Vorgeschichte
  • Infektion
  • Wundpflege

Wundtyp

Der Schweregrad einer Wunde, zusammen mit ihrer Form, Tiefe, Größe und Ursache, kann die Heilungsgeschwindigkeit erheblich beeinflussen. Wound Source stellte fest, dass lineare Wunden oft schneller heilen als rechteckige, während runde Verletzungen im Allgemeinen am langsamsten vollständig abheilen.

Alter

Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität der Haut ab, was mit längeren Heilungszeiten einhergeht. Leider ist das Alter der Patienten und die daraus resultierende Beeinträchtigung der Hautelastizität ein Faktor, den niemand ändern oder verbessern kann.

Gewicht

Übergewichtige Patienten haben laut Shield HealthCare typischerweise eine verzögerte Wundheilung. Dies ist auf ein höheres Risiko der Hautzerstörung und eine angespannte Herz-Kreislauf-Funktion zurückzuführen, die die Sauerstoffversorgung des Gewebes umfasst, was bei übergewichtigen Menschen häufig der Fall ist.

Ernährung

Unsere Körper benötigen eine angemessene Menge an Ressourcen, um die Wundheilung zu unterstützen, weshalb die Patienten eine gesunde, ausgewogene Ernährung einhalten sollten. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Eiweiß, Zink, Kupfer und Vitaminen können die Heilung besonders fördern. Außerdem können eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, der Verzehr von Kraftnahrungsmitteln und viel Flüssigkeit die Wundheilung fördern.

Verhalten

Verhaltensweisen und Lebensstilentscheidungen der Patienten wie Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum, zu wenig Schlaf und das Versäumnis, Wunden zu reinigen und zu verbinden, können die Heilung erheblich verzögern.

Medizinische Vorgeschichte

Nach Angaben von Wound Source kommt es bei Patienten mit niedrigem Blutdruck, Gefäßerkrankungen oder Ödemen häufig zu einer verlangsamten oder komplizierten Heilung. Darüber hinaus können wiederholte Traumata – d. h. Patienten, die mehrere Wunden erlitten haben, operiert wurden oder sich immer wieder verletzen – die körpereigenen Abwehrmechanismen einschränken.

Infektion

Wenn Bakterien, Viren oder Pilze an die Wundstelle gelangen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich eine Infektion entwickelt. Diese Komplikation kann die gesamte Heilung verzögern, bis die Infektion mit Antibiotika oder anderen medizinischen Maßnahmen behandelt wird.

Wundpflege

Bei so vielen Faktoren, die eine Rolle spielen, ist die Einhaltung der besten Wundpflegepraktiken der Schlüssel, um auf dem Weg der Besserung zu bleiben. So können regelmäßige Reinigung und Verbandswechsel die betroffene Stelle vor Infektionen und anderen Komplikationen schützen. Ein optimales Feuchtigkeitsniveau an der Wundstelle erleichtert auch die ordnungsgemäße Heilung.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über smartPAC von Advanced Tissue, damit Sie Ihr Wundversorgungsmaterial direkt an die Haustür geliefert bekommen. Mit Videoanleitungen und Einzeldosis-Verpackungen macht es smartPAC einfach, die richtige Wundpflege zu Hause zu praktizieren.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress